Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_2 Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_3 Bildtext Doppelspitze_Gesundheit_Burgenland_1 bis _3: Der neue kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Mag. Franz [...] Direktion der Gesundheit Burgenland befindet sich in Eisenstadt. Die konsolidierte Gesundheit-Burgenland-Gruppe hat 2450 MitarbeiterInnen und ist damit der größte Arbeitgeber des Landes. Das Unternehmen generiert

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

auch die Breite. Es geht nicht nur um den Sport, es geht um Bewegung und um Gesundheit aller Altersgruppen“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Zusammenarbeit zwischen den Sport-Dachverbänden [...] Olympia trifft Schule der PPH Burgenland_2 Symposium Sport 2023 Olympia trifft Schule der PPH Burgenland_3 Symposium Sport 2023 Olympia trifft Schule der PPH Burgenland_4 Symposium Sport 2023 Olympia trifft [...] beim KUZ Mattersburg (v.l.). Bildtext Symposium Sport 2023 Olympia trifft Schule der PPH Burgenland_3: Vizerektor HS-Prof. Mag. Dr. Herbert Gabriel (PPH Burgenland), Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Rektorin

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

diese Ziele zu erreichen“, so Schneemann. Rückläufig war die Arbeitslosigkeit im Süden in allen Altersgruppen, am stärksten in jener der 25- bis 50-Jährigen – hier war die Arbeitslosigkeit coronabedingt zuvor [...] Der Stellenzugang in den drei südlichen Bezirken belief sich 2021 sich mit einem absoluten Plus von 3.889 auf ein relatives in Höhe von 35 Prozent im Vergleich zu Jahr davor. Führend ist hier der Handel

Positive Bilanz zum Schulschluss: Bildungsland Burgenland im digitalen Bereich hervorragend aufgestellt

Relevanz:

Kinder frei zugänglich und ziele nicht wie die vom Bund beworbene „Summer-School“ auf bestimmte Zielgruppen ab. „Denn nicht nur Deutsch ist ein Problem. Probleme gibt es auch in Mathematik oder Englisch“ [...] mit Schülerinnen und Schülern der NMS Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 3. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530

Ziel 11 - Nachhaltige Kommunen

Relevanz:

ng des Ortskerns - Leistbaren Wohnraum schaffen - spezielle Bedürfnisse unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen – wie Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren etc. – beachten und darauf eingehen - Schutz und [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Ziel 17 - Partnerschaften

Relevanz:

Vereinswesen, unterstützt Vereine zur Brauchtumspflege sowie die mehrsprachige Ausbildung in den Volksgruppensprachen und möchte das Ehrenamt stärken. Da Herausforderungen selten an der Landesgrenze enden oder [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

6-fach-Impfung

Relevanz:

Poliomyelitits) Diese Erkrankung ist eine ansteckende Viruserkrankung, wo Enteroviren (Poliovirus Typ1 – 3) die über die Tröpfcheninfektion (Übertragung durch Atemluft) und auch über Schmierinfektion (Berührung [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle

Relevanz:

Edison-Straße 2/1. OG, BT 3, Zi. 9 Postadresse: A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 tel.:+43 57 600-6568 post.a5-landesforstinspektion(at)bgld.gv.at Vorhabensart 8.5.3: "Investitionen zur Stärkung [...] Quartal 2019 Bekanntmachung Stichtag für das 9. Auswahlverfahren im Rahmen der VHA 7.1.3. Vorhabensart: Lokale Agenda 21 (7.1.3.) Bekanntmachung: 07.09.2018 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Auswahlverfahren im Rahmen der VHA 7.1.3. Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 4 – Referat Dorfentwicklung Vorhaben und Bezeichnung: 7.1.3 – Lokale Agenda 21 Frist für die Einbringung:

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

diese gar nicht mehr. Hier setzt PropX an und bietet eine innovative Lösung: PropX schafft virtuelle 3DWelten noch nicht gebauter Immobilien, die eine realitätsnahe Erfahrung ermöglichen. Interessenten erkunden [...] die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 Bildtext StartUp Burgenland_1 : Gruppenbild mit Mag. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Amadeus Linzer [...] StartUp Burgenland_2 : Wirtschaftsandesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz „3 Jahre StartUp Burgenland“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. November 2023

Alle Maßnahmen

Relevanz:

werden Errichtung einer Lärmschutzwand an der A3 bei Großhöflein Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Festlegung von Ersatzmaßnahmen statt des A3-Lückenschlusses Verdichtung des Taktangebots [...] enge Zusammenarbeit mit den Glaubensgemeinschaften Baustart für ein „Haus der Volksgruppen“ als zentraler Ort für die Volksgruppen Burgenlandkroaten, Ungarn und Roma in Oberwart Unterstützung der Aktion „Ein [...] Förderung für Volksgruppenprojekte im Bereich Kunst und Kultur, um die kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung der sprachlichen Vielfalt und Bewahrung der Sprachen der Volksgruppen durch Un

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit