Verleihung des Kulturpreises in der Sparte Darstellende Kunst. Das offizielle Burgenland neigt ehrfurchtsvoll sein Haupt vor dem großen Schauspieler und Menschen Rudolf Buczolich. Kulturlandesrat und Vorsitzender
zur positiven Weiterentwicklung in verschiedensten Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht [...] Abwicklung aller Maßnahmen läuft in einer eigens dafür eingerichteten Abteilung in der KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, die auch als Ansprechpartner nach außen hin fungiert. Budget Das Land Burgenland [...] Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es können Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Schule & Bildung, Gesellschaft & Generationen, Sport & Soziales sowie Tourismus eingereicht werden
Beide stehen für Innovation, Nachhaltigkeit, Kultur und Weltoffenheit. Diese Delegationsreise soll neue Kooperationen anstoßen – wirtschaftlich, kulturell, touristisch und technologisch, beim Hafenfest [...] stag bietet eine Bühne, auf der wir zeigen können, wofür unser Land steht: für Lebensqualität, kulturelle Vielfalt, kulinarischen Hochgenuss und nachhaltigen Tourismus, erklärte Wirtschaftslandesrat Leonhard [...] hnungen zwischen Hamburger Unternehmern und Unternehmern aus dem Burgenland: Von der Wirtschaft, Kultur, Energie und Lebensqualität – von der Windkraft bis zum Wein, von der Musik bis zum Fußball. Hamburg
wohnten Vertreter*innen aller 13 Naturparkgemeinden des Bezirkes Mattersburg bei. Wertvolle Kulturlandschaft schützen „Der Vorstand des Naturparks, bestehend aus unseren Naturparkgemeinden, legt für jedes [...] n Projekten fest, die der gesamten Region und der Förderung sowie dem Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft dienen“, so der Naturpark Obmann Kurt Fischer. „Im Jahr 2024 setzen wir besondere Schwerpunkte [...] einden“, so der Naturpark-Obmann. 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln für den Erhalt der Kultur-Naturlandschaft „Wir haben es geschafft, mit Unterstützung durch Land Burgenland, Bund und EU, Projekte in
der Öffentlichkeit hinsichtlich nachhaltiger Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse. 2.3.2 Verarbeitung von Fischerei - und Aquakulturerzeugnissen Mit dieser Maßnahme sollen Verarbeitungsbetriebe in ihrer [...] Wertschöpfung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. 2.2.1 Innovation in der Aquakultur Das Ziel ist die Entwicklung von innovativen Methoden und Verfahren (in partnerschaftlicher Zu [...] nachhaltige und umweltfreundliche Produktion gewährleisten. 2.2.2 Produktive Investitionen in der Aquakultur Förderinhalt dieser Maßnahme ist die Steigerung des Selbstversorgungsgrades durch eine nachhaltige
Im Rahmen der Europäischen Tage der jüdischen Kultur wird Interessierten am Sonntag, 5. September 2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen [...] ungsgesellschaft.at oder unter Tel. +43 (0) 677 / 614 058 54 Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur im Burgenland werden von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft koordiniert und organisiert
burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ hochwertiges Programm und wird seinem Ruf dadurch einmal mehr gerecht. "Er setzt seit 21 Jahren einen wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen [...] immateriellen, aber auch materiellen Bereich in vielen Bereichen. Sei es eben für die Kunst, die Kultur, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch für den Tourismus in der Region", so Schneemann abschließend
Geschichte geboten, sondern auch das kulturelle Erbe unseres Landes auf eindrucksvolle Weise sichtbar gemacht. Schloss Halbturn ist ein bedeutender Ort burgenländischer Kultur und Geschichte – und diese Ausstellung [...] Halbturn. Bildtext Jahresausstellung_02: Landesrätin Daniela Winkler mit den Verantwortlichen der Kulturabteilung. Bildtext Jahresausstellung_03: Landesrätin Daniela Winkler , Mag. Gabriele Schindl, Organis
Stadtschlaining und die Burg als Kultur- und Veranstaltungsstandort im Mittelpunkt stehen. „Das Land sorgt für eine nachhaltige Weiterentwicklung dieser kulturhistorisch so bedeutsamen Stätte. Die Jubi [...] Zeitgeschichte, das ab 2023 seine Pforten öffnen soll. Die Investitionen bringen neben einem kulturellen Mehrwert auch zusätzliche Impulse für Tourismus, Wirtschaft und Beschäftigung für die gesamte Region“
Menschen Freude und Wohlbefinden bereitet“, betonte der Landesrat. Um die Weinkultur und die Jahrhunderte alte Kulturlandschaft zu erhalten, brauche es ein klares Bekenntnis der europäischen Agrarminister [...] einigen Monaten in Brüssel die Bildung einer Interregionalen Gruppe des AdR zum Weinbau und zur Weinkultur auf den Tisch gebracht. Bisherige Gespräche sowohl auf europäischer Ebene als auch Bundesländerebene [...] die Abwanderung aus ländlichen Regionen zu verhindern.“ Der Landesrat weiter: „Die europäische Weinkultur und die daraus entstandene Weinwirtschaft sind ein hohes Gut. Unser gemeinsames Anliegen muss es