Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 15.1.1 Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder VHA 15.1.1: Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder För [...] Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt Natur
ressortübergreifend Rede und Antwort stand. Die Fragen der „Jungabgeordneten“ betrafen etwa den Natur- und Umweltschutz, das Bioessen an Schulen sowie Bildungsthemen. Anschließend folgte eine zweite Fragerunde [...] Demokratie erhalten bleibt. Die SchülerInnen des Pannoneum Neusiedl haben mit Ihren Fragen zum Umweltschutz, Biolebensmittel und Bildungsanliegen aufgezeigt, dass ihre Interessen und Wünsche klar mit unseren
Beobachtungswarte bietet Naturliebhaberinnen, Vogelkundlern, Besucherinnen und touristischen Gästen nun einen optimalen Weitblick aus erhöhter Perspektive auf den einzigartigen Naturraum des Nationalparks Neusiedler [...] Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Naturschutz durch Wissensvermittlung „Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist ein Aushängeschild für den Naturschutz im Burgenland und eine wichtige Visitenkarte: [...] Das Land Burgenland unternimmt große Anstrengungen, um die heimische Natur und Landschaft lebenswert zu erhalten und intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Mit Unterstützung der Europäischen
Agrarwesen und Naturschutz, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Email: post.a4-foerderwesen-natur(at)bgld.gv.at Vorhabensart: Pläne und Entwicklungskonzepte zur Erhaltung des natürlichen Erbes (7.1.1.) Stichtag [...] und Schutz in den Naturparken des Landes zu vermitteln. Für die Projektlaufzeit von drei Jahren sind bewusstseinsbildende und naturpädagogische Programme in den bestehenden Naturparken des Landes zu entwickeln [...] ung in der freien Natur sind Lehrbehelfe, Anschauungsobjekte, Unterrichtsmittel und sonstige naturpädagogische Begleitmaterialen zu entwickeln und einzusetzen. Die naturpädagogischen Programme und Maßnahmen
klimaschonend und umweltbewusst" statt. Mehr dazu finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.burgenland.at/themen/nachhaltigkeit/projekt-burgenland-nachhaltig-klimaschonend-und-umweltbewusst . Schulen setzen [...] Im Rahmen des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" wurden Oberstufen zur virtuellen Filmvorführung des Dokumentarfilms "Guardians of the Earth" eingeladen. Der Film handelt [...] Steigern der Sanierungsrate, die Ökologisierung der Landwirtschaft und die Erhaltung und Förderung natürlicher Kohlenstoffsenken umsetzen." Klimaschutz kann aber nur durch das gemeinsame Handeln aller Akteurinnen