Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Klar ist: Die große Tradition der Hilfsbereitschaft bei internationalen Krisen - wie derzeit in der Ukraine - wird im Burgenland weiter hochgehalten! UMGESETZT Das Burgenland schützen durch Aufrechterhaltung [...] Bund, das Land Burgenland drängt jedoch vehement auf eine Neuordnung des Asyl- und Migrationssystems in Österreich und Europa. Dazu gehört eine klare Ablehnung eines Asylzentrums im Burgenland, ebenso wie [...] SICHERHEIT Das sicherste Bundesland Eine gute Kooperation zwischen den Einsatzorganisationen macht das Burgenland zum sichersten Bundesland. Um das auch für die Zukunft zu garantieren, hat das Land eine eigene
vorgegangen werden. Birgit Kowaschitz, Leiterin des Referats Landschafts- und Gartengestaltung im Land Burgenland, setzt gemeinsam mit ihren MitarbeiterInnen vielfach auf den Einsatz von Nützlingen. „Nützlinge [...] lagern, kann es sein, dass sie absterben“, gibt Birgit Kowaschitz zu bedenken. Mit Rat und Tat zur Hilfe stehen unter anderem Gärtnereien und Baumschulen, die womöglich selbst Nützlinge von Nützlingsproduzenten
von der Bildungsdirektion Burgenland und Kinder der Volksschule Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Bildungsland Burgenland startet eine landesweite Initiative, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Im Vorfeld dazu werden die burgenländischen Volksschulkinder eingeladen, in einem Kreativ-Wettbewerb [...] „Das neue Maskottchen soll als Superheldin oder Superheld des Lesens die Kreativität aller burgenländischen Schülerinnen und Schüler beflügeln“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation
28. Februar 2019 von den Mitgliedern des Burgenländischen Landtages zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist, begleitet von einer burgenländischen Delegation, mit Landtagspräsidentin Verena [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Entwicklung genommen. Die Menschen des Burgenlandes haben aber nicht nur ihren Fleiß, sondern im Zuge der großen Fluchtbewegung 1956 auch ihre Hilfsbereitschaft bewiesen. Diese Bereitschaft zur Zusammenarbeit
ce Burgenland Fercsak Hermann, 05. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] biläum: „Pflege und Betreuung bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer - ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder im Pflegebereich Tätige. Jedenfalls sind Pflege [...] Betreuung für alle Betroffenen eine enorme Herausforderung. Die Familie Drescher ist dabei eine große Hilfe und Unterstützung.“ „Was die Familie Drescher und ihre Einrichtungen so besonders macht, ist der
. "Der Dialog" ist ein Partnerbetrieb des Arbeitsmarktservices Burgenland (AMS), der mit öffentlichen Auftraggebern, dem Land Burgenland, Sozialeinrichtungen, Unternehmen und Privatkundinnen und Privatkunden [...] Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05 [...] Arbeitsmarkt zu gewährleisten. Im Einzelcoaching bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hilfestellungen für den nachhaltigen Einstieg in die Berufswelt. Diese umfasst unter anderem Potenzialanalysen
in die Freiheit flüchtende DDR-Bürger und somit das Ende des Eisernen Vorhangs. Der damalige burgenländische Landeshauptmann Hans Sipötz durchtrennte gemeinsam mit Ungarns Außenminister Gyula Horn im Beisein [...] 27. Juni 1989 kam es bei Klingenbach/Sopron zu einem symbolträchtigen Treffen: Im Beisein des burgenländischen Hauptmannes Hans Sipötz durchschnitten die damaligen Außenminister von Österreich und Ungarn [...] österreichisch-ungarischen Grenze. Die Mörbischer*innen zeigten eine beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft. Nicht nur, dass sie ihre Herzen und Häuser für die Flüchtenden öffneten, boten sie Unterstützung
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ernst Michalek war die Veranstaltungshalle eine Herzensangelegenheit. Er hat in Eigenregie und mit Hilfe vieler Freiwilliger mit der Errichtung begonnen. Diese Veranstaltungshalle steht für den Gemeinschaftssinn
Plattform für Alleinerziehende Verein Alleinerziehend Burgenland Familienministerium: Hier finden Sie Informationen zu den Themen Familienbeihilfe, Kinderbetreuungsgeld, Familienhärteausgleich sowie weitere [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau [...] Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Literaturliste Linkliste Meile der Vielfalt Deutsch lernen