Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Neuer Sozial- und Klimafonds: Land" ergab 1056 Treffer.

LH Doskozil / BM Polaschek: Gedenkzeichen von burgenländischen NS-Opfern durch DERLA-Kooperation digital abrufbar

Relevanz:

Besuch im ZBG Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] NS-Zeit. DERLA Burgenland ist ein Kooperationsprojekt von OeAD, Universität Graz, und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, unterstützt durch das BMBWF, das Land Burgenland, den Zukunftsfonds [...] Graz und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland gemeinsam die Erweiterung der digitalen Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) um das Burgenland. DERLA ist ein wegweisendes Dokumentations- und

Franz Liszt - Heute

Relevanz:

Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Neues Leben für die Fritz-Mühle in Rudersdorf

Relevanz:

Rudersdorf, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wesentlichen Ziele im „Zukunftsplan Burgenland 2030” der Landesregierung. Ein Vorzeigebeispiel, wie das möglich ist, soll die Fritz-Mühle in Rudersdorf werden. Eine neue Studie zeigt Möglichkeiten für die [...] Bildtext Fritz-Mühle Rudersdorf: Neues Leben für die Fritz-Mühle in Rudersdorf: Michel Heftrich (l.) und Architekt Nikolaus Gartner (r.) mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Mitte). Bildtext

LR Schneemann: Billa Plus bereichert Businesspark Oberpullendorf

Relevanz:

Savic (v.l.) im neuen Billa Plus-Markt im Bezirk Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wie Sopron und Szombathely gut angebunden. Billa schafft am neuen Standort 25 neue Arbeitsplätze für die Region Billa betreibt im Burgenland derzeit 55 Standorte in unterschiedlichen Marktgrößen und Konzepten [...] Nachhaltigkeit bei Billa im Fokus Im Betrieb des neuen Billa Plus im Mittelburgenland spielen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit eine wesentliche Rolle. Der neue Standort bezieht 100 Prozent Grünstrom aus

Ausschuss der Regionen

Relevanz:

zwölf stellvertretende Mitglieder. Das Burgenland wird im AdR Herrn Landtagsabgeordneten Robert Hergovich vertreten. NEWS: Hergovich neuer AdR-Vertreter Burgenland ist Mitglied folgender Fachkommissionen: [...] >> COTER Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt und >> SEDEC Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur. Europa & Internationales EU & Internationales [...] Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information

LR Schneemann: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gibt es einen massiven Personalbedarf im Burgenland. Alleine in der Pflege brauchen wir in den nächsten zehn Jahren 1.700 neue Fachkräfte", sagte der Landesrat. Berufe im MINT-Bereich sowie im Bereich [...] Haustüre. "Als Wirtschaftslandesrat bin ich gut mit Betrieben vernetzt und daher weiß ich auch, dass unsere Unternehmen gut ausgebildete Fachkräfte benötigen", sagte Schneemann. Das Land Burgenland wirkt mit

Landesrat Christian Illedits startet „Bezirkstag-Tour“

Relevanz:

1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] begibt sich Landesrat Christian Illedits auf eine Tour durch alle Bezirke. Erster Halt im Rahmen des „Bezirkstages“ ist heute an der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg. „Der Sozialbereich, aber auch Sport [...] was man seitens des Landes besser machen könne, um die Gemeindestuben zu entlasten. Nur so könne man an den entscheidenden Rädern drehen, „um die positive Entwicklung, die das Burgenland genommen hat, weiter

Gruppenvorstände im Amt der Burgenländischen Landesregierung stehen fest

Relevanz:

Gruppenvorstände (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat/Stefan Wiesinger, 20. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 [...] die Aufträge der Landesregierung entsprechend vorantreiben zu können. An der Spitze der Landesverwaltung bleibt weiterhin Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter, in der Landesamtsdirektion ist auch das Präsidium [...] Anfang Oktober hat sich die Burgenländische Landesregierung auf eine neue Geschäftseinteilung geeinigt, bei der mit 1.1.2020 die Abteilungen der Landesverwaltung zu insgesamt vier Gruppen zusammengeführt

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

& 3: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler besuchte das Lern- & Feriencamp in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Zeit", sagte die Landesrätin beim Besuch in Oberwart. Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart ist einer der 20 Standorte für Lern- und Feriencamps des Landes. Besonderheiten an [...] vorbereitet. Alle Informationen rund um das Lern- und Feriencamp im Burgenland finden Sie auch auf der Internetseite: https://lerncamp.com Landesrätin Winkler unterstreicht die vielen positiven Aspekte der Lern-

Neuer Impuls für Qualifizierung in Handwerk und Technik im Südburgenland

Relevanz:

Fähigkeiten vermittelt werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] können: „Soziale Gerechtigkeit und die wirtschaftliche Stärkung des Burgenlandes sind unsere zentralen politischen Ziele. Mit diesem Projekt können wir zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern wieder [...] werden. Finanziert wird das Projekt gänzlich seitens des Landes Burgenland, über das Additionalitätsprogramm mit 199.200 Euro. Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann freut sich, mit diesem wichtigen Projekt

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit