Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Amtseinführung von Superintendent Dr. Robert Jonischkeit

Relevanz:

evangelische Kirche A.B. hat im Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Mit einem Bevölkerungsanteil von 13% hat das Burgenland den höchsten Anteil an Evangelischen in Österreich. Rund 31.200 Evangelische

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

und Spielmöglichkeiten auch einen modernen Bootsverleih und Segelschule. Nachhaltig & naturnah Hochwertig im Design, fortschrittlich in der Technologie und nachhaltig in jeder Hinsicht, wird das SEEHAUS [...] sondern dient auch gleichzeitig als Sonnenschutz und Klimapuffer. Dass der Standort in einem Wertkulturerbe-Gebiet liegt, ist auch der Grund, warum die Planungs- und Genehmigungsphase knapp drei Jahre in Anspruch [...] und Wasserkraft bezogen und so in Summe für einem fairen ökologischen Fußabdruck sorgen. Besonderen Wert wird auch auf die Vermeidung von Einweg-Plastikmüll gelegt oder aber auch bei der Nutzung der anfallenden

a sauberes Festl

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] eit a sauberes Festl Die Förderaktion "a sauberes Festl" 2025 startet am 1. Mai! Wir legen großen Wert auf verantwortungsbewusstes, ressourcenschonendes und klimafreundliches Handeln – auch beim Feiern [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Naturschutzorgane

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] stark frequentierten Schutzgebieten. Erhebung von Sachverhalten, z.B. Schäden und Gefährdungen von Naturwerten oder rechtswidrige Eingriffe werden erhoben und den Behörden gemeldet. Naturschutzorgane haben [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Neusiedler See – Umgebung

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] r Nutzung der Erhaltungszustand als gut bis mäßig beeinträchtigt bezeichnet werden kann. Diese Bewertung erfolgt vor dem Hintergrund von Initiativen, die insbesondere mit der Errichtung des Nationalparks [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] 8.8 Tonnen liegt. Ebenso lagen die Emissionen außerhalb des Emissionshandels über dem nationalen Zielwert. Verantwortlich dafür sind vor allem Verkehr sowie Industrie- und Energiebetriebe und deren Nutzung [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -

Sonnenerde Riedlingsdorf eröffnete neue Produktionsanlage

Relevanz:

Anlage von Sonnenerde kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Aus Abfall wird hier wieder ein wertvoller Rohstoff, der zur Bodenverbesserung genauso eingesetzt werden kann wie als innovativer Zuschlagstoff [...] Herausforderungen der heutigen Zeit dar. Die mit der Klimaerwärmung einhergehenden Unwetter und Hochwasser machen sich auch im Burgenland deutlich bemerkbar und werden in den letzten Jahren häufiger. „Dadurch [...] seit 1998 als oberstes Ziel der Klimaschutz vorangetrieben, gleichzeitig werden Produkte mit großem Mehrwert für den Kunden angeboten. Sonnenerde zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften kein Widerspruch zu Wachstum

LR Dorner: Special Event „We are Heroes 2024“ am 24. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Relevanz:

das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ihr Engagement belebt unsere Gemeinden und ist von unschätzbarem Wert, insbesondere für unsere junge Generation“, betonte Dorner. Und der Landesrat weiter: „Rund 2.200 [...] ‚Heroes‘ einen unvergesslichen Tag erleben. Ihr freiwilliges Engagement ist beispielhaft und verdient höchste Anerkennung“, so Dorner. Anmeldungen für das Special Event sind bis spätestens 16. August 2024 durch [...] jeder Teilnehmer unserer Anerkennung und unseren Dank. ‚We are Heroes‘ steht als Symbol für diese Wertschätzung und als Motivation für die Jugendlichen, sich weiterhin aktiv für die Gemeinschaft einzusetzen“

Neue Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg

Relevanz:

Öffentliche Bibliotheken stellen einen unverzichtbaren und wertvollen Bestandteil der österreichischen Bildungs- und Kulturlandschaft dar. Sie ermöglichen den Zugang zu Bildung und Wissen und sind wichtige [...] Bibliotheken im Burgenland in ihrer Professionalität zu stärken und sukzessive das Image und den Stellenwert der Büchereien in der Öffentlichkeit zu heben. Die positiven Entwicklungsschritte der letzten Jahre [...] g; 1. Reihe: Mag. Julia Gsertz, Eva Fischl, Mag. Silke Rois, DI Doris Riemenschneider, Ingrid Hochwarter;2. Reihe: Renate Ziegler, Mag. Ursula Tichy, Daniela Fidler. Bildquelle : Burgenländische Lande

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

sein wird. Hier gilt es, mit einem klugen Mix an Maßnahmen die Mobilität zu gestalten – mit höchstmöglicher Sicherheit auf den Straßen, kombiniert mit klimafreundlichen Akzenten wie dem Umstieg auf die [...] letzten Jahren stark forciert hat und der auch in der neuen Gesamtverkehrsstrategie einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Landesverkehrsreferenten sind geschlossen dafür eingetreten, die Förderungskriterien [...] sei weit mehr als ein klassisches, einer Grundversorgung dienendes Mikro-ÖV-Angebot. „Es ist ein vollwertiges, ins ÖV-System vollständig integrierte Mobilitätsangebot. Damit nehmen wir auch in dem Bereich

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit