Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hochwasser" ergab 72 Treffer.

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Damit wird die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung erheblich erhöht, da Schäden durch Hochwasser minimiert wurden. Beim Neusiedler See geht es darum, den Naturraum Seewinkel mit dem See nachhaltig

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

Umweltwirtschaft reserviert. Davon sind zum Schutz vor Starkregenereignissen und den damit verbundenen Hochwassern für 2024 über 14 Mio. Euro für neue Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen vorgesehen. Zusätzlich

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

Gewässern wieder mehr Natürlichkeit zurückzugeben. Dadurch werden die Gewässer resilienter in Bezug auf Hochwässer, die Gewässerökologie wird verbessert und die Menschen bekommen natürliche Naherholungsgebiete

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

Reduktion von Kosten der Waldbrandbekämpfung. Vorbeugung von Folgerisiken durch Erosion, Lawinen, Hochwasser, Steinschlag und Schädlingskalamitäten. Generelle Vorsorge für ein klimabedingt steigendes Wal

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 69. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

zahlreichen Einsätzen zum Tragen, wie zuletzt bei der angespannten Wetterlage mit Starkregen und Hochwasser, wo die Mitglieder der Feuerwehren immer rasch und effizient Hilfe im Dienste der Bevölkerung leisten

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

verzeichnete die Gemeinde in dieser Zeit den Höhepunkt der jüdischen Bevölkerung. Ein schlimmes Hochwasser verursachte 1895 bleibende Schäden am Gebäude. Die Synagoge stand damals 1,5 m unter Wasser und

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

Burgenland fördert über die Katastrophenbeihilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Aktuell werden Auszahlungen aus dem Katastrophenfonds

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

verzeichnete die Gemeinde in dieser Zeit den Höhepunkt der jüdischen Bevölkerung. Ein schlimmes Hochwasser verursachte 1895 bleibende Schäden am Gebäude. Die Synagoge stand damals 1,5 m unter Wasser und

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

Bezirk Eisenstadt werden die Radwege weiter attraktiviert. Dafür sind 660.000 Euro budgetiert. Hochwasser-Rückhaltebecken für Hornstein Die Investitionen in die Schutzwasserwirtschaft im Bezirk E-U sind

Klimawandelanpassung

Relevanz:

nicht mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert: Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser belasten unsere Infrastruktur, Hitzewellen und Trockenperioden stellen Land- und Forstwirtschaft

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit