Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5183 Treffer.

Antragstellung Taxilenkerausweis

Relevanz:

gsbehörden Antragstellung Taxilenkerausweis Taxilenkerausweise Seit 1.1.2021 werden Taxilenkerausweise auf 5 Jahre befristet ausgestellt. Alle vor diesem Zeitpunkt unbefristet ausgestellten Taxilenkerausweise [...] 951/1993) verlieren die bis 31.12.2020 ausgestellten unbefristeten Ausweise mit Ablauf des Monats, in dem sie ausgestellt wurden, ihre Gültigkeit. Beispiel: Ausstellung des Taxilenkerausweises im April 1988 [...] 1988 – gültig bis 30. April 2025 Der unbefristet ausgestellte Ausweis behält seine Gültigkeit bis zum Ablauf des Monats im Jahr 2025 in dem er ausgestellt wurde. Danach verliert er automatisch seine Gültigkeit

Vernissage virtuell: Ausstellung in der Landesgalerie zeigt burgenländische Kunst aus sieben Jahrzehnten

Relevanz:

polychrom"_2 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_3 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_4 Bildtext Ausstellungseröffung "kgb plychrom"_1 bis _4: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnete [...] erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_1 Ausstellungseröffnung "kgb polychrom"_2 [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnete in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Donnerstag, 4. Februar 2021, eine Ausstellung der burgenländischen Künstlergruppe „kgb

Blagusz

Relevanz:

Dorfgalerie Großpetersdorf 2006 1. Internationale Ausstellungsbeteiligung, Köszeg 2. Internationale Ausstellungsbeteiligung, Köszeg 2007 „Artshopping“, Ausstellung in Oberpullendorfer Geschäften „ROT+SCHWARZ=BUNT“ [...] kreativen Freund Rene Radostics das Künstlerduo „Krebsler&Plutzer“. Ausstellungen : 1996, 1997, 1998, 2000 Ausstellungsbeteiligungen im Rahmen der Kobersdorfer Schlossspiele 1996 „Pullenale 96“, Rathaus [...] Oberpullendorf 1998 Vinothek, Deutschkreutz 1999 Kulturcafe Gruber, Oberpullendorf „Liszt-Ausstellung“, Ausstellungsbeteiligung, Raiding 2000 Fensterstudio Mannen, Eisenstadt Swarovski Kristalle, Enns Galerie

LH Doskozil: „Umbauarbeiten auf Burg Schlaining laufen auf Hochtouren“

Relevanz:

DDr. Oliver Rathkolb, dem Kurator der Jubiläumsausstellung, und Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer wurden auch die Vorbereitungen für die Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ erörtert. Seit [...] betonte LH Doskozil bei der Besichtigung. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining Unter dem Motto „Wir machen Geschichte!“ soll die Jubiläumsausstellung voraussichtlich am 12. Juni 2021 eröffnet [...] der Ausstellung aktiv mitzuwirken. Wir suchen historische Fotos, Filme, Postkarten, Briefe, Tagebücher oder sonstige Objekte aus Ihrem Privatarchiv“,erneuert der Kurator der Jubiläumsausstellung Univ

Außergewöhnliche Projekte und innovative Strategien prämiert

Relevanz:

landwirtschaftlichen Betrieb - auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Heute hat die Farm mit ihrer Kreislaufwirtschaft ein Alleinstellungsmerkmal im Burgenland und ist die einzige Bio-Straußenfarm in Österreich [...] wichtiger Anreiz war dabei die Bio-Umstellungsprämie. Der Anteil der Bio-Flächen ist von 31 auf 37 Prozent gestiegen. Wir haben insgesamt 180 Anträge für die Bio-Umstellungsprämie erhalten. Etwa 100 konventionelle [...] Aktuell ist neben Eier, Milchprodukten und Gebäck auch das Rindfleisch in Umstellung auf biologische Qualität begriffen. LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf dazu abschließend: „Die Biowende ist aber mehr

Unterstützung für Alleinerziehende im Alltag

Relevanz:

wir einige Links und Tipps zusammengestellt, die helfen können, den Alltag auch in dieser Zeit zu meistern. Gemeinsam schaffen wir das“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Alle Inf [...] Eisenkopf: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf steht Alleinerziehenden unterstützend zur Seite. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf weiß, dass Alleinerziehende oftmals emotional, organisatorisch und nicht selten auch finanziell vor großen Herausforderungen stehen. Deshalb möchte Eisenkopf

Wiedereröffnung der Ausstellung Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

Relevanz:

bis 26. Mai 2013 zeigt Filmland Burgenland die Ausstellung "Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland" in der "alten" Landesgalerie. Die Ausstellung "Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im [...] n Sammelaktion von den Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren kulturhistorischen Schatz dar und geben Einblick in Politik [...] einer interaktiven Computerstation abrufbar. Der älteste Film der Ausstellung stammt aus den 1920er Jahren. Die Filmbeiträge in der Ausstellung reichen bis in die 1980er. Mitte der 1980er wurden die alten Super-8

Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

die Anstellung verpflichtend sein“, stellt LH Doskozil fest. Alle Pflegeeltern werden in den nächsten Tagen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. „Mit der Ausweitung des Anstellungsmodells auf [...] Grundausbildung absolvieren. Es gibt zwei Varianten einer Anstellung – für Krisenpflegepersonen (Anstellung verpflichtend) und Langzeitpflege (Anstellung auf Wunsch). „Wer in der Langzeitpflege das Modell nicht [...] Burgenland ist Vorreiter, wenn es um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – nun wird das Modell auf Pflegeeltern ausgerollt. Ähnlich dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige sollen künftig auch

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

beizutragen hat. Bei Pflegestufe 3 ist eine 20-Stunden-Anstellung möglich, bei Pflegestufe 4 eine 30-Stunden-Anstellung, und ab Pflegestufe 5 ist eine 40-Stunden-Anstellung. Die konkreten Berechnungen werden im [...] ächen mit den Pflege- und Sozialberatern eine Antragstellung erfolgt, werden dies Anträge innerhalb weniger Tage bearbeitet, sagte Keckeis. Bei Anstellung des pflegenden Angehörigen wird ein Dienstvertrag [...] 2019 nimmt die neu gegründete Pflegeservice Burgenland Gmbh ihre operative Tätigkeit als zentrale Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle

Blumengrüße zum Valentinstag

Relevanz:

Gärtner und Floristen im Landhaus. Innungsmeister Andreas Maly, Innungsmeister-Stellvertreterin Michaela Grandits sowie Innungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper und der Fachgruppengeschäftsführer der Sparte [...] Floristen Andreas Maly, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Innungsmeister-Stellvertreterin Michaela Grandits, Innungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper und der Fachgruppengeschäftsführer der Sparte [...] zu unterstützen“, so der Landeshauptmann. Zum floralen Valentinstags-Trend 2023 sagt Innungsmeister-Stellvertreter Pomper: „Frühlingspflanzen sind heuer besonders beliebt.“ Für an die 70 burgenländische

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit