Projekten im Burgenland. Nach Vorträgen von Vertretern der Abteilung für ländliche Entwicklung, des Regionalmanagement und der Wirtschaft Burgenland stand eine Besichtigung des EU-geförderten Hotelprojekts „Katamaran“
schnüren und die gesamte Region einbauen", meinte die Landtagspräsidentin. Gerhard Pongracz vom Regionalmanagement Burgenland wies auf den kürzlich eröffneten Infopoint des grenzübergreifenden Interreg-Projektes
Antragsstellung Antragstellung Anträge können bei der Bezirksverwaltungsbehörde, der Gemeinde oder der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice, in deren Wirkungsbereich sich die Hilfe suchende Person
Unternehmen ein. Mit Vertragsbauern aus der Region unterstützt das Unternehmen überdies nachhaltige, regionale Wirtschaftskreisläufe. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bäckerei
Gemeinde sowie des Personals werden angeboten. „Der Bauhof hat Vorbildwirkung. Es wurden vorwiegend regionale Betriebe mit den Errichtungsarbeiten betraut“, lobt Doskozil das Engagement der Stadtgemeinde. „Wir
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Windkanal des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien aufgebaut: Ass.-Prof. Mag. Dr. Robert Peticzka (Institut für Geographie und Regionalforschung Uni Wien) mit Landesrat Leonhard
Museum Basel), Michael Schreiber (Burgenländische Forschungsgesellschaft) und Mag. Roman Kriszt (Regionalhistoriker). Der zweite Tag des Symposiums widmete sich den Widerstandsformen im NS-Regime sowie den [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges