davon sind weiblich. „Das Gewaltschutzzentrum ist von zentraler Bedeutung, da es eine wichtige Anlaufstelle für Menschen ist, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet unmittelbare Hilfe und Schutz [...] und die notwendige Unterstützung erhalten, um ein gewaltfreies Leben zu führen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungstages. In den letzten [...] häusliche Gewalt steigt und Betroffene schneller und effektiver Hilfe erhalten“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin: „Seitens des Landes tun wir unser Möglichstes, um Gewalt entgegenzuwirken. Wir holen
entrum: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Leiterin Karin Gölly und Julia Gingl (v.l.). Bildtext Besuch Gewaltschutzzentrum Oberwart: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid [...] wichtig, ganzheitlich zu denken und das Thema ressortübergreifend zu behandeln“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist seit 1. Februar in neuen Büroräumlichkeiten [...] den anderen Fällen erfolgte die Kontaktaufnahme nach Vermittlung durch andere Institutionen (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitseinrichtungen, Sozialprojekte, Gerichte) oder auch nach
richtig das Gefühl, dass es den Anwesenden an erster Stelle um den Erhalt des Lebensraumes und der Artenvielfalt geht. Auch die eingegangenen Stellungnahmen stimmen mich sehr zuversichtlich, dass wir ein modernes [...] Schutz heimischer Wassertiere, die nachhaltige Nutzung der Fischwässer sowie die Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung eines gesunden Wassertierbestands. Wichtige Eckpunkte Der Umwelt- und Tierschutz [...] schafft damit eine moderne und zeitgemäße Berücksichtigung der Anliegen der Fischereiberechtigen. Die Umstellung auf einen elektronischen Revierkataster und die Möglichkeit zur Landesfischereikartenverlängerung
Seit über 50 Jahren stellt die Friseurfamilie Klee in Eisenstadt hochwertige Perücken her und gibt damit Menschen ein Stück verloren geglaubte Lebensqualität zurück. In Anwesenheit von Landeshauptmann [...] auch gesellschaftliche Verantwortung. Ich wünsche ihnen viel Erfolg für die Zukunft“, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf bei der Eröffnung. Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen schlagartig; [...] Perücke verleiht PatientInnen neues Selbstbewusstsein und erhöht ihre Lebensqualität. Die Familie Klee stellt seit über 50 Jahren hochqualitative Perücken her und passt diese mit viel Diskretion, Geduld und
ems: „Als Land wollen wir zukünftig früherer in die Wasserentnahme eingreifen“, stellteLandeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf fest. Wichtig sei weiters der Einsatz effektiver Bewässerungssysteme, während [...] austrocknen lassen ist und darf keine Lösung sein – das war die einhellige Meinung“, so Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner. Präsentiert wurde auch die Machbarkeitsstudie [...] aufnehmen und zielgerichtet sowie strukturiert in den Gemeinden die Schlamm- und Schilfbeseitigung bewerkstelligen. Ein zentrales Thema waren auch Methoden der Bewässerung und eine Regelung der Wasserentnahme
Burgenländer errichtet werden kann“, betont der Soziallandesrat den hohen Stellenwert dieses Bürgerbeteiligungsprozesses. Die Fragestellungen beinhalten das Lebensumfeld in den burgenländischen Kommunen, alte [...] ist. „Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘, der bereits vor drei Jahren präsentiert wurde, und dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige soll nun das Leistungsspektrum für Menschen, die in [...] in den eigenen vier Wänden verbleiben wollen, verbessert werden. Das soll einerseits mit der Neuaufstellung der Hauskrankenpflege in 28 Versorgungsregionen passieren, andererseits wollen wir mit der Ide
vom BLRH geforderte Neuaufstellung der Unternehmensstruktur habe man bereits umgesetzt. Er habe den Antrag auf Prüfung gestellt, „weil ich eine Übersicht haben wollte und sicherstellen will, dass in der [...] Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz informierte heute, Montag, gemeinsam mit LSZ-Geschäftsführer DI Christian Spuller über den Umsetzungsstand der die LSZ betreffenden Em [...] Arbeit geleistet wird. Die LSZ ist viel mehr als eine Schaltzentrale. Sie ist die integrierte Leitstelle der Einsatzorganisationen im Burgenland, die alle Einsatzorganisationen des Landes – Rotes Kreuz
Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle prov. Referatsleiter: DI Friedrich Steirer [...] Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Straße Brücke Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Hauptreferat Straße Brücke Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Straßenbau Referat Brückenbau [...] Steirer, MSc, BSc Tel.: 057-600/6676 E-Mail: post.a5-sb(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von Gutachten, Untersuchungen und Qualitätssicherung in den Bereichen Erd- und Grundbau Baustoff- und Umwelttechnik
Brückenbau Referat Vermessung, Grundeinlöse Referat Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd Referat Vermessung, Grundeinlöse Referatsleiter: OAR Johann Tinhof [...] Grundentschädigungen für die Grundeinlöse Erstellen sämtlicher Teilungs-, Lage- und Höhenpläne Restflächenverkauf und Endabrechnung der Grundeinlöse sowie Herstellen der Grundbuchsordnung Katasterschlussvermessung [...] ermessung und Grenzverhandlung nach Baumaßnahmen Wiederherstellen von Grenzzeichen Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und
Systembetreuung der GIP Server, außerhalb der Zuständigkeit der GIS-Koordinierungsstelle Verkehrszählung Burgenland Koordination von Datenbereitstellungen für externe Nutzer (z.B. OpenGovernmentData) Landesverwaltung [...] at Aufgabenbereiche: Entwicklung einer Verkehrsdatenmanagement-Strategie Abstimmung mit GIS-Koordinierungsstelle- Gesamtkoordination der Erfassung und Wartung von Verkehrs- und Geo-Daten Verkehrsdaten [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement