mit Umweltgemeinderat Hellfried Klement, Erna Bischof, Werner Fabsits, Ehrenobmann Imkereiverein, und Obfrau Verschönerungsverein (alle drei aus Ollersdorf), Bgm Kurt Wagner und Umweltgemeinderätin Bettina [...] „Burgenland BeeFit“ ist der Verein UNSER DORF. Dieser informiert Gemeinden und Vereine über die naturnahe Gestaltung der Dörfer sowie unterschiedliche Umsetzungsmöglichkeiten. „Ziel ist es, in den Gemeinden [...] damit die Wichtigkeit ihres Schutzes deutlich“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Naturschutzreferentin Astrid Eisenkopf, die heute burgenländische BeeFit-Gemeinden im Landhaus in Eisenstadt au
„Mehr als ein Drittel der Fläche im Burgenland ist naturschutzrelevantes Gebiet, nur zwischen ein und zwei Prozent der Flächen sind laut Umweltbundesamt versiegelt. Damit sind wir österreichweit puncto [...] September 2024 können natürliche und juristische Personen sowie deren Vereinigungen, Organisationen oder Gruppen, insbesondere auch Organisationen zur Förderung des Umweltschutzes, begründete schriftliche [...] oder landwirtschaftlich genutzt werden sollen. Gleichzeitig wurden Siedlungsgrenzen zum Schutz der Natur gezogen. Die Raumplanung soll nicht nur beschränken, sondern viel mehr neue, innovative Möglichkeiten
Newsletter Nachhaltig im Burgenland Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umweltschutz nehmen einen wichtigen Stellenwert im Burgenland ein. Und dem wird auch [...] vorantreiben möchten“, betonte Eisenkopf. Nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst – sind nicht nur Schlagworte. Klimaschutz, eine intakte Umwelt und ein nachhaltiges Leben sind dem Großteil der BurgenländerInnen [...] der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“. „Dabei geht es um die Frage, wie wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten und damit
Mit der Visualisierung der Schnittstelle zwischen Raum und Umwelt, zwischen Mensch und Natur und zwischen der Kunst des Möglichen und der Utopie setzt sich die Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen