Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1072 Treffer.

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

ist hier Mut zu machen, eigene Schritte zu setzen. Auch Rolemodels spielen hierbei eine Rolle. Das sind Menschen aus dem Burgenland, die bereits kleine oder größere Schritte hin zu einem nachhaltigeren Leben [...] Leben gegangen sind und als Vorbildrolle wirken können, denn jeder kann etwas umsetzen und jeder Schritt zählt“, so Sarah Schöller. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Nach

Dorner: Kostenlose Radfahrkurse für Kinder sollen zum Radeln animieren

Relevanz:

die kostenlose Radfahrkurse ein weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen. „Wer bereits in jungen Jahren das Radfahren erlernt, wird auch später gerne in [...] die mit dem Rad zurückgelegt werden, bis 2030 verdoppeln Das Land Burgenland setzt bereits viele Schritte, um das Radfahren attraktiver zu machen. So werden beispielsweise Gemeinden beim Ausbau der Rad

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

wir mit diesem Plan nicht nur Papier produzieren – es gilt jetzt, die vereinbarten Maßnahmen Schritt für Schritt gemeinsam umzusetzen“, betont LH Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die [...] die Online-Angebote, die Räumlichkeiten und der Medienbestand in den einzelnen Büchereien werden schrittweise verbessert, die Öffnungszeiten bedarfsorientiert erweitert. Ziel ist es auch, die Vernetzung der

LR Dorner: Zusätzliche Angebote im Schüler-Busverkehr im kommenden Schuljahr

Relevanz:

und regelmäßig ausgelastet sind. „Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen, flächendeckend und in allen Bezirken und Gemeinden. Uns geht es darum, maßgeschneiderte

LR Dorner: Südburgenlandbus überspringt erstmals die 1.000er-Marke bei Fahrgastzahlen 

Relevanz:

Südburgenlandbus: „Vergangene Woche wurde zum ersten Mal die 1.000er-Marke bei den Fahrgastzahlen überschritten. Das zeigt, dass immer mehr Pendlerinnen und Pendler im Süden vom Auto auf den Bus umsteigen und [...] mit dem Ausbau des Busverkehrs absolut richtig liegen“, betont der Landesrat. Der nächste wichtige Schritt erfolgt Anfang 2023 mit der Einführung von „Burgenland mobil“. Die Umsetzung erfolgt regionsweise

Bessere Energie laden. Neue E-Ladestation für Besucher des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland 

Relevanz:

allem, dass ausreichend Ladeinfrastruktur vorhanden ist. Umso wichtiger ist es, dass jetzt Schritt für Schritt landesweit der Ausbau von E-Ladestationen erfolgt – so wie das hier beim Landesfeuerwehrkommando

LR Dorner zum Welttag des Fahrrads: Burgenland will Radland Nummer 1 werden

Relevanz:

bekräftigte anlässlich des heutigen „Welttag des Fahrrads“ die Zielsetzung, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen zu wollen. „Wir werden den nächsten Jahren fünf Jahren 25 Millionen

Pflegeregionen

Relevanz:

Versorgung pro Region übernehmen. Die Ausschreibung für die Trägerorganisationen sei nun ein wichtiger Schritt, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann betont. „Es ist der ausdrückliche Wunsch, dass sich alle [...] Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt

50 Jahre Burgenländische Volkshochschulen

Relevanz:

Burgenlandes zu schaffen, weitestgehend erreicht. Neben dem Hauptsitz in der Landeshauptstadt sind schrittweise weitere Regionalstellen in Eisenstadt, Oberwart, Frauenkirchen und Jennersdorf sowie in den Bezirken [...] Elisabeth Deinhofer, beide seit Anfang der 1990er Jahre bei der VHS tätig, waren seither an der schrittweisen Veränderung in der inhaltlichen und methodischen Ausrichtung der Institution kräftig beteiligt

Allianz für Bauinitiative wächst weiter

Relevanz:

Arbeitsplätze. „Wir wollen eine Trendumkehr am Arbeitsmarkt bewirken. Das Burgenland muss sich Schritt für Schritt wieder der Vollbeschäftigung nähern“, hofft Niessl auf eine möglichst große Breitenwirkung:

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit