verankerten Tierschutz und auf einfachgesetzlicher Ebene auf das Tierschutzgesetz. Bund, Länder und Gemeinden seien verpflichtet, tierfreundliche Haltungssysteme und Anliegen des Tierschutzes zu fördern [...] kritisierte Haltung auf Vollspaltböden nicht im Einklang mit dem in der Bundesverfassung verankerten Tierschutz.“ Der Großteil der Schweine in Österreich wird auf Vollspaltböden gehalten. Diese Art der Tierhaltung
Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Tierseuchen Afrikanische Schweinepest Afrikanische Schweinepest Wichtige Information für die KonsumentInnen: In den EU-Ländern Belgien, Bulgarien [...] Schweinebestände und die Wirtschaft. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten [...] Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz
31.10.2021) Tierschutz hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer setzen sich in einem hohen Maß für das Wohlbefinden der Tiere und den Tierschutz ein. Dieses [...] Für eine erfolgreiche Bewerbung sind folgende Kriterien erforderlich: Besonderes Engagement im Tierschutz, über die gesetzlichen Mindestanforderungen wesentlich hinausgehend und besonders artgemäße Ti [...] werden im heurigen Jahr Kinder und Jugendliche bis zur 8. Schulstufe, die sich im Bereich des Tierschutzes engagieren, ausgezeichnet. An diesem kreativen Wettbewerb können Elementarbildungseinrichtungen
wird nun mit 1. Juni 2025 aufgehoben. „Diese Entscheidung des VfGH ist ein voller Erfolg für den Tierschutz, aber auch für eine nachhaltige Landwirtschaft. Sie bestätigt auch voll und ganz den eingeschlagenen [...] dürfen nicht neuerlich Hintertüren gesucht werden, wie es in der Vergangenheit der Fall war. Der Tierschutz darf nicht koalitionstaktischen Überlegungen geopfert werden", so Doskozil. Er fordert vom Bund [...] den verstärkten Fokus auf biologische Landwirtschaft fördern wir nachhaltige Praktiken, die den Tierschutz in den Mittelpunkt stellen. Die Bio-Landwirtschaft schafft Bedingungen, in denen Tiere artgerechter
Natur- und Tierschutz. Die Dialogtour kommt nächste Woche in Eisenstadt zum Abschluss. Als neue Landesrätin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument: [...] Klima vor Ort auswirken. “Es freut mich besonders, dass sich viele Menschen aktiv für Umwelt- und Tierschutz und für ein Miteinander in ihren Gemeinden einsetzen. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen
„Tierschutz hat im Burgenland einen hohen Stellenwert. Wir haben im Burgenland zahlreiche Personen und Organisationen, die sich in einem besonders hohen Maß für Tierschutz einsetzen und ihr Leben dem Wohl [...] @bgld.gv.at oder per Post an „Amt der Burgenländischen Landesregierung, Veterinärdirektion und Tierschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt“ entgegengenommen. Einreichschluss ist der 6. November 2020. Die [...] eine Jury ausgewählt und werden mit einem Geldpreis im Wert von 1.000 Euro für ihr Engagement im Tierschutz belohnt. Das Preisgeld soll den Tieren zugutekommen, die jeden Cent gut gebrauchen können. Denn
auf mit aufzubauen, hat sofort mein Interesse geweckt und mich dazu bewogen, mich zu bewerben. Tierschutz – was bedeutet dieser für Sie? Böck: Tiere als gleichwürdige Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen [...] zu ermöglichen – unabhängig davon, ob es sich um Wild- oder Haustiere handelt. Das ist für mich Tierschutz. Dass Sie Tierfreund sind, ist nicht zu übersehen bzw. zu überhören. Wie sind Ihre Beobachtungen [...] überzeugt, dass in dieser zunehmend industrialisierten. Digitalisierten und globalisierten Welt Tierschutz immer wichtiger wird, um zu verhindern, dass die Schwächsten der Gesellschaft auf der Strecke bleiben
Infrastruktur im Tierschutz. Mit dem geplanten Tierschutzhaus Süd, das Teil des neuen Regierungsprogramms „Zukunftsplan Burgenland 2030“ ist, setzt das Land ein klares Zeichen für den Tierschutz im Süden des [...] Tierarzt und Instandhaltung. „Das Engagement der Familie Pilz ist ein Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum. Der Naturwinkel Saufuß zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Herzblut
irektion und Tierschutz Hauptreferat Gesundheitswesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Referat Lebe [...] Lebensmittelaufsicht Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Landesveterinärdirektorin Dr. in med. vet. Yvonne Millard Telefon: 057-600/2971 Telefax: 057-600/2965 E-Mail: post.a10-veterinaer(at)bgld.gv.at [...] Fachaufsicht über Tierkörperverwertung (BTKV) Ei- und Milcherzeugung Tierhaltung und Tiertransporte Tierschutz Arzneimittelanwendung bei Tieren und Rückstandkontrolle Tierärztliche Praxen und Hausapotheken
Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ist dem Burgenland vergangenes Jahr ein großer Erfolg für den Tierschutz gelungen. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geht den eingeschlagenen Weg konsequent [...] im Tierschutzgesetz auf ihre Vereinbarkeit mit dem verfassungsrechtlich definierten Staatsziel Tierschutz geprüft werden. Im Blick behält der Landeshauptmann auch die gegenwärtige Situation rund um das [...] geben, werden wir das Gesetz abermals durch den Verfassungsgerichtshof überprüfen lassen. Der Tierschutz darf kein Lippenbekenntnis bleiben, sondern muss konsequent umgesetzt werden“, so der Landeshauptmann