Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflegeheim" ergab 144 Treffer.

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter

Relevanz:

Wenn dann nur mehr der Weg ins Heim bleibt, ist man in einem der 45 burgenländischen Alten- und Pflegeheime mit rund 2.300 Plätzen bestens aufgehoben. Dabei werden seit letztem Jahr vier Einrichtungen vom [...] Hausaufgaben erledigt. Bei der stationären Pflege verlangt gerade die Langzeitpflege in Altenwohn- und Pflegeheimen mit der Neugestaltung der Finanzierung des Landes unsere Aufmerksamkeit. „Wir sind dabei diesen

Bezirkstag auf der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt

Relevanz:

Pflege des Angehörigen weiter in diesem Bereich tätig zu sein“. Bezirk Eisenstadt-Umgebung: 9 Pflegeheime, 400 Plätze Für alle Anbieter, die sich aus den Mitteln des Landes finanzieren, soll künftig die [...] die Ausübung der Tätigkeit gesetzlich verankert werden. Im Bezirk Eisenstadt bieten derzeit 9 Pflegeheime rund 400 Plätze, die Senioren-Tagesbetreuung verzeichnet durchschnittlich 15 Tagesgäste monatlich

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Abwicklung Bedarfsorientierte Mindestsicherung Abrechnung für Unterbringungen in Altenwohn- und Pflegeheimen Ansprechpartnerinnen Jasmin Gotzi – Durchwahl 4719 Margot Wolf – Durchwahl 4759 Fachbereich E

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass die Zahl der Demenzerkrankungen [...] 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher soll Pflege so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden. Das Modell der Betreuenden

Tag der offenen Baustelle im Pflegekompetenzzentrum Zurndorf 

Relevanz:

Wohneinrichtung des Zukunftsplans Pflege folgend, werden dabei zwölf Plätze des Altenwohn- und Pflegeheimes so ausgestattet sein, dass sie nicht nur zur Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen [...] Partner des Landes Burgenland durfte die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 16 Altenwohn- und Pflegeheime errichten. Dieses Pflegekompetenzzentrum hier in Zurndorf ist nun eine konsequente Fortsetzung

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

„Das ist unsere Verantwortung gegenüber der älteren Bevölkerung.“ Im Bereich der Altwohn- und Pflegeheime mit mehr als 40 Einrichtungen sei das Burgenland sehr gut aufgestellt. Im neuen Modell gehe es [...] die Angebote in Pflege und Betreuung verantwortlich sein (ausgenommen sind die Altenwohn- und Pflegeheime) und auch die jeweiligen Subregionen führen. Pro Subregion sollen bei den Trägern neun Vollzei

Lorenz

Relevanz:

sie plötzlich durch einen längeren Krankenhausaufenthalt aus ihrem Alltag gerissen wird und ins Pflegeheim kommt. Alt werden ist nichts für Feiglinge. Es werden die damit verbundenen Schwierigkeiten beleuchtet

Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige

Relevanz:

g Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

Zudem sind im Bezirk aktuell neun Pflegeheime mit 388 Pflegeplätzen in Betrieb. Davon befinden sich drei in der Region rund um Müllendorf: Das Altenwohn- und Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf mit 29 Plätzen

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

tägliche und regelmäßige Betreuung und Pflege angewiesen sind, jedoch ein Umzug in ein Altenwohn- und Pflegeheim noch nicht erforderlich ist, eine passende Wohn- und Betreuungsform zur Verfügung zu stellen“, [...] bis zwölf Bewohner. Die Wohneinheiten müssen im Umkreis von 15 Kilometer zu einem Altenwohn- und Pflegeheim bzw. zu einem Stützpunkt der mobilen Hauskrankenpflege gelegen sein. Entsprechend der rechtlichen

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit