Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1415 Treffer.

Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht

Relevanz:

verstoßen wurde, etwa in diesen Bereichen: öffentliche Aufträge, Geldgeschäfte, Finanzmrkte, Verhinderung von Geldwäsche, Finanzierung von Terrorismus, Sicherheit von Produkten, Verkehrssicherheit, Umweltschutz [...] Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] , Schutz der Privatsphäre, Datenschutz und Sicherheit im Internet. Auch wenn jemand gegen die finanziellen Interessen der EU oder gegen Steuerregeln verstößt, kann das gemeldet werden. Schutz von Hinw

Referat Gebarungsaufsicht

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Gebarungsaufsicht Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice [...] die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle Aufsicht Überprüfung der Voranschläge, der Nachtragsvoranschläge und der Rechnungsabschlüsse der

Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Bettina Riegler-Koch, BA Telefon: 057-600/2534 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Finanzielle Angelegenheiten und Förderwesen der europäischen gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Programmverantwortliche [...] EU-Projekten im Bereich Naturschutz und Schutz von Naturgefahren Betreuung der De-minimis-Datenbank Finanzielle Angelegenheiten des Förderwesens der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) der Landesagr

LR Dorner: Tägliche Bewegungseinheit und Teuerungen wichtige Themen bei Landessportreferentenkonferenz 

Relevanz:

Bewegungseinheit‘ österreichweit auszurollen und die Finanzierung zu gewährleisten. Das Pilotprojekt wird vom Bund über eine Laufzeit von zwei Jahren finanziert. Hier ist Aufgabe der Konferenz, die österreichweite [...] Wichtige Themen werden die „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten und die finanzielle Situation der Sportvereine angesichts der aktuellen Teuerungen sein, informierten Sportlandesrat [...] österreichweite Ausrollung des Projektes und eine stabile Finanzierung zu sichern. Wir bilden jetzt eine Verhandlungsgruppe der Bundesländer im Rahmen der Sportreferenten“, sagt Dorner. Wichtig sei auch die Ge

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

"Qualität kostet", so Teuschler. Deshalb brauche man auch eine finanzielle Absicherung durch ein nachhaltiges und gesichertes Finanzierungsmodell. Ebenso müsse bei der Auswahl der Anbieter auf die Nachhaltigkeit [...] Kompetenzen. Die finanzielle Absicherung der Erwachsenenbildung bedürfe eines ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen [...] aktives und gesundes Altern und zur Bekämpfung der Frauenarmut. Das Land Burgenland hat – neben der Kofinanzierung der EU-Förderungen - im Jahr 2015 insgesamt 260.000 Euro an Basisförderungen für die allgemeine

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

"Qualität kostet", so Teuschler. Deshalb brauche man auch eine finanzielle Absicherung durch ein nachhaltiges und gesichertes Finanzierungsmodell. Ebenso müsse bei der Auswahl der Anbieter auf die Nachhaltigkeit [...] Kompetenzen. Die finanzielle Absicherung der Erwachsenenbildung bedürfe eines ausgewogenen Förder-Mixes von Grundförderung, Projektförderung und Individualförderung. "Die Steuerung und die Finanzierung des Lebenslangen [...] aktives und gesundes Altern und zur Bekämpfung der Frauenarmut. Das Land Burgenland hat – neben der Kofinanzierung der EU-Förderungen - im Jahr 2015 insgesamt 260.000 Euro an Basisförderungen für die allgemeine

24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

gen Person und der Angehörigen nicht mehr zur Finanzierung herangezogen werden) wäre eine Unterbringung in einem Pflegeheim für die Betroffenen finanziell günstiger gegenüber der 24-Stunden-Betreuung zu [...] Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen Förderung der Legalisierung geschaffen. Die Betreuung von betreuungsbedürftigen Personen in privaten [...] Haushalten kann im Rahmen einer selbstständigen oder unselbstständigen Erwerbstätigkeit erfolgen. Die finanzielle Förderung wird über das Sozialministeriumservice abgewickelt – das Land Burgenland leistet dazu

Dorner: Umfangreiches Leistungsportfolio für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

jekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt, da sie - neben der Finanzierungsfrage - komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung erfordern und neben der laufenden [...] oder das Rotes Kreuz, künftig bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung unterstützt. „Wir haben in unserem Regierungsprogramm eine Reihe von Maßnahmen - bis hin zu einer [...] einer großen Aufgabenreform - verankert, die die Gemeinden insgesamt stärken und auch ihre finanzielle Handlungsfähigkeit verbessern sollen. Ein Leuchtturmprojekt ist dabei diese neue Form der Unterstützung

75. Tagung der Amtfrauen und Amtmänner in Eisenstadt

Relevanz:

lung ab. Im Zentrum der Tagung stand die finanzielle Situation der Gemeinden. Diesem Thema wurde auch mit einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Finanzielle Situation – Zukunft der burgenländischen Gemeinden [...] Gastgebergemeinde, Landtagsabgeordneter Thomas Steiner, an der Tagung teil. Im Hinblick auf die finanzielle Situation der burgenländischen Gemeinden verwies Landesrat Schneemann auf die Bemühungen des Landes [...] unserer Gemeinden.“ Im Rahmen der Podiumsdiskussion rund um die in vielen Gemeinden angespannte finanzielle Situation ging Landesrat Leonhard Schneemann aber auch auf die bereits auf Hochtouren laufenden

LR Schneemann: Positive Bilanz zum Anstellungsmodell der Pflegeausbildung

Relevanz:

Auszubildenden eine finanzielle Absicherung und Arbeitsplatzgarantie: 600 € brutto monatlich (14x jährlich) durch einen Dienstvertrag. Zusätzliche 600 € Ausbildungsvergütung, finanziert durch Land und Bund [...] zusätzliche Möglichkeit der finanziellen Förderung unterstreicht die gesellschaftliche und politische Anerkennung. Durch solche Modelle wird die Pflegeausbildung nicht nur finanziell abgesichert, dies kann [...] r Geschäftsführer Gesundheit Burgenland) erklärte: „Unsere Anstellungen garantieren nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern stärken langfristig das burgenländische Gesundheitssystem. Dies wird besonders

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit