Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

geringgehalten werden. Erhalten und sanieren, dort wo sinnvoll, lautet die Devise, ein Teil des Bestandes stellt sich als funktionell heraus. Das Gebäude, erbaut 1977 im stilprägenden Brutalismus dieser [...] öffnet. „Diese intensive und laufende Nutzung wird das Haus beleben, daher haben wir auch diesen Standort gewählt“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Doskozil. Zudem rückt das Haus die Volksgruppen [...] werden. Frauer: „Die Realisierung wertet unsere Arbeit auf und legt den Grundstein dazu, dass der Fortbestand unserer burgenländischen Vielfalt auch in den nächsten Jahren fortbesteht und sich entwickelt!“

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events wurden erfolgreiche Persönlichkeiten, die von der Fachjury des „Sportpool Burgenland“-Vorstandes gewählt wurden, von Landeshauptmann Hans [...] Sportförderrichtlinien wollen wir nicht nur auf dem Stand der Zeit sein, wir wollen auch gezielt die notwendige Infrastruktur schaffen und gezielt Förderungen zur Unterstützung unserer Sportlerinnen und Sportler [...] Olympics Burgenland Award“, der bei der „Nacht des Sports” heuer zum ersten Mal auf dem Programm stand, wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Sportlandesrat Heinrich Dorner und Stephan Sharma

Partnerschaft von Land Burgenland und Österreichischem Volleyballverband (ÖVV) wird verstärkt 

Relevanz:

Auch bei den Heimspielen wird das Burgenland stärker präsent sein, was ein klares Bekenntnis zur Förderung des Volleyballsports im Burgenland wie auch in Österreich ist. „Es freut mich, dass die Sportlerinnen [...] als fünfzehn Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die Kooperation stetig ausgebaut, im [...] noch in der Beurteilungsphase, aber, so viel darf ich verraten: Es wird an einem sehr prominenten Standort im Burgenland etwas mit hoher Strahlkraft über die Grenzen hinaus entstehen.“ ÖVV-Generalsekretär

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

überprüft. Laut dem mit der Abwicklung betrauten Abteilungsvorstand der Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur und Klimaschutz Markus Pammer ist nach derzeitigem Stand zu erwarten, dass Entschädigungen in der Höhe [...] maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

„Ich bin froh, dass wir nun den Fortbestand der Fußballakademie abgesichert haben. Unser Gesamtpaket mit einer dualen Ausbildung mit Schule und Sport an einem Standort ist ein optimales Angebot für bu [...] Akademie Die Fußballakademie Burgenland ist eine vom Österreichischen Fußballbund lizenzierte Talenteförderungseinrichtung im Bereich Fußball. Die Teams der Fußballakademie bestreiten ihre Meisterschaftsspiele

1988 - heute

Relevanz:

Die geöffnete Grenze wird daraufhin zum Fluchtweg für Tausende DDR-Bürger. Wie schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl [...] Burgenland erlangt als wirtschaftlich benachteiligte Region Ziel-1-Status und erhält damit besondere Förderungen seitens der EU. 1999 Die Gründung der EUREGIO „West/Nyugat Pannonia“ schafft eine neue Ebene der

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Sport und Bewegung sind wesentliche Bestandteile der Ferienbetreuung“. Dazu brauche es allerdings auch die nötige Infrastruktur. „Deshalb unterstütze ich die Forderung von Hans Niessl und trete ebenfalls [...] forcieren und Sportinitiativen schon in den Kindergärten verankern. Sie unterstützt auch Niessls Forderung, die Schulsportanlagen außerhalb der Schulzeiten zu öffnen. Zahlreiche Studien über das Bewegun

LR Winkler ehrte die besten Jugendchöre des Burgenlandes

Relevanz:

(Österreichischen Jugendsingen) ist die Pflege und Förderung des Singens im Chor. Für die Landesrätin ist Musik ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft: "Musik verbindet und vor

Bessere Voraussetzungen für Familien im Burgenland 

Relevanz:

Bilanz über den Ausbau der Förderungen. „In nahezu allen Lebenslagen gibt es Unterstützungen für Familien, wie zum Beispiel mit dem erhöhten Schulstartgeld, den Förderungen für Auslandssemester, bei der [...] verzeichnen die burgenländischen Musikschulen mit mehr als 7 500 Anmeldungen einen historischen Höchststand. Eine breite Palette an Ermäßigungen und Angeboten erhalten die Familien mit der kostenlosen „

Bezirk Güssing

Relevanz:

Website Öffnungszeiten: Dienstag: 16:30-18:00 Uhr Freitag: 17:30-19:00 Uhr Bücherzelle Großmürbisch Standort: Bushaltestelle, gegenüber der Kirche Betreiber: Bücherei Großmürbisch ★ Regionalbibliothek ♿ B [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit