Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Beratung" ergab 939 Treffer.

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

Vertrauen und hob weiters hervor, dass „die Ombudsstelle Betroffene unkompliziert und kostenlos beraten sowie in gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen unterstützen wird“. Wichtig

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

English Experts“ absolviert. Unterstützung für die LehrerInnen gibt es mit Vernetzungstreffen, Beratungsmöglichkeiten oder Englisch-KoordinatorInnen. „Die Bedeutung der Fremdsprachenkenntnisse in Englisch für

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

Schulleben vorbereitet. Das Projekt ist modular aufgebaut, wobei Modul 1 als Arbeitsmarktbezogene Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE) geführt und vom Arbeitsmarktservice Burgenland finanziert wird

Neue Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg

Relevanz:

beschäftigten BibliotheksmitarbeiterInnen bietet sie zukünftig individuelle und unbürokratische Beratungsleistungen und Hilfestellungen bei Fragen rund um die Bibliotheksarbeit sowie bei behördlichen Abläufen

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

Schlüssel zur Prävention‘ unterstützt dies, indem an den einzelnen Schulen, begleitet durch SchulentwicklungsberaterInnen, spezifische Professionalisierungsangebote zur strukturellen Verankerung am Standort zur

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

Kommunikation Aufbau eines bundesweiten und grenzüberschreitenden Netzwerkes an Kompetenz- und Beratungsstellen für sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

PH-Rektorin Sabine Weisz, HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, PH Burgenland, Institut für Fortbildung und Beratung, Sabine Lendway. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher

Hohe Qualität beim Tierschutz im Burgenland: Tierschutzpreis geht in die nächste Runde

Relevanz:

ten. Seit dem Start des Heimtiernotdienstes mit 1. Januar 2020 wurden bereits 400 telefonische Beratungen und 850 Behandlungen durchgeführt. Fundtiere - Kostentragung bei tierärztlicher Erstbehandlung

Kompetenzen werden gebündelt – WiBuG wird zu Wirtschaftsagentur Burgenland

Relevanz:

Durchführung von Wirtschaftsförderungsmaßnahmen, der Gewährung nicht rückzahlbarer Zuschüsse, die Beratung in Zusammenhang mit Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie die Erstellung von Gutachten zu den Aufgaben

Mag.a Andrea Potetz-Jud als neue Präsidentin des Landesverwaltungsgerichts Burgenland von LH Hans Peter Doskozil angelobt

Relevanz:

für die Stelle der Präsidentin oder des Präsidenten. In weiterer Folge führte ein Wiener Personalberatungsunternehmen mit den BewerberInnen ein Assessment Center durch und erstattete auf dieser Grundlage

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit