Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 360 Treffer.

Burgenländischer Integrationspreis 2019/2020 verliehen

Relevanz:

in offiziellen Vereinen weiter. Würdigungspreis „Integration“ Die Gewinnerin des erstmals verliehenen Würdigungspreises „Integration“ ist Ingrid Kornberger vom Verein IDUNA in Jennersdorf. Frau Kornberger [...] Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen [...] und Jugendlichen, insbesondere auch in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen auf Jugendvereinsebene vergeben. Den Preis teilen sich: Volksschule Forchtenstein: Interkulturalität und Diversität

Links zu weiterführenden Seiten

Relevanz:

"Die Tür" - Eisenstadt und Mattersburg Frauenberatungsstelle Oberpullendorf Verein Frauen für Frauen - Oberwart, Güssing und Jennersdorf FEMININA-Frauengesundheit im Burgenland MonA-Net Gewaltschutzzentrum [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention

LR Dorner: "Top-organisierte Tennis-Staatsmeisterschaft, verbunden mit Charity für den guten Zweck"

Relevanz:

sterschaften & Charity-Turnier Oberpullendorf_1 ÖTV-Staatsmeisterschaften & Charity-Turnier Oberpullendorf_2 ÖTV-Staatsmeisterschaften & Charity-Turnier Oberpullendorf_3 ÖTV-Staatsmeisterschaften & Ch [...] tellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen und Frauenberufszentren sind Mitglieder in diesem Verein. Der "DAFF" vertritt die rund [...] Charity-Turnier Oberpullendorf_4 Bildtext ÖTV-Staatsmeisterschaften & Charity-Turnier Oberpullendorf_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner (Mitte) mit Organisator Günter Kurz (r.) sowie Vorstandsvorsitzender

Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben

Relevanz:

sation: Preisträger „dogangels“, Mischendorf Den Heimtierpreis für eine Organisation durfte Obfrau Nina Stern für „dogangels“ in Mischendorf entgegennehmen. Der Verein betreut herrenlose, verwahrloste [...] Pflegeeinrichtungen zusammen zu bringen. Die Kosten werden vom Verein getragen. Ebenfalls im Projekt “Mensch und Tier” übernimmt der Verein auch Tierarztkosten, wenn Tierbesitzer in Not geraten sind. Kategorie [...] in diesem Jahr in vier Kategorien verliehen. Mit dem Preis sollen zum einen private Personen und Vereine, zum anderen landwirtschaftliche Betriebe in den Blickpunkt gerückt und ihr oft im Verborgenen liegendes

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

Donnerskirchen, Großhöflein, Kleinhöflein, Mörbisch, Müllendorf, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, St. Georgen, St. Margarethen, Schützen, Siegendorf, Wulkaprodersdorf). Die Zahl an Instrumenten, die an der Musikschule [...] und Jugendliche teils schon gut ausbildet in die Vereine. Die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Musikschulen, den Pflichtschulen sowie mit den Vereinen funktioniert sehr gut. Wir setzen auch im Bil [...] 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch

Lokale Agenda 21

Relevanz:

konnten, aufbauend auf diesen Dorferneuerungsprozessen, in der letzten Förderperiode erfolgreich realisiert werden. Mehr Infos dazu unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN [...] EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2707 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv.at VEREIN UNSER DORF Mag. Marlene Hrabanek-Bunyai Bakk.techn., [...] Lokale Agenda 21 Erfolgreiche Dorfentwicklung im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden haben sich dazu entschlossen, auf Basis von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern und den darin festgehaltenen

Justizwache radelt 24 Stunden für herzkranke Kinder

Relevanz:

Justizwache bereit. In Österreich kommen laut dem Verein „Herzkinder Österreich“ jedes Jahr 700 bis 800 Kinder mit einer Herzfehlbildung zur Welt. Der Verein ,Herzkinder Österreich‘ betreut österreichweit [...] Faymann, LAbg. Ing Thomas Schmid, Generaldirektor Mag. Friedrich König, Michaela Altendorfer, die Präsidentin des Vereins „Herzkinder Österreich“, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, NAbg [...] Ergometer für einen guten Zweck: Die erradelten Kilometer werden anschließend in Spenden für den Verein „Herzkinder Österreich“ umgewandelt, der Kinder mit Herzfehlbildungen und ihre Familien unterstützt

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

ehörden BH Jennersdorf Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referat 2 – Sicherheit und Verkehr Referatsleiter OAR Reinhold Kulovits Telefon: 057-600/4715 E-Mail: bh.jennersdorf(at)bgld.gv.at Fachbereich [...] tungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Service-Center CBE, BH Güssing [...] Aufgabenbereiche Sicherheitspolizeigesetz Identitätsdokumente (Reisepässe, Personalausweise) Vereinsrecht Versammlungsrecht Waffenrecht Schieß- und Sprengmittelwesen Pyrotechnik Niederlassungs- und A

30 Jahre Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen

Relevanz:

Der Verein „Rainbows“, eine österreichweite Organisation unter dem Dach von „SOS-Kinderdorf“, feiert 2021 sein 30jähriges Bestandsjubiläum. „Rainbows“ hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in Scheidungs- [...] Rainbows 1 Rainbows 2 Rainbows 3 Bildtext Rainbows 1: Herbert Aguinaga, Verein Netzwerk, Mag. Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf-Leiter, Mag. a Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin "Rainbows"-Österreich, [...] Stützpunkt von "Rainbows" in Neusiedl am See (v.l.). Bildtext Rainbows 2: Mag. Marek Zeliska, SOS-Kinderdorf-Leiter, Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, Mag. a Dagmar

Windmühle Podersdorf am See

Relevanz:

Die Marktgemeinde Podersdorf am See befindet sich im burgenländischen Seewinkel, einem Ausläufer der ungarischen Tiefebene. Hier gibt es keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen. Daher waren [...] erhaltene und durch ihre Restaurierung der Öffentlichkeit zugängliche Mühle befindet sich hier, in Podersdorf am See. Die Windmühle ist ca. 160 Jahre alt, steht seit ungefähr 60 Jahren unter Denkmalschutz [...] Öffnungszeiten : Ostern - Ende Oktober täglich um 19.00 Uhr und gegen Voranmeldung www.diewindmuehle.at verein@diewindmuehle.at +43 (0)2177-2286

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit