sind. Umso wichtiger ist mir, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie ,offen.‘, die Schaffensräume der burgenländischen Künstlerinnen und Künstler und somit die Welt der burgenländischen Kunst
seinem Team auf Künstliche Intelligenz, um nachhaltige Lösungen für die Region und darüber hinaus zu schaffen. Die Stiftung unterstützt dieses zukunftsweisende Vorhaben. Literatur: Elisabeth Lexer – Romanprojekt
weiter auszubauen, die Arbeitslosigkeit zu senken und möglichst gut bezahlte neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der burgenländische Mindestlohn im Landes- und landesnahen Bereich ist ein Garant für soziale
zeitgenössische bildende Kunst 2023 wurde vom Kulturreferat als Anerkennungspreis für das künstlerische Schaffen ausgeschrieben, um damit die mit dem Burgenland verbundenen Künstler:innen zu würdigen und zu u
Burgenland-Schi, die die Schülerinnen und Schüler dafür bekommen können. Gemeinsam mit starken Partnern schaffen wir mit dieser Aktion einen enormen Mehrwert für unseren Nachwuchs. Es freut mich, dass wir alle
ng sowie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen umgesetzt. Mit dem zweiten Teil der Pflegereform schaffen wir nun strukturelle Verbesserungen für alle Menschen, die Pflege und Betreuung leisten”, betont
spart nicht nur viel Zeit von Forschern, sondern beeinflusst den Lebensraum der Tiere kaum. Zudem schaffen die Geräte, die Guardians genannt werden, eine ganz neue Dimension der Forschung, indem sie an
angewiesen sein. „Hier wollen wir verstärkt Anreize für einen Umstieg auf alternative Antriebsformen schaffen“. „Raus aus dem Öl“ wird zu „Raus aus Fossil“ Die 2019 gestartete Initiative „Raus aus dem Öl“,
mit den Tagsätzen des Landes die Betriebskosten abgedeckt. Alle anderen 44 Einrichtungen im Land schaffen es.“ Angst kann Schneemann auch den 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen. „Die Mitarbeiterinnen
sich hier gerade auf europäischer Ebene sehr stark einsetze. „Uns ist es auch wichtig, dass wir es schaffen, die Aufteilung der Flüchtlinge EU-weit zu gewährleisten. Es kann nicht sein, dass Österreich, was