Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 752 Treffer.

20 Jahre jOPERA: „Sissy“ bei Jubiläumsproduktion

Relevanz:

n Valerie Luksch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schloss Tabor, Katharina Hafner Daniel Fenz, 10. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] erstmalig ein Ganzjahresprogramm für jeden Geschmack. Den Auftakt der Saison im südlichsten Bezirk des Burgenlandes bildete Ende April ein dreitägiges Brass-Musikfest, zwei Ausstellungen und Kabaretts. Die Sommermonate [...] ndant Alfons Haider Fritz Kreislers Operette „SISSY“ - die weltberühmte Liebesgeschichte nach dem Buch der Gebrüder Marischka. Bei der heutigen Saison-Pressekonferenz mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil

Wohnbeihilfe

Relevanz:

Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] für das letzte veranlagte Kalenderjahr letzter gültiger Einheitswertbescheid bei nicht buchführungspflichtigen Land- und Forstwirt*innen Nachweise sonstiger Bezüge, die als Einkommen gelten, insbesondere: [...] Online, postalisch oder elektronisch Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds

2.830 Blockflöten für die Volksschulkinder 

Relevanz:

der Volksschule Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] ive „Auf die Bühne, fertig, los!“ ins Leben gerufen. Unter anderem bekommen damit Kinder in burgenländischen Volksschulen in der zweiten Stufe kostenlos eine persönliche Blockflöte. Dieses Projekt geht [...] geht, weit über die Volksschulen hinaus mit dem Ziel, das Musizieren im und für das Burgenland als Kulturgut zu erhalten und zu fördern. Das stärkt das Musikschulwesen sowie die weitere Entwicklung und den

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Fahrplan der Novelle zum Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Ehrenamtliche, für den Naturschutz im Burgenland zu gewinnen, verspricht Eisenkopf. Das vor zweieinhalb Jahren begonnene Projekt zur Wiederbelegung des Vereins der burgenländischen Naturschutzorgane trage bereits [...] Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz

Burgenland Tourismus: - Public Viewings zur UEFA EURO 2024™ und - Kostenlose Öffi-Nutzung mit der Burgenland Card

Relevanz:

Vorteilsleistung der Burgenland Card. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info [...] stellte er eine neue – buchstäblich „bahnbrechende“ – Vorteilsleistung der Burgenland Card vor: die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Urlaubsgäste im gesamten Burgenland. Der Sommer steht vor [...] Verkehrs mit der Burgenland Card Ab dem 1. Juni wird die Burgenland Card um eine großartige Leistung erweitert: die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Burgenland. Dies bedeutet, dass

Ewald-Tatar

Relevanz:

Landesstudio Burgenland gekommen bin. Ich hab‘ da dann drei Jahre lang als Redakteur im Musikbereich gearbeitet und hab‘ Musikprogramme für die Sendungen gebucht. Ich bin dann auch viel im Burgenland rumgekommen [...] Radio Burgenland durch das Land gefahren ist, wo ich oft dabei war. Das war echt toll, in welchen Ortschaften wir da waren und was wir für Typen kennengelernt haben. Und da hab‘ ich das Burgenland von einer [...] Tagen war. Das war sozusagen der Startschuss für das Nova Rock im Burgenland. Für mich war immer wichtig, mit dem Festival im Burgenland zu bleiben. Es hat dann zwar einen Geländewechsel gegeben, aber innerhalb

LH Doskozil/LR Dorner: Freie Fahrt auf der neuen S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Heiligenkreuz und Ungarn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Heiligenkreuz, 19. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: [...] lange Strecke der eröffnet. Damit ist die Verbindung von der Oststeiermark bis Heiligenkreuz im Burgenland, an der seit Dezember 2017 gebaut wurde, an der ungarischen Grenze durchgehend befahrbar. Die neue [...] eine enorme Verbesserung der regionalen Infrastruktur. „Dieses wichtige Schlüsselprojekt, das das Burgenland und die Steiermark mit Ungarn verbindet, verspricht mehr Verkehrssicherheit und eine enorme Entlastung

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

Pilotprojekts zur Schlamm- und Schilfbeseitigung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] mit den Seegemeinden zielgerichteter, strukturierter und effizienter Schlamm und Schilf aus den Buchten entfernen“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Im Rahmen des Vorhabens soll in den kommenden [...] Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement sei die neu gegründete Seemanagement Burgenland GmbH. Deren Geschäftsführer Erich Gebhardt habe in den letzten Wochen mit den Gemeinden rund um

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

standort Burgenland weiter attraktivieren. Zum echten Forschungshotspot kristallisiert sich auch immer mehr Pinkafeld heraus. Hier hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit der FH Burgenland ein ambi [...] Forschung Burgenland auf dem FH-Campus in Eisenstadt verfügt das Land über ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung. Neben der Infrastruktur bündelt das Land Burgenland auch das Know-how [...] Know-how. Schon jetzt arbeiten die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der Forschung Burgenland und FH Burgenland an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern und entlang der fünf Departments

WABs 1993-2004

Relevanz:

Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] Musik der Kroaten im Burgenland Referate des Intern.Workshop-Symposions Großwarasdorf mit CD; Eisenstadt 2004; ISBN 3-85405-149-2; Euro 15,00 Heft 111: Geburt des Burgenländers. Lesebuch zur Historischen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit