Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "samer" ergab 787 Treffer.

Freier Eintritt am Nationalfeiertag: Tag der offenen Tür in Museen

Relevanz:

bzw. Betreibern von privaten Sammlungen danke ich, denn sie leisten mit ihrem Engagement einen bedeutsamen Beitrag für das Kulturland Burgenland." Bildtext: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle:

Burgenländische Museen laden zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

den Privatbetreibern der kleinen Häuser möchte ich meinen Dank aussprechen. Sie leisten einen bedeutsamen Beitrag für das Kulturland Burgenland“. Bildtext: Ausstellung "Sisi – Kleider einer Kaiserin"

Ungarischer Landwirtschaftsminister Nagy bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

drehte sich um grundsätzliche Zukunftsfragen der Landwirtschaft und damit verbunden auch um die gemeinsamen Interessen bei der Stabilisierung des Wasserstands in der Region Neusiedler See/Seewinkel. "Wir

News

Relevanz:

e Aktivitäten, die nicht nur den Körper stärken, sondern auch den Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport fördern. Unterstützt werden die Kids von Trainerin Susanne Janisch (Verein Union Ringerclub

Neuer Internetauftritt des ASPR

Relevanz:

Räumlichkeiten. Das Friedenszentrum versteht sich als ein Ort der respektvollen Begegnung und des gemeinsamen Lernens und sieht seine Aufgabe darin, „Menschen mit dem nötigen Wissen und friedenspolitischen

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

fortzuführen. Dadurch soll die historische Aussagekraft der Synagoge – als sichtbarer Zeitzeuge einer grausamen historischen Epoche – nicht zerstört werden und das Gebäude auch weiterhin die Funktion eines Mahnmals

E - H

Relevanz:

der Mitgliedstaaten. Europarat 1949 gegründet. Keimzelle der europäischen Einigung, Hüter der gemeinsamen Werte, der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Wichtiges Forum zur Schaffung g [...] Freihandelszone Für die Freihandelszone ist charakteristisch, dass sie mangels Notwendigkeit eines gemeinsamen Außenzolls ihren Mitgliedern den Vorteil der Autonomie der nationalen Zoll und Außenhandelspolitik [...] (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande) zunächst einen gemeinsamen Markt für Kohle und Stahl schufen, um dann, im Jahre 1957 eine Wirtschaftsgemeinschaft mit freiem

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

vielfältigen Menschen – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer – aufeinander, mit dem gemeinsamen Ziel, die jungen Menschen auf ein gutes Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Unterschiedlichste [...] Pädagoginnen und Pädagogen darin bestärken, die Vielfalt als Reichtum zu sehen und im Sinne des gemeinsamen Lernens zu nutzen.“ Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz sagte dazu: "Das Ziel der Diversität im B

Allgemeine Naturschutzverordnung

Relevanz:

Tier- und Pflanzenartenvielfalt. Diese Verordnung findet auf Grundflächen Anwendung, die im rechtswirksamen Flächenwidmungsplan der Gemeinde als Grünfläche (§ 16 Bgld. Raumplanungsgesetz 1969 in der jeweils [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See

Lokale Agenda 21

Relevanz:

lokalen Vereine/Organisationen und letztlich jeder einzelnen Person – konkrete Schritte zu einem achtsamen Umgang mit den Ressourcen, unseren Lebensgrundlagen, proaktiv gesetzt werden - ein Schlüsselelement [...] mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit