vice Burgenland Eisenstadt, 17. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] haben im Burgenland exakt 400 junge Männer ihren Dienst an der Gesellschaft als Zivildienst geleistet. Der Zivildienst ist überdies vielfältig – für die Zivildienstleistenden stehen im Burgenland insgesamt [...] Prozent aller Zivildiener im Burgenland im Rettungswesen und im Bereich der Krankentransporte eingesetzt, gefolgt von der Altenbetreuung (rund 15 Prozent) und der Behindertenhilfe (rund 14 Prozent). Sozia
_3: Am Stand der Burgenland Energie: Präsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands der Burgenland Energie, Landeshauptmann [...] Peter Doskozil, GVV Burgenland Präsident und neuer Vizepräsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Erich Trummer und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v [...] Bürgermeister Erich Trummer, GVV Burgenland Präsident und neuer Vizepräsident des Österr. Gemeindebundes, und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v.l.). Bildquelle:
ce Burgenland Eisenstadt , 11. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Prozent aller Zivildiener im Burgenland im Rettungswesen und im Bereich der Krankentransporte eingesetzt, gefolgt von der Altenbetreuung (rund 15 Prozent) und der Behindertenhilfe (rund 14 Prozent). Die Anzahl [...] Engagement für die Mitmenschen im Burgenland: „Gerade die Pandemie zeigt, dass der Dienst an der Gesellschaft unverzichtbar ist. Jahr für Jahr übernehmen Zivildiener im Burgenland wichtige und unverzichtbare
Klimafonds - Land Burgenland Für weitere Informationen und Anforderung der Burgenland Family-Card klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Family Card - Familienland Burgenland Zum Herunterladen [...] (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] und Stellung der Familie. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket entlastet das Land Familien im Burgenland. „Familien sind in jeder Form und Zusammensetzung einzigartig und wertvoll. Jede Familie ist ein
eister Ing. Karl Degendorfer Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] für Fahrgäste immer wieder Fragen auf. Um die Orientierung vor Ort zu verbessern, setzen das Land Burgenland und der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) zunehmend auf moderne Info-Systeme an den Umstiegsknoten [...] bis sieben Abfahrten aller an einer Haltestelle verkehrenden Bus-Linien Aktuelle Information mit Hilfe einer Lauftextzeile Vorlesen des aktuellen Anzeigerinhalts auf Anforderung (Barrierefreiheit für blinde
oder andere schwerwiegende Hindernisse. Hilfe finden Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen unter anderem in der Einrichtung des SOS Kinderdorf Burgenland-Teams in Oberwart. Nun feiert die E [...] "Kinder begleiten. Eltern stützen. Familien stärken." wird seit nunmehr einem Jahr vom SOS Kinderdorf Burgenland-Team Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenssituationen geboten. Es gibt Kinder, die einen [...] einjähriges Bestehen und blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. „Jedes Kind im Burgenland hat eine gute Zukunft verdient. Daher unterstützen wir Familien in schwierigen Lebenssituationen
ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] "Erstmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum – Pro Juventute zählt zu einem starken Partner des Land Burgenlandes und leistete für unsere Kinder und Jugendlichen in schweren Zeiten hervorragende Arbeit. Nicht [...] auf die langjährige Expertise zählen, sondern auch in der mobilen Unterstützung. Jedes Kind im Burgenland soll in Sicherheit aufwachsen und hat eine gute Zukunft verdient. Ohne Einrichtungen wie Diese
LEADER+ Abschlussbroschüre (.pdf) 6406.7 KB Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle [...] Ihnen einen Überblick über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land und Forstwirtschaft im Burgenland. Grüner Bericht 2023 Grüner Bericht 2022 Grüner Bericht 2021 Grüner Bericht 2020 Grüner Bericht
n Tierärztekammer Vortragsunterlagen Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aus- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildung für Tierhalter und Tierärzte Ausbildung Für die Anwendung bestimmter Tierarzneimittel (Injektionspräparate
ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hat, wurde vom Land Burgenland mit insgesamt 96.248 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Zuberbach-Podler und ihre Kollegen aus den anderen Gemeinden des Burgenlands weiterhin auf hochwertige [...] Schneemann. Der Landesrat betonte, dass allein im Vorjahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet wurden und in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen getätigt werden