Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 846 Treffer.

Microsoft Software für alle SchülerInnen und LehrerInnen im Burgenland

Relevanz:

t. „Indem das Microsoft 365 Paket künftig dem gesamten Pflichtschulbereich zur Verfügung steht, schaffen wir eine hervorragende Grundlage für das digitale Arbeiten im Unterricht. Das ist eine wichtige

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

n besser nutzen und im Burgenland ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das Digital Security (Living) Lab (DSL2) in Eisenstadt. Forschungs-Landesrat Leonhard

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

freuen wir uns, dass wir mit der 3. Österreichischen Jugendkonferenz in Parndorf wieder einen Rahmen schaffen konnten, der den direkten Dialog zwischen Jugend und Politik fördert. Jetzt appellieren wir an die

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

sportliche Leistungen erbringen. „Sport verbindet! Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung schaffen Leistungen, die unglaublich sind. Unbändiger Wille, hartes Training und die grenzenlose Freude sind

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

StartUps sind Investitionen in die Zukunft des Landes. Viele der StartUps die heute gegründet werden, schaffen in Zukunft eine Vielzahl von wissensbasierten Arbeitsplätzen. Neben der Wertschöpfung die StartUps

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Burgenlands ist es, mit BIO einen Vorteil für die gesamte Region und damit alle Wirtschaftszweige zu schaffen“, erläuterte Eisenkopf. Es gehe hierbei um einen ganzheitlichen Denkansatz: Gesunde Böden und eine

LR Dorner: Großer Zuspruch für Radfreude KonzertTour

Relevanz:

die Herzen der BurgenländerInnen. Mit der Unterstützung der vielfältigen Bands und MusikerInnen schaffen wir neue Zugänge zum Radverkehr, damit alle BurgenländerInnen andocken und mitmachen können – denn

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

für den musikalischen Nachwuchs, der im Burgenland ausgebildet werde, zusätzliche Perspektiven zu schaffen. Daher gebe es auch erste Überlegungen zur Gründung eines eigenen Landesorchesters, die noch in

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

landesweiten Wettbewerb zu initiieren“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Kreatives Schaffen im Zeichen der Vielfalt Zunächst als Blasmusikstück produziert, wurde der Titel von seinen Schöpfern

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es, Aufmerksamkeit für regionale Christbäume zu schaffen und Konsumenten für den heimischen Kauf zu sensibilisieren und zu animieren. Heimische Christbäume

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit