Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 632 Treffer.

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

Unterstützungsrepertoire zu entwickeln. Ein Paket neuer Lehrmaterialien soll die Förderung der Sprache und der Entwicklung an den Kindergartenstandorten stärken. „Das Burgenland setzt besonders in den [...] Hilfsmittel zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Darunter sind beispielsweise Massagebälle, Sprachförder- wie auch Experimentierboxen, Schaumstoffwürfel zur Förderung der Motorik und Wahrnehmung und [...] wie Magnettafeln und Plakate. Diese Lehrmaterialien, die in den Bereichen Wahrnehmung und Motorik, Sprache, Kognition sowie der sozial-emotionalen Entwicklung eingesetzt werden, sind auf den Bildungsrahmenplan

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

burgenländischen Bildungswesens ist die Mehrsprachigkeit und die Pflege der Volksgruppensprachen. „Siegendorf steht als kroatische Gemeinde für die Zweisprachigkeit“, sagte die Landesrätin. Vor dem absc

LR Winkler: Vorlesetag 2024 - Landesrätin Winkler liest für Kinder in der BAfEP

Relevanz:

spannende und unterhaltsame Geschichten aus unserer Umgebung und es wurde in Deutsch und den Volksgruppensprachen Ungarisch, Romanes und Kroatisch geschrieben. Heute wollen wir nicht nur Bücher zum Leben [...] Burgenland und der BAfEP lasen Landesrätin Daniela Winkler und Christl Reiss, sowie Kundige der Volksgruppensprachen den Kindern vor. „Kindern vorzulesen ist für Eltern und Angehörige innerhalb der Familie ein [...] belegen, dass das Vorlesen in jungen Jahren die Entwicklung des Gehirns positiv beeinflusst, die Sprachkompetenz fördert und die Kreativität anregt. Durch das Vorlesen öffnen wir Türen zu neuen Welten, fördern

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

bieten", sagte Landesrat Christian Illedits. Dreisprachig geführtes Altenwohn- und Pflegeheim Das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf wird das erste dreisprachig geführte Altenwohn- und Pflegeheim Burgenland [...] (Deutsch, Kroatisch und Ungarisch). "Das gibt es in dieser Form, in dieser Ausprägung, in dieser Dreisprachigkeit im Burgenland noch nicht", erklärte Landesrat Christian Illedits. Damit wird der Vielfalt und

Bildung

Relevanz:

drohenden Lehrermangel entgegen. Mehrsprachigkeit ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen. Um diese schon in den Kindergärten zu fördern, wurde ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt [...] und umgesetzt. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf dem Erwerb und der Pflege der Volksgruppensprachen , die im Burgenland als identitätsstiftend gelten. Um sinnerfassendes Lesen zu fördern, geht das

Bildung

Relevanz:

Englischunterricht in der Volksschule verlängert Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch Eröffnung von drei Sprachkompetenzzentren Schulbaumaktion – 1.700 Bäume für Kindergartengruppen und

Charlotte Lassalle

Relevanz:

Kreis und im zweisprachigen Raum spiegeln sich in meiner Arbeit wieder. Ich habe mich selbst entwurzelt, um in eine andere Welt zu tauchen. Mit meiner persönlichen Kultur, Geschichte und Sprache im Gepäck [...] in der Alltagssprache, Ignoranz und Intoleranz. Selbst Menschen, die an diesem Ort geboren sind, gelten für manche als illegitim. Andere Kulturen und Geschichten kennen zu lernen und deren Sprachen zu studieren

Gespräche über Ausweitung der Produktion in Pinkafeld

Relevanz:

besuchte den Betrieb und machte sich selbst ein Bild von der Herstellung der Süßspeisen. Darüber hinaus sprach Schneemann mit Konditormeister und Geschäftsführer Helmut Ulreich über Zukunftspläne des Unternehmens [...] den folgenden Link: Konditorei Ulreich Bildtext Konditorei Ulreich: Landesrat Leonhard Schneemann sprach mit Konditormeister Helmut Ulreich über die Ausweitung der Produktion in Pinkafeld. Bildquelle:

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt

Relevanz:

„Verein Autismus Burgenland“ geht, erhältlich. „Es ist einer der größten Literaturwettbewerbe im deutschsprachigen Raum“, versichert Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann, wenn er über das „Goldene Kleeblatt [...] Es sind auch Texte aus Neuseeland, Israel, Kamerun, Schweiz und Ungarn – also überall, wo es deutschsprachige Menschen gibt, eingelangt. „Beim diesjährigen Wettbewerb gibt es einen Beitrag einer Achtjährigen

27. Europa Sprachenwettbewerb 2016

Relevanz:

120 burgenländische SchülerInnen waren in insgesamt acht Sprachen angetreten, die jeweils besten drei wurden im Anschluss im Rahmen einer Feier ausgezeichnet und durften sich über tolle Preise freuen.

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit