Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 854 Treffer.

Lange Leitn Neckenmarkt

Relevanz:

der Artenzusammensetzung nur schwach ausgeprägt. Forstlich gesehen zählt das Gebiet zum Wuchsgebiet 5.2 (Bucklige Welt) des Hauptwuchsgebietes „Östliche Randalpen“. Das Ödenburger Bergland ist als kristallines [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Publikationen

Relevanz:

te Natura 2000 im Burgenland - 2017 Karte1 : Europaschutzgebiete - Natura 2000 Stand 12 2019 Karte 2 : Naturschutzgebiete, Geschützte Lebensräume, Landschaftsschutzgebiete, Ramsarschutzgebiete, Nationalpark [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

mitzugestalten“, erklärt Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf [...] Mezgolits (1. Reihe v.r.) und den Pädagoginnen Katrin Horvath und Birgit Steiner (letzte Reihe, 1. und 2. v.r.); Bildtext „ Jugend im Landtag Kurzwiese_13 “: Die Landtagsabgeordneten Klubobfrau Regina Petrik [...] dneten“. Durch die Fragerunde führte KZ-Gedenkstätte Mauthausen-Leiterin Barbara Glück, (1. Reihe, 2. v.l.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 10. März 2022 Landesmedienservice

Blagusz

Relevanz:

Blagusz + Radostics, Dorfgalerie Großpetersdorf 2006 1. Internationale Ausstellungsbeteiligung, Köszeg 2. Internationale Ausstellungsbeteiligung, Köszeg 2007 „Artshopping“, Ausstellung in Oberpullendorfer [...] „Wild bis klassisch“, Gemeinschaftsausstellung mit KUKMA Mark Allhau, Haus St. Stephan, Oberpullendorf „16 = 1“, Schulprojekt mit Schülern der NMS Oberpullendorf 2017 Galerie Catherine Sica, Kunsthaus Rust

LR Dorner: Neusiedler See Radmarathon auch 2024 wieder ein absolutes Sport-Highlight im Burgenland

Relevanz:

äußersten Osten Österreichs bildet auch 2024 wieder den Auftakt zur Austria Top Tour. Im Vorjahr waren über 2.000 Teilnehmer:innen aus 38 Nationen am Start, damit hat sich der Neusiedler See Radmarathon unter den [...] Mag Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 16. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585

Der Infopoint in Weiden am See

Relevanz:

völkerwanderungszeitlichen Bestattungen und Siedlungsresten sowie einer frühmittelalterlichen Siedlung mit 16 nachweisbaren Grubenhäusern von einer Siedlungskontinuität bis ins 10. Jahrhundert auszugehen. Diese [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

Bundes für die Jahre 2024 bis 2028 für den Bereich Eigenheime ein förderbares Darlehensvolumen von 16,6 Mio. Euro bereitgestellt. Seitens des Landes wird eine eigenständige Förderrichtlinie zur bestehenden [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wohnkostendeckel 1 Wohnkostendeckel 2 Wohnkostendeckel 3 Wohnkostendeckel 4 Bildtext Wohnkostendeckel 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und

Lange Nacht der Forschung: Erlebnisreise in die Welt der Wissenschaft an 13 Standorten 

Relevanz:

die folgenden Links: Ankündigung Lange Nacht der Forschung_1 Ankündigung Lange Nacht der Forschung_2 Bildtext Ankündigung Lange Nacht der Forschung: Forschungskoordinator DI Martin Zloklikovits und Fo [...] Landhaus-Alt in Eisenstadt öffnet seine Tore Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Ziel 14 - Leben unter Wasser

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Neue Arbeitsstiftung im Burgenland: Hilfe für von Insolvenzen betroffene ArbeitnehmerInnen läuft an

Relevanz:

Phase 1 umfasst eine berufliche Neuorientierung sowie die Erstellung eines Maßnahmenplanes. In Phase 2 wird mit den Qualifizierungsmaßnahmen, konkret Aus- und Weiterbildung sowie mögliches Berufspraktikum [...] Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 16. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

  • «
  • ....
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit