den Wegfall der Studiengebühren an burgenländischen Fachhochschulen, den Zuschuss für Studenten-Semesterticket, die Förderung eines Auslandssemesters für Studenten, usw. Gefördert werden auch die Errichtung
Jahres- und Monatskarten gestützt oder spezifische Maßnahmen wie das Top-Jugendticket oder das Semesterticket gefördert. Verkehr vermeiden, Verkehr verlagern, Energieverbrauch verringern „Die Strategie,
Bildungsreisen zu EU-Institutionen nach Brüssel, Straßburg oder Luxemburg eine Förderung erhalten. Semesterticket-Zuschuss: Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland erhalten 50 % der Ticketkosten (Semest
nes Info-Hotline Hauptreferat Sozial- und Klimafonds: +43 57 600 1060 Individualförderungen (Semesterticket, Wohnbeihilfe, Familienförderungen nach dem Familienförderungsgesetz, Mitttagessensförderung
pro Monat bzw. 468 Euro pro Jahr für Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien oder eines Semestertickets sowie um 55/550 Euro für alle anderen PendlerInnen mit Hauptwohnsitz im Burgenland. „Natürlich