Vorhaben mit konkreten Zeitvorgaben versehen. Diese gilt es in dieser Legislaturperiode, die bis 2025 dauert, zu realisieren. „In unserer Arbeit wollen wir nicht an Ankündigungen, sondern an unseren tatsächlichen [...] l machen und zur Energieunabhängigkeit beitragen sollen. „Dieser Weg führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation und neu gedachte Energiegemeinschaften,“ so Doskozil. Ein anderer Schwerpunkt
auch länger genießen können. Synergieeffekte zu bestehenden Wein- und Gastronomiebetrieben und dem Andauer Badesee möchte Erich Scheiblhofer nutzen. Das Besondere an diesem Hotel ist, dass es im großen E [...] Ca. 4.000 m² Spa-Bereich 118 Zimmer 140 neu geschaffene Arbeitsplätze 84.123 m² Gesamt-Areal Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Wasser-Wasser Wärmepumpen bewusste Gartengestaltung samt eigenem Obst-, Gemüse-
touristischen Impuls geben und als Drehscheibe für vielzählige Aktivitäten und Verlängerung der Aufenthaltsdauer in der Region dienen wird“, so die beiden Eigentümer. „Wir sind froh, dass nach einem intensiven [...] Bau. Der besonderen Lage Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik, Erdwärme und Luft-Wärmepumpe zur Anwendung. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen
zusätzlich noch 15 Stunden Einzel-Coaching. Die Vorbereitungslehrgänge dauern in Summe 915 Stunden. Die Berufsreifeprüfung für Erwachsene dauert hingegen „nur“ 640 Stunden. Vernetzung der Bildungspartner Die [...] erhalten eine Förderung von insgesamt 2.500,-- Euro: im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr je 500,-- Euro im vierten prüfungsintensiven Lehrjahr 1.000,-- Euro Richtlinien für Förderungen des Landes Burgenland [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
en eine direkte Gesprächsbasis geschaffen werden. Zur Intensivierung dieser Gesprächsbasis und Förderung der Regionalkontakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen [...] Gebietskörperschaften des Europarates beruhte, wurde in der Absicht gegründet, Mittel und Wege zur Förderung und Vertiefung grenzüberschreitender Zusammenarbeit zu finden, die geeignet sind, die gutnachbarlichen [...] Partner zu stärken und zu fördern. Die intensiven Kooperationen, die aus der Tätigkeit des für die Dauer von 6 Jahren ins Leben gerufenen grenzüberschreitenden Regionalrates resultierten, fanden ihre Fortsetzung
Ortskerne entstehen, wird zusätzliches Leben im Ort geschaffen. Zudem werde mit dem Einsatz von Photovoltaik der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangetrieben – ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“ [...] nde für das Vertrauen. Auch bedankte er sich für die ständige Unterstützung und für die Wohnbauförderungsmittel seitens des Landes. Die Fertigstellung dieses tollen Projekts ist für den Sommer 2023 geplant
Eine Förderung nach dieser Sonderrichtlinie ist nur dann zulässig, wenn derselbe Förderungswerber für denselben Förderungsgegenstand nicht auch eine Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT [...] werden darf. Art und Ausmaß der Förderung Art der Förderung Die Förderung wird in Form von jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, [...] Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, wobei das in dieser Sonderrichtlinie festgelegte maximale Förderungsausmaß nicht überschritten werden
Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Frei- und Hallenbäder Frei- und Hallenbäder Förderziel und Fördergegenstand Die Förderung von Frei- und Hallenbädern ist eine Förderung des Landes und unterstützt [...] Attraktivierungskosten die Dauer der Maßnahmen (Durchführungszeitraum) sowie die Angabe der geplanten Finanzierung, insbesondere zusätzliche beantragte und gewährte Förderungen falls vorhanden: Bestätigung [...] (z.B. Wasserpumpe) Parkplatz (Asphaltierung, Befestigung) Förderhöhe und Förderart Die Höhe der Förderung orientiert sich an der jeweils gültigen Verordnung der Burgenländischen Landes-regierung über die
Burgenland bis 2030 erreichen wolle, gehören Speicherlösungen und eine Photovoltaik-Offensive: 2030 sollen knapp 2.400 GWh aus Photovoltaik erzeugt werden (2022 waren es 150 GWh). Flächen-PV-Anlagen sind dabei [...] wieder entsiegelt werden, es geht um eine Neuauflage einer Aufforstungsprämie oder auch um die Förderung von biologischer und regionaler Landwirtschaft.“ Einzigartiges Berechnungstool misst CO2-Einspa
Nachweis der Realisierung des Vorhabens und die widmungsgemäße Verwendung der Förderung bis zu dem im Förderungsvertrag festgesetzten Zeitpunkt detaillierte Gegenüberstellung sämtlicher Einnahmen und [...] Mädchen Frauen Frauenrelevante Projekte Frauenrelevante Projekte Förderziele und Fördergegenstand Die Förderung des Landes für frauen- und gleichstellungspolitische Angelegenheiten soll die gesellschaftliche [...] Umsetzung der Gleichstellungsstrategie des Landes Burgenland unterstützen. Gegenstand und Zweck der Förderung ist die Unterstützung von Vorhaben zur nachhaltigen Verbesserung der Bedingungen für Mädchen und