im Martinsschlössel in Donnerskirchen konnten sich Besucher heute, Samstag, durch viele Varianten kosten: den klassischen Bohnensterz mit Rahmsuppe, aber auch Heidensterz, Krumpirn Sterz und Türkensterz
Burgenland viele Maßnahmen realisiert: Die Fachkräfteoffensive, die Lehrlingsförderung und der Fahrtkostenzuschuss wie auch die Berufsorientierung-Workshops MACH-MI(N)T sind nur einige Beispiele. Die burge
Heimatgemeinde die Aktion „Burgenländer helfen Nepal“ ins Leben. Innerhalb von drei Jahren gelang es, die Kosten für den Schulneubau in Gestalt eines höheren, fünfstelligen Betrages, aufzutreiben. Im Beisein von
Politik wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen“, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Die Gesamtkosten für alle 327 Pakete, bestehend aus einem Mobilfunkgerät, einem Fixstationsuntersatz, einer Ma
Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen
Auf Wunsch können die Lehrlinge im Rahmen der Aktion "Lehre mit Matura" die Berufsreifeprüfung kostenlos parallel zur Lehre ablegen. "Wir bilden sehr praxisorientiert aus", sagte Leiter Herbert Preinsperger
Vor allem die Themenbereiche Pflege, Mindestlohn aber auch Bio-Wende, Gratis-Kindergarten und kostenloser Englisch-Unterricht in der Volksschule wurden bei den bisherigen Tour-Stopps diskutiert und vom
Hochwasserschutzanlagen in Olbendorf umfasst Investitionen in der Höhe von 1,4 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich Bund (47,9%), Land (40%) und Gemeinde (12,1%). In Grafenschachen und Loipersdorf-Kitzladen