Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

werden beim Gelände in den nächsten zwei bis drei Jahren diverse Investitionen tätigen, um es vor allem verkehrstechnisch für die nächsten sieben Jahre in Schwung zu bringen“, so Veranstalter Ewald Tatar [...] wegen des großen Erfolgs verdoppelt und eine zweite bei der Red Stage eingerichtet. Insgesamt werden 100 Köche, darunter auch Haubenkoch Max Stiegl, und Food Courts, ein Supermarkt, sowie sechs Frühstückscafés [...] en unter der Federführung der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt. Dazu erklärt Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See: „Unser oberstes Ziel

Güssinger Kultursommer: LH Doskozil präsentiert Andreas Vitásek als neuen Intendanten

Relevanz:

führen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verkündete das Engagement mit einer Vertragsdauer von 5 Jahren gemeinsam mit Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor bei einem Pressetermin im Foyer des KUZ. Der Güssinger [...] Frank Hoffmann gefragt, ob ich seine Arbeit fortsetzen wolle. Er plante, seine Tätigkeit nach dem 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes an die nächste Generation zu übergeben. Damals kam es für mich noch [...] wunderbaren Region, die mich so liebevoll aufgenommen hat, natürlich auch etwas zurückgeben. Die nächsten Jahre bis zur Fertigstellung des Kulturzentrums werden eine Übergangsphase sein, wo ich mit einem Schwerpunkt

Regionale Trachtenmode als Spiegel der kulturellen Vielfalt

Relevanz:

fer Galerie Josefa Trimmel-Tscharmann mit Bekleidung und Gebrauchsgegenständen aus den letzten 100 Jahren, des Mörbischer Heimathausmuseums oder des Erwin Moser Museums in Gols. Zum Herunterladen der Fotos

LR Schneemann: Wirtschafts-Landesrätinnen und Wirtschafts-Landesräte stellen die Weichen für den Wirtschaftsstandort Österreich

Relevanz:

rken. Der erhöhte Bedarf an Fachkräften wird aufgrund der demographischen Entwicklung noch viele Jahre im Zentrum der politischen Aufmerksamkeit stehen müssen. Es ist daher entscheidend, dass wir dieser [...] geeint der Verlängerung zu. Die Schwellenwerteverordnung erlaubt der öffentlichen Hand Aufträge bis 100.000 Euro ohne Ausschreibung zu vergeben. Schneemann: „Diese Erleichterungen bei der Durchführung von

LRin Winkler: Klimaschulen leisten mit Projekten wertvolle Bildungsarbeit

Relevanz:

„Seewinkel goes green – saisonal, regional, nicht egal!“ wurde mit einer Fördersumme von 25.995 Euro zu 100% aus Mitteln des Klima- und Energiefonds unterstützt. Diese Mittel investierten die teilnehmenden Schulen [...] auf großes Interesse und positive Resonanz in der Region. Fortsetzung folgt Auch für das kommende Jahr kann die Region bereits einen neuen Erfolg melden: Bei der neuerlichen Ausschreibung des Programms

Projektstart: Gründerinnenprogramm „STARTUP Chance für Frauen“ in Mattersburg geht in die nächste Runde

Relevanz:

dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland auf über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung erfahrener BFI-Coaching-Teams erfolgreich ihr

METRO eröffnete neue Filiale in Neusiedl am See

Relevanz:

enorm und für viele Menschen entstehen in der Region neue Arbeitsplätze." METRO hat vor mehr als 50 Jahren eine Erfolgsgeschichte begonnen. Mit einer riesigen Verkaufsfläche und außergewöhnlichen Angebotsvielfalt [...] Erfolgskonzeptes von METRO. METRO ist an 19 Standorten Arbeitgeber für mehr als 2.500 Menschen, mehr als 100 Lehrlinge werden ausgebildet. "Das macht METRO nicht nur zum Partner für Gewerbetreibende, sondern

Eröffnung: HERZ erweitert Standort Pinkafeld

Relevanz:

leistet mit seinen Produkten einen wichtigen Beitrag im Bereich erneuerbare Energien. Im Laufe der Jahre etablierte sich der Betrieb zum Spezialisten für erneuerbare Energiesysteme. "Das ist gut und wichtig [...] verfügt über 50 Tochterunternehmen sowie 38 Produktionsstätten in Europa und liefert Produkte in über 100 Ländern. HERZ Energietechnik beschäftigt über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion und

LR Dorner: Neue, funktionale Kleidung für den Tauchdienst der burgenländischen Feuerwehren

Relevanz:

aus 42 Einsatztauchern aus dem ganzen Burgenland, der Stützpunkt befindet sich in Mattersburg. Pro Jahr werden die Taucher zwei bis fünf Mal bei Einsätzen der Wehren beigezogen. Der Feuerwehrtauchdienst [...] Tauchdienst mit seinen schwierigen und gefährlichen Einsätzen ist es wichtig, dass die Ausstattung 100-prozentig passt und funktionell ist“, unterstrich Dorner. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte:

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

Über 100 anstehende Kommunalprojekte wurden von den burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eingemeldet. Davon werden bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit