Sorgfalt gestaltet, um eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens zu schaffen. Sie bietet einen stets offenen Raum für ökumenische Feiern und persönliche Gebete. Bischof Zsifkovics segnete Kapelle, Ambo (Lesepult) [...] an die Bestandskapelle im Altbau. Die Tabernakeltür wurde vom bestehenden Tabernakel übernommen. Anstelle eines klassischen Kreuzes, wie in der alten Kapelle, findet sich ein in die Fassadenkonstruktion [...] zum Boden aus Terrazzo gefertigt. Der Kreuzweg ist durch Glasplatten von Künstler Heinz Ebner dargestellt und wurde von der alten Kapelle übersiedelt. Die Kapelle wird ökumenisch genutzt. Mess- bzw. G
Geschäftsmodell die Armut, sorgen für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und dafür, dass mit einem offenen und positiven Umgang jede soziale Stigmatisierung vermieden wird. Das Angebot richtet sich aber auch [...] Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte Spenden seitens der Hersteller und regionaler Anbieter, die man unbedenklich verwenden kann. Die Waren werden persönlich abgeholt [...] Einen entsprechenden Ausweis für den Sonnenmarkt kann man vor Ort beantragen. Neben den vier angestellten Mitarbeitern setzt der Sozialmarkt auf ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte
erzielt werden. So soll die öffentliche Entwicklungshilfe sichergestellt, der Zugang zu Technologie und Austausch von Wissen gefördert sowie ein offenes, gerechtes und multilaterales Handelssystem gestärkt [...] hochwertige Daten werden in Österreich durch einen gesetzlichen Rahmen für die amtliche Statistik sichergestellt (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Das Burgenland setzt sich für die Stärkung der [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach
in Daniela Winkler. Mit bald 25 Studiengängen und 35 Lehrgängen hat sich die Hochschule breit aufgestellt. Die Leistungsbilanz der FH Burgenland-Gruppe klettert erstmals über die Marke von 30 Millionen [...] Aktualität des Studiums. „Die neuerliche, erfolgreiche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements stellt eines der Highlights im Jahr 2021 dar“, betont FH-Geschäftsführer Pehm: „Das gibt uns zusätzlich [...] mehr Autonomie der Hochschulen und eine nachhaltige finanzielle Basis für Forschung.“ Der FH-Sektor stelle eine „echte Erfolgsstory“ dar und ist nach über 25 Jahren zu einem wichtigen Faktor in der Hochs
S 7-Trasse und diente dazu, den Baustellenverkehr großteils von öffentlichen Straßen fernzuhalten. Dadurch konnte die Belastung der Bevölkerung durch Baustellen-Fahrzeuge auf ein Minimum beschränkt werden [...] an, die von der Grenze bis Körmend führt. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedeute die Fertigstellung eine enorme Verbesserung der regionalen Infrastruktur. „Dieses wichtige Schlüsselprojekt, das [...] so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf etwa 1,1 Kilometer Länge in offener Bauweise errichtet. Das heißt, zuerst erfolgte der Erdaushub, danach wurden die Tunnelröhren gebaut
dem Hereinholen von Betroffenen unter Begleitung von Psychotherapeuten, Hemmschwellen zu senken, Offenheit für das Gespräch über psychische Krankheiten zu schaffen und die Lebenswirklichkeit Erkrankter in [...] sind und man in Krisensituationen nicht alleine sein muss, weil es kompetente Unterstützung bei Anlaufstellen im Burgenland gibt. Die Jugendlichen sollen ein positives Selbstbild entwickeln, ihre eigenen [...] weltweit zu Weltweit sei eine massive Zunahme psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen festzustellen, berichtete pro mente Burgenland-Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz. „Leider dauert es
verbunden. Die bewaldeten Lagen des Rosalien- und Ödenburger Gebirges gehen an den Abhängen in eine offene, für heutige Verhältnisse noch sehr reich strukturierte Kulturlandschaft über. Das Landschaftsbild [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Stock & Next Door, Wien 2020 Walking The Plank, Galerie Michaela Stock, Wien Gruppenausstellungen : 1999 Toys'n'Noise, OK Offenes Kulturhaus, Linz 2000 PubliCumCity, LuxusEKZ Arkade, Linz Kunst im öffentlichen [...] Abteilung Nachrichtentechnik/Elektronik in Innsbruck 1988 Matura-Abschluss 1989–93 Technischer Angestellter beim Lichtlabor Bartenbach im Bereich Anwendungsentwicklung/Messtechnik (Leitung) 1993 Übersiedlung [...] Kunstprojekte und Werkproduktion (Erfahrungen mit unterschiedlichsten Medien und Werkstoffen) 2004 Ausstellungsaufbau und Lagerorganisation bei Galerie Georg Kargl 2007 Staatsstipendium für bildende Kunst des
professioneller Hilfen. Frauenberatungsstelle in jedem Bezirk, zwei Männerberatungsstellen Zudem wurde in jedem Bezirk des Burgenlandes – einzigartig in Österreich – eine Frauenberatungsstelle installiert. Eisenkopf: [...] entgegenzuwirken, wurde vom Land Burgenland auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Aktionsplan gegen Gewalt erstellt. Dieser wurde in einem breit angelegten zweijährigen Prozess [...] 2022 gibt es deshalb in Neusiedl/See, neben jener in Oberwart (mit Außenstellen in Güssing und Jennersdorf) eine zweite Männerberatungsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit