Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

E-Learning

Relevanz:

aus drei Kurswochen. Sowohl die erste als auch die zweite Kurswoche kann auch als E-Learning (EA online 1 & 2) absolviert werden. Der Kurs findet über die E-Learning-Plattform des BVÖ statt und kann jederzeit [...] ersten zur dritten Kurswoche darf die Dauer von fünf Jahren nicht überschreiten. Das E-Learning „EA online 1“ ist innerhalb von maximal drei Monaten zu absolvieren. Darüber hinaus müssen Aufgabenstellungen [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Jahresmeldung 2022

Relevanz:

Wir bitten euch daher, die Jahresmeldung fristgerecht und vollständig ausgefüllt bis 15. März 2023 online unter http://jahresmeldung.bvoe.at einzureichen, per E-Mail an office(at)bibliotheken-burgenland [...] Marktstraße 54, 7532 Litzelsdorf zu übermitteln. Alle Bibliotheken, die die Jahresmeldung bis 15. März online einreichen, nehmen an einer Verlosung attraktiver Buchpreise teil. Bei Fragen stehen die Bibliot [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Bifeb-Kurse 2023

Relevanz:

praxisorientierte Fortbildungen angeboten: 22. - 24. März 2023 Nicht im Regal... – aber immer verfügbar! (Online) 24. - 26. April 2023 Projektmanagement für Bibliothekar:innen (bifeb) 24. - 26. Mai 2023 Welt befragen [...] Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) | BVÖ - Büchereiverband Österreichs Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Südhub: StartUps auf der Zielgeraden

Relevanz:

Teil des Programms erfolgreich absolviert: Perigee – Online Marketing Technologie für Spendenorganisationen. Aktuell werden nur 3% der Spender online angeworben, jüngere Generationen werden schlecht oder [...] Gründerteam entwickelt eine Softwarelösung, die es Spendenorganisationen ermöglicht, mehr Spender online anzuwerben. Der Markt hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro im D-A-CH Raum. Güssinger Garnelen

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

erleichtern, werden die Schulungen online angeboten, außerdem aufgezeichnet, damit sie auch nach dem eigentlichen Termin für interessierte Frauen und Mädchen online jederzeit zur Verfügung stehen. Am 9 [...] 9. November startet der erste Online-Workshop zum Thema „Finanzbasics für Frauen“ mit Mag.a Katja Massing, Finanzmentorin und akademische Finanzmanagerin. Geldanlage und Vorsorge, Arbeitnehmer:innenveranlagung

BH Mattersburg

Relevanz:

057-600/4377 E-Mail: bh.mattersburg(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland) [...] Burgenland) Reisepässe – Auskünfte und Termine unter folgender Telefonnummer: 057-600/4300 Termine online buchbar für Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr ​​​​NOTPÄSSE jederzeit nach telefonischer Vereinbarung

Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

Verwendung des Online-Formularservice wird der Einschreiterin oder dem Einschreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt. Online-Formular für Anbringen an [...] Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt Umgebung) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

Ideenwerkstatt auf der Website des Landes unter www.burgenland.at/ideenwerkstatt. Auf dieser Online-Plattform wird jeweils für einen Zeitraum von zwei Monaten ein aktuelles Thema vorgestellt, wobei Bürgerinnen [...] gen. Zum Start sind Ideen zum Thema Wohnen gefragt Die Ideenwerkstatt Burgenland ist diese Woche online gegangen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, bis zum 18. Dezember 2021 ihre Ideen und Vorschläge

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

Arbeitnehmerschutz Bgld. Camping- und Mobilheimplatzgesetz Veranstaltungsrecht Flüssiggasanlagen Online-Behördenwege im Bereich Wirtschaft Gewerbeanmeldung, Standortverlegung, Anmeldung einer weiteren Betriebsstätte [...] and die Bezirkshauptmannschaft übermittelt werden. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Online-Formulare finden Sie hier AnsprechpartnerInnen Betriebsanlagenverfahren, Bauverfahren betreffend Betr

LR Dorner: Shuttle-Bus bringt Konzertbegeisterte aus dem ganzen Burgenland zum Nova Rock 

Relevanz:

auch an weiteren Halten möglich, wenn man sich online anmeldet. Bestellung und Anmeldung sind über den VBB-Ticketshop durchzuführen, welcher Ende April online geht. Neuigkeiten dazu werden auf den Social

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit