Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Relevanz:

Aufgabe, den betroffenen Kindern und Jugendlichen so viel Sicherheit und Stabilität wie möglich zu garantieren, um ihnen eine positive Zukunft bieten zu können. Eine Möglichkeit bei psychischen Problemen und [...] Jahren wird im HPZ Rust Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien geholfen. Es stellt einen Lichtblick für alle Kinder und Jugendlichen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, dar.“ Stationärer Aufenthalt [...] Störungen stationär aufgenommen. Die Altersspanne reicht dabei von drei Jahren bis zur Vollendung der Schulpflicht. Ein Aufenthalt dauert in der Regel mehrere Monate, während dieser Zeit besuchen sie eine der

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

Tour im Südburgenland" wurden am Montagvormittag die neuen Waldforschungsrucksäcke für Schulen präsentiert. "Dieser Waldforschungsrucksack soll den Kindern einen unvergesslichen Waldausflug bereiten. Er [...] sollen nicht natur fremd aufwachsen. Der Wald ist einzigartig, ein Kennenlernen für die Jüngsten Pflicht. Im Burgenland gibt es aktuell 27 Naturparkschulen und sieben Kindergärten sowie 50 ökologische Schulen [...] Aktion: "Die Kinder müssen und sollen den Wald vermehrt aufsuchen. Wir von der Schule sehen uns verpflichtet dazu, dass die Kleinsten die Natur besser kennen lernen." Kurzbeschreibung des Projektes Die

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

Zudem wurde am 14. Feber 2022 die erste burgenländische Frauenstratgeie "GLEICH*in die Zukunft" veröffentlicht, die in sieben Handlungsfeldern konkrete Maßanhmen formuliert und so einen Wegweiser in die [...] ierungsbroschüre - if:faktum Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Der Lichtblick - Frauen- und Familienberatungsstelle - Frauenberatungsstelle Oberpullendorf - Verein Frauen für [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Hochschule Burgenland

Relevanz:

Hochschule Burgenland steht mit ihren Standorten in Eisenstadt und Pinkafeld nicht nur für praxisorientierte Hochschulbildung. Außerordentlich viel Engagement fließt auch in die Bereiche Forschung und [...] n Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des [...] Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education

Links zu Lehre und Berufsausbildung

Relevanz:

lehrlingsportal.at/ Berufsschulen im Burgenland Mit dem Eintritt in ein Lehrverhältnis ist auch die Pflicht zum Besuch der Berufsschule verbunden. Im Burgenland gibt es Berufsschulen in Eisenstadt, Mattersburg [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Luftgüte

Relevanz:

oxid (NO2), Ozon (O3) und Schwefeldioxid (SO2). Die Daten werden in Echtzeit ausgewertet und veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten und die Bevölkerung über die aktuelle Luftqualität zu informieren [...] anschließend verständigt. Jahresbericht Luftgütemessnetz 2024 Jedes Bundesland ist laut Gesetz verpflichtet bis zum 31. Juli des Folgejahres seinen Jahresbericht zu veröffentlichen. Hier der Jahresbericht [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Suchtprävention

Relevanz:

Präventionsarbeit. Suchtprävention geht von einem ganzheitlichen (strukturell, interdisziplinär, ursachenorientiert) und umfassenden sowie zielgruppenspezifischen Ansatz aus. Zentraler Schwerpunkt liegt dabei [...] wesentlich von strukturellen, kulturellen, ökonomischen und sozialen Prozessen mitbeeinflusst. Daher orientiert sich erfolgreiche und nachhaltige Suchtprävention an der Analyse und Veränderung gesamtgesells [...] und Lebens- und Risikokompetenzansätze sollen in den Alltag (Familie, Schule, Freundeskreis) implementiert werden. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformationen Coronavirus

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

ein historischer Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg – und die Bevölkerung wird direkt davon profitieren.“ Aufgrund der Größe erfolgt die Errichtung in mehreren Bauabschnitten. In einer ersten Bauphase [...] der gleichen Fläche eine um 10% höhere Stromproduktion erzielt und weiterhin die Landwirtschaft ermöglicht werden. Zwischen den Modulreihen erfolgt eine bio-landwirtschaftliche Bewirtschaftung und es werden [...] Biotopverbund ungestört erhalten und die Fläche bei der Energieproduktion für Landwirtschaft und Tierwelt vollkommen frei nutzbar. Durch die „Tracker-Technik“ (schwenkbare Module) sowie den Reihenabstand

„mi4mi“ - Neues Bildungsangebot für Volksgruppen im Gymnasium Oberpullendorf

Relevanz:

Volksgruppenbeirates, und Stanko Horvath, dem Vorsitzenden des kroatischen Volksgruppenbeirates, präsentiert. „Das Burgenland lebt seine Vielfalt – landschaftlich, kulinarisch, kulturell und sprachlich. Von [...] Burgenland sind wir in der glücklichen Lage, dass mehrere Sprachen gesprochen werden und es ist unsere Pflicht, diese wertvollen Kulturgüter zu erhalten“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler: „Wenn wir schon [...] s „mi négy“ (wir vier) oder als hianzisches „fia mi“ oder doch als „Mittelburgenlond fia mi“ interpretiert wird, obliegt wohl dem Betrachter. Das Bildungsangebot „mi4mi“ steht für die vier Sprachen des

„Tag der Selbsthilfe“ in Eisenstadt

Relevanz:

Aufgaben der Selbsthilfegruppen und die Kooperationsmöglichkeiten mit den burgenländischen Spitälern diskutiert. Die TeilnehmerInnen waren Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, die Vorsitzende [...] Gestaltung sich an die Bedürfnisse der PatientInnen bzw. der Angehörigen sowie der Selbsthilfegruppen orientieren. PatientInnen bzw. deren Angehörige werden regelmäßig und persönlich über die Teilnahme an einer [...] Selbsthilfe sind Selbsthilfegruppen bzw. die Selbsthilfe Burgenland einbezogen. Das Krankenhaus ermöglicht Selbsthilfegruppen die Mitwirkung z.B. in Qualitätszirkeln. Die Kooperation mit einer Selbsthilfegruppe

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit