gefeiert wird, fand heute in Eisenstadt die Auftaktveranstaltung für zwei neue Standorte des Gewaltpräventionsprojekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ statt. Umgesetzt werden die neuen Standorte in Eisenstadt [...] en Bezirken, 30 Standorte österreichweit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist ein Gewaltpräventionsprojekt, das es mittlerweile an 30 Standorten in ganz Österreich gibt. StoP – Stadtteile ohne P [...] (häusliche) Gewalt an Frauen und Kindern, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. Das Gewaltpräventionsprojekt und setzt an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft. Nachbarinnen
Bezirken als eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie wurden im Burgenland auch dieses Jahr auf Hochtouren vorangetrieben. „16 Infrastrukturprojekte wurden im Rahmen des [...] zum Radland Nummer 1 zu werden“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Eines der größeren Projekte war heuer die Errichtung des Alltagsradweg Trausdorf – Eisenstadt, mit dem man mit dem Rad bis ins [...] Straßenverkehr, aber auch um der steigenden Bedeutung des Radfahrens Rechnung zu tragen, wurden sieben Projekte als Fahrradstraße verordnet. Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: Ein Zu- und
g von Informationen für ÖsterreicherInnen. Inhaltlich reicht dies von Kofinanzierungen diverser Projekte bis zur Funktion als Schnittstelle zwischen NGOs und freiwilligen HelferInnen. Aufgaben des Int [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
in Beisein von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann die Gleichenfeier des Projektes statt. "Der Bildungscampus ist ein Vorzeigeprojekt, es ist nicht selbstverständlich, dass drei Gemeinden eine gemeinsame [...] Betreuungseinrichtung errichten. Das Land Burgenland war von Beginn an eingebunden und unterstützt das Projekt. Es ist wichtig, beste Rahmenbedingungen für die Bildung und Betreuung unserer Kinder zu schaffen" [...] und Firmen möglich. Das Land Burgenland sichert mit seiner Finanzierungsgarantie das erfolgreiche Projekt ab. Ziel ist es, ein bestmögliches Bildungsangebot für die Kinder der drei Partnergemeinden Schandorf