Markterfolg und Kundennutzen herausragen. In den Kategorien „Innovative Dienstleistungen“, „Kleinstunternehmen“ und „Klein-, Mittel- und Großunternehmen“ wurden die Ausgezeichneten und Sieger ausschließlich von [...] Kategorie „Kleinstunternehmen“ Sinawehl GmbH Umwelttechnik für die Innovation „100%iges Recycling (stoffliche Verwertung) von Gipskartonplatten“ (Marz) Auszeichnung Kategorie „Kleinstunternehmen“ Güssinger [...] Ideen entwickeln und diese umsetzen. Das braucht Mut und Durchhaltevermögen. Unsere zahlreichen Klein- und Mittelunternehmen im Land nehmen hier eine bedeutende Rolle ein. Daher ist es das Ziel der L
Erfolg von ,Burg Forchtenstein Fantastisch‘ aus und zu einem Erlebnis für Groß und Klein – ein Erlebnis für Groß & Klein, das Mut machen soll auf die eigenen Besonderheiten und Stärken zu vertrauen", betonte [...] Fantastisch“ auf eine der schönsten Burgen des Burgenlandes. An mehr als 30 Stationen können große und kleine Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Zeitreise zum Mitmachen in die Welt der Ritter und [...] Forchtenstein Fantastisch‘ ist eine einmalige Kombination zwischen Spaß und Bildung und schon für die Kleinsten ein Erlebnis. Das einzigartige Kinder- und Familienfest findet heuer bereits zum 28. Mal statt.
und führt die Checks auf spielerische Art und Weise durch. „An 3 Stationen werden die Kinder in Kleingruppen zu Verkehrszeichen und Verkehrsregeln befragt. Danach begeben sie sich in den Schonraum, in welchem [...] jedoch mit dem Auto direkt vor die Schule, oft aus Angst davor, dass der Schulweg zu Fuß für die Kleinen noch zu gefährlich ist. Das führt allerdings zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen vor allem im Bereich [...] Pilotprojekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit_1: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (l.) besuchte die Kleinsten im Kindergarten Lackenbach. Bildtext Pilotprojekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit_2: Verkeh
Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland), Vorstandsmitglieder Dr. Michaela Klein und Michaela Eberhardt (Krebshilfe Burgenland) sowie Pink Ribbon-Botschafterin Elisabeth Schranz und [...] Krebshilfe Burgenland-Geschäftsführerin Mag. Andrea Konrath (r.) sowie Elisabeth Schranz, Michaela Klein, Michaela Eberhardt und Alexandra Sulyok (v.l.) die neue Folie auf der LED-Werbewand. Bildquelle:
Ausbildung. An den Südhängen und über besonders flachgründigen Böden des Geschriebensteins sind kleinflächig xerophile Eichenwälder mit Flaumeiche (Qercus pubescens) und Edelkastanie (Castanea sativa) a [...] e, in denen behördlich organisierte Pflegemaßnahmen durchgeführt werden, ausreichend gesichert. Kleinere Trockenrasenflächen ohne Schutzstatus v.a. in Rechnitz und Markt Neuhodis erfordern jedoch baldige [...] FFH-relevanten Lebensräumen, die verglichen mit der Gesamtgröße des Gebietes jedoch meist nur sehr kleinflächig und oft weit voneinander getrennt ausgebildet sind. Naturnahe Waldbestände sind durch intensiv
große ‚Kids World‘, u.a. mit Indoor- & Outdoor Wasserspielewelten für Kleinkinder, eine Aqua Play Zone, zahlreiche Kleinkinder-Rutschen und 100 neue Liegeplätze.“ Diese Investitionen sollen auch als wichtiger [...] 500 am Thermenstandort geschaffen. Weiters wurde die Spezialisierung auf Familien mit Babys und Kleinkindern sehr erfolgreich vorangetrieben. Als regionaler Vorzeigebetrieb ist die Sonnentherme ein wertvoller [...] dem österreichischen Thermenmarkt bei dieser klar definierten Zielgruppe „Familien mit Babys und Kleinkindern“. Bis heute verbrachten 11.100.000 Gäste sonnige Augenblicke in der Sonnentherme. Davon waren
Höhe von 500.000,00 Euro jährlich. 3. Säule : Zur Finanzierung der Grundausstattung von Klein- und Kleinstgemeinden steht ein Sockelbetrag in Höhe von 1.500.000,00 Euro zur Verfügung. (Werden der Gemeinde [...] System bringt eine fairere und gerechtere Aufteilung der finanziellen Mittel. Es gibt mehr Geld für kleine, struktur- und finanzschwache Gemeinden. Gleichzeitig wurde durch interne Umschichtung sichergestellt [...] Strukturfonds im FAG – als einen weiteren Baustein für den Abbau von Disparitäten zwischen großen und kleinen, finanzstarken und finanzschwachen Gemeinden!“ Gemeindebund-Präsident Leo Radakovits : „Der Burg
nicht alleine lösen, aber wir können einen kleinen Teil dazu beitragen. Wir leisten vielleicht nur einen kleinen Beitrag. Doch die Summe jedes einzelnen kleinen Betrages kann einen nachhaltigen Klimaschutz [...] „Mutter Erde“ Kindergarten Pama (Raupengruppe); Projekt: „Upcycling von PET-Flaschen““ Kindergarten Kleinwarasdorf; Projekt: „Upcycling“ Preisträger - Kategorie Volksschulen Volksschule Mörbisch am See; Projekt:
vollzieht bereits den Übergang zur Kleinen Ungarischen Tiefebene. Die teilweise bewaldeten Steilhänge sind kleinflächig mit Weingärten durchsetzt und prägen mit den typischen kleinen Kellerbauten die Kulturlandschaft [...] dem Penninikum angehören, dem untersten tektonischen Stockwerk der Zentralalpen. Die Weinberge des Klein- und Hochtschaterberges erheben sich mit 365 m und 341 m aus der geschlossenen Waldlandschaft, die