Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Strategie gemeinsam mit Burgenland Energie AG Vorstandsvorsitzendem Stephan Sharma heute, Mittwoch, präsentierte. Das Burgenland sei weiter energieabhängig, betonte [...] Kleinspeicher sind im Burgenland bereits ohne Genehmigungsverfahren möglich – und ein einheitliches Anforderungsprofil für Naturschutz und Brandschutz befinden sich in Ausarbeitung“, so Doskozil. Gleichzeitig sei [...] Speicherstrategie_02 Speicherstrategie_03 Bildtext : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie AG, Stephan Sharma, präsentieren die burgenländische „Speicherstrategie

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

Förderprogrammen, eigenen Finanzierungsgesellschaften und zahlreichen Services geboten, um den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stabilisieren und abzusichern. „Durch drei wesentliche Weichenstellungen“, so [...] so Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, „wird die Wirtschaftsagentur den Wirtschaftsstandort Burgenland in der nahen Zukunft stärken. Erstens, die Integration der Unternehmensförderung durch EU-Mittel [...] am See, Müllendorf, Heiligenkreuz. „Die Wirtschaftsagentur Burgenland ist stets bemüht, den Wirtschaftsstandort Burgenland für neue Betriebe interessant zu machen. Unsere oberste Priorität ist es, die b

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

loses Papier wird vom Boden gehoben) ist das Abbrennen verboten. Abstand Es ist darauf zu achten, dass sich das Feuer mindestens in einem Abstand von 25 m zu benachbarten Gebäuden befindet. Entzünden Zum Entzünden [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche

Neuer Centercourt für Stars von morgen in Tennisakademie Burgenland

Relevanz:

ameisterschaft ins Burgenland zu holen. Der neue Centercourt ist eine deutliche Aufwertung des Standortes, gut 300 Zuseherinnen und Zuseher werden künftig die Spiele besuchen können“, sagte Dorner. Mehr [...] Arbeitsgespräche mit der Vereinsleitung gegeben. Der Verein hat auch schon einen einstimmigen Vorstandsbeschluss gefasst, um hier eine optimale Situation zu haben. Auch die Stadtgemeinde hat - basierend auf [...] möglich“, so Dorner. Der Oberpullendorf Bürgermeister Johann Heisz sagte zum Projekt: „Das Projekt stand von Beginn an unter einem guten Stern. Die Anlage ist für Oberpullendorf wie auch für die ganze Region

Digitalisierung und Erwachsenenbildung 4.0

Relevanz:

Webauftritt der BuKEB wurde modernisiert, suchmaschinenoptimiert und technisch auf den aktuellsten Stand gebracht. Besonders wichtig war die Umsetzung eines neuen CMS (Content Management Systems), wodurch [...] Lernen mit System“-Plattform für den Schulbereich betreibt, die auch in den burgenländischen Schulen Standard ist. Ziel ist die Entwicklung einer Online-Plattform bzw. eines erwachsenengerechten, virtuellen [...] - Weiterentwicklung Seit 2010 betreibt die BuKEB gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) eine internetbasierte Weiterbildungsdatenbank. Kernstück ist eine landesweite Suchfunktion

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

eine Frau in Spitzenpositionen eines österreichischen Großkonzerns. Ihr außergewöhnlicher Werdegang stand gestern, Montag, im Mittelpunkt eines Portraittheater mit Schauspielerin Anita Zieher. "Frauen wie [...] ihre Tätigkeit in der OMV-Aktiengesellschaft auf, bereits 1956 wurde sie als einzige Frau in den Vorstand berufen und führte diese Position bis zu ihrer Pensionierung 1982 aus. „Im Zuge der Erarbeitung [...] 1950er Jahren etwas geschaffen hat, was auch heute noch eine Seltenheit ist. Sie wurde als Frau Vorstandsdirektorin eines der führenden österreichischen Unternehmen, der OMV. "Ihr Weg dorthin war steinig und

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

andererseits verzichtet das Land auf die Annuitätensprünge seiner Wohnbauförderungsdarlehen und damit auf die Einhebung der Steigerungsbeträge. „Stand Anfang Oktober wurden damit burgenländische Haushalte bereits

LR Dorner: Gewinner der 21. Wolfgang Mesko Talente-Trophy gekürt

Relevanz:

Wolfgang Mesko Trophy ist seit vielen Jahren fixer und wichtiger Bestandteil des burgenländischen Sportgeschehens. Neben den Förderungen durch das Land soll die Trophy ein zusätzlicher Ansporn und Motivation [...] Motocrossfahrer und ein Bogenschütze unter den GewinnerInnen der Mesko-Trophy. Ziel der Trophy ist die Förderung von Nachwuchstalenten – sowohl Einzel- als auch MannschaftssportlerInnen – im Alter von 10 bis 16

Verkehrssicherheit

Relevanz:

läuft der AUVA-Radworkshop ab? Der RWS dauert pro Klasse eine Stunde lang. Eventort: Direkt am Schulstandort bzw. im nahen Schulumfeld. Durchführungszeitraum: Anfang April bis zum Beginn der Sommerferien [...] events4safety.info Fotocredit: CAP Kinder, los geht´s! – Übungsunterlagen für Kindergartenkinder Eine Förderung des Zufußgehens im Kindergartenalter legt den Grundstein für eine sichere und aktive Verkehrsteilnahme [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche

Zwei neue Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma

Relevanz:

sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe der Roma ist ein unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes bei“ [...] dieser Verantwortung bewusst und stelle sich dieser, so Schneemann. Einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Volksgruppen werde das neue Volksgruppenhaus in Oberwart leisten. Zum Herunterladen der Fotos

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit