Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

Die Mineralien des Burgenlandes. Zweite Auflage erhältlich

Relevanz:

en Mineralarten und eine alphabetische Auflistung derselben. Ein kurzer Hinweis zur apparativen Methodik der Mineralbestimmung sowie ausführliche Angaben über die Sonderausstellung „Mineralschätze des

Sicher heizen im Winter

Relevanz:

werden reaktiviert oder in Eigenregie installiert, doch auch Gaskonvektoren, Ölöfen oder andere Heizmethoden erfreuen sich wieder steigender Beliebtheit. Geht es um die Stromversorgung, einem drohenden Blackout

Verbrennen im Freien

Relevanz:

Schädlingen und Krankheiten unbedingt erforderlich und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist; das Räuchern im Obst- und Weingartenbereich als Maßnahme des Frostschutzes. Zeitlich [...] dieser Krankheit unbedingt erforderlich ist und nachweislich keine andere ökologisch verträgliche Methode anwendbar ist (Meldepflicht). Die Erstellung bzw. das Einholen der Nachweise kann auch von Gemeinden

Pink Ribbon“-Gala zugunsten der Brustkrebsvorsorge im Schloss Esterházy

Relevanz:

Leben gerufene weltweite Aktion soll auf die Wichtigkeit der Vorsorge aufmerksam machen, über Behandlungsmethoden und Selbsthilfegruppen informieren, den anwesenden Frauen und Männern aber auch schöne, kulturelle

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

Grötschl setzt auf eine schonende, standortangepasste Bodenbearbeitung. Bei der von ihm entwickelten Methode des „Mech Grazing“ werden die natürlichen Abläufe der Beweidung durch gezielte technische Maßnahmen

Lern- und Gedenkort für Schulen

Relevanz:

durchführbare Lernmodule zum Artikel Modul 2: Dialogprojekt "Likrat" (IKG Wien), "Peer-to-Peer"-Methode zum Artikel Modul 3: Führungen zum Artikel Begleitmaterialien zum Artikel Pädagog:innen können zwischen

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischer Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

unangenehmen Gefühlen und Stress sowie das Lösen von Konflikten und Problemen. Die jeweils neu gelernten Methoden wurden in den Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen der Lehrkräfte evaluiert. Heute, Dienstag

Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern will erlernt sein 

Relevanz:

und Teilnehmer und freue mich auf zukünftige Lehrgänge, in denen zielgerichtete und innovative Lehrmethoden eingesetzt werden.“ Belinda Mikosz (Vortragende): „Kommunikation mit jungen Menschen erfordert

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

ings, Coachings und Teamweiterbildungen werden Hintergrundwissen über das Konzept, didaktisch-methodische Vorgehensweisen, praktische Inputs sowie Argumentationsleitlinien für Gespräche mit Eltern, Er

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit