Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

ESV Oberwart. Rechtzeitig zu den 2022 stattfindenden Special Olympics sollen beide Anlagen fertig gestellt sein und würdig eingeweiht werden. „Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele mit internationaler [...] Sportanlagen nur im Einvernehmen mit den Vereinen erfolgen kann. Sowohl der UTC als auch der ESVO waren offen für Vorschläge und haben die Planung ihrer neuen Sportstätten in die Wege geleitet. Die Stadtgemeinde

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

Das Land Burgenland stellt den jungen musikalischen Talenten des Joseph Haydn-Konservatoriums und dem Burgenländischen Musikschulwerk mit seinen 16 Musikschulen Jahresabonnements der Online-Klassikplattform [...] Region. Die Ausbildung auf höchstem Niveau, geprägt von einem kollegialen Miteinander und einer offenen und freundlichen Kommunikation zwischen Lehrenden, Studierenden und Verwaltung, wird durch ein D

Mobilität

Relevanz:

erung Rechenschaftsbericht 2022 Mobilität MOBILITÄT Nächster Halt: Mobilitätswende Der Ausbau des öff entlichen Verkehrs im Burgenland läuft auf Hochtouren. Die Mobilitätswende ist ein wichtiger Schritt [...] . Der elektrobetriebene Bus verkehrt im 30-Minuten-Takt zwischen dem Bahnhof Parndorf und der Haltestelle „Parndorf Outletcenter“. Gemeinsam von Bund, Land und ÖBB werden bis 2027 mehr als 260 Millionen

Ruisz

Relevanz:

, Oberschützen Technologiezentrum Eisenstadt WIFI Wien 2012 Linsberg Asia Gemeinschaftsausstellung „WohnWunderFrauen“ Offenes Atelier für Lebenskunst, Wien 2013 Caroussel de Louvre, Paris Deutsche Han [...] rchen und Goldegg, Encaustic bei Anna-Maria Aigner, Öl nach alten Meistern bei Clemens Fuchs Ausstellungen : 2003 Galerie „Vernissage“, Hübl & Partner, Wien 2004 Leinnerhaus Eisenstadt 2005 Schlossrestaurant

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle“, so Eisenkopf. In der morgigen Landtagssitzung wird zudem ein Antrag behandelt, der die Sicherstellung der Finanzierung der Frauenberatungsstellen fordert. Neben dem [...] gegen Gewalt“ spielt auch die Männerberatung eine wichtige Rolle. Die Männerberatungsstelle in Oberwart ist eine wichtige Anlaufstelle für Südburgenländer und Steirer, wenn es um opferschutzorientierte [...] Kampus und ich uns bereits einen guten Eindruck von der Arbeit der Männerberatungsstelle in Oberwart verschaffen, die sich als Fachstelle für Gewaltarbeit ganz intensiv mit opferschutzorientierter Täterarbeit

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

entgegenwirken sollten, wurden abgebaut. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Burgenlands stellvertretender Militärkommandant Raimund Wrana waren [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Stadtpolizeikommandant Oberst Günter Hauer, BA MA, und Oberst Raimund Wrana, stellvertretender Militärkommandant für Burgenland [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Stadtpolizeikommandant Oberst Günter Hauer, BA MA, und Oberst Raimund Wrana, stellvertretender Militärkommandant für Burgenland

Nachhaltig und sozial: 3. Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt in Neusiedl am See

Relevanz:

Geschäftsmodell die Armut, sorgen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang jede soziale Stigmatisierung vermieden wird. Das Angebot richtet sich aber auch [...] Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte Spenden seitens der Hersteller und regionaler Anbieter, die man unbedenklich verwenden kann. Die Waren werden persönlich abgeholt [...] Einen entsprechenden Ausweis für den Sonnenmarkt kann man vor Ort beantragen. Neben den vier angestellten Mitarbeitern setzt der Sozialmarkt auf ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

Sorgfalt gestaltet, um eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens zu schaffen. Sie bietet einen stets offenen Raum für ökumenische Feiern und persönliche Gebete. Bischof Zsifkovics segnete Kapelle, Ambo (Lesepult) [...] an die Bestandskapelle im Altbau. Die Tabernakeltür wurde vom bestehenden Tabernakel übernommen. Anstelle eines klassischen Kreuzes, wie in der alten Kapelle, findet sich ein in die Fassadenkonstruktion [...] zum Boden aus Terrazzo gefertigt. Der Kreuzweg ist durch Glasplatten von Künstler Heinz Ebner dargestellt und wurde von der alten Kapelle übersiedelt. Die Kapelle wird ökumenisch genutzt. Mess- bzw. G

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

erzielt werden. So soll die öffentliche Entwicklungshilfe sichergestellt, der Zugang zu Technologie und Austausch von Wissen gefördert sowie ein offenes, gerechtes und multilaterales Handelssystem gestärkt [...] hochwertige Daten werden in Österreich durch einen gesetzlichen Rahmen für die amtliche Statistik sichergestellt (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Burgenland setzt sich für die Stärkung der [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

in Daniela Winkler. Mit bald 25 Studiengängen und 35 Lehrgängen hat sich die Hochschule breit aufgestellt. Die Leistungsbilanz der FH Burgenland-Gruppe klettert erstmals über die Marke von 30 Millionen [...] Aktualität des Studiums. „Die neuerliche, erfolgreiche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements stellt eines der Highlights im Jahr 2021 dar“, betont FH-Geschäftsführer Pehm: „Das gibt uns zusätzlich [...] mehr Autonomie der Hochschulen und eine nachhaltige finanzielle Basis für Forschung.“ Der FH-Sektor stelle eine „echte Erfolgsstory“ dar und ist nach über 25 Jahren zu einem wichtigen Faktor in der Hochs

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit