Gratiskindergartens. Zur neuen Präsidentin des Burgenländischen Landtages - und damit erstmals in der Geschichte des Burgenlandes eine Frau - wurde die ehemalige Landesrätin Verena Dunst (SPÖ) gewählt. Neue
neue Filmdokumente zur NS-Zeit im Burgenland Eduard Erne (Filmemacher): Der Film „Totschweigen“: Geschichte – Reflex – Reaktion Moderation: Walter Reiss 19.00 Uhr Präsentation der DVD „Historisches Burgenland“:
anzunehmen. Oluo, Ijeoma: DAS LAND DER WEIßEN MÄNNER, Hoffmann und Campe 2021 Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weißer Männer, die sich über andere hinwegsetzten – über Schwarze, Frauen und andere [...] erzählt, die man in der Ferne zurückgelassen hat. Denn auch die Protagonistin des Buches hat eine Geschichte zu erzählen... Dieses etwas andere Kinderbuch für kleine und große Leser wirft auf fast poetische [...] t fühlen. Freundschaft, Alltagsrassismus, der Übergang ins Erwachsenendasein, verwoben mit der Geschichte der Sinti und Roma in Europa, bilden den Kern von Davide Reviatis international gefeierter Com
Für sein jahrzehntelanges Engagement in Bezug auf die Aufarbeitung und Vermittlung der jüdischen Geschichte von Kobersdorf wurde Erwin Hausensteiner mit dem Simon-Goldberger-Preis ausgezeichnet, einem 2022 [...] Würdigungspreis in der Höhe von 5.000 Euro. Erwin Hausensteiner erforscht seit Jahrzehnten die Geschichte seiner Heimatgemeinde, besonders die der ehemaligen jüdischen Gemeinde Kobersdorf. Neben Publikationen
für alle Roma sicherzustellen. Daher appellierte er, dass man sich weiterhin verstärkt mit der Geschichte der Volksgruppe der Roma auseinandersetzen muss. "Viele Menschen wissen heute nicht mehr darüber [...] Erinnerungen heute sind verblasst oder wurden ausgelöscht. Daher müssen wir uns mit diesem Teil unserer Geschichte weiterhin auseinandersetzen." In Österreich lebten vor 1938 rund 11.000 Roma und Sinti, davon mit
zu lernen, braucht es diese Erinnerung als Mahnung, damit wir nicht Gefahr laufen, dass sich die Geschichte in irgendeiner Form wiederholt. Einen wichtigen Beitrag leistet auch die neuste Publikation der [...] und Österreicher an den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges und am Holocaust gestellt, ein neues Geschichtsbild wurde notwendig. Bei der Jubiläums-Gedenk-Feier inklusive Kranzniederlegung traf man sich schon
Beziehung oder in der Familie. Diesem tragischen Höhepunkt gehen lange Geschichten voller Schmerz und Gewalt voraus. Geschichten, die man nicht vergessen, sondern an die man sich erinnern soll. Zum He
asiatische Liebesgeschichte auf die Seebühne bringen. An dieser Stelle sei erwähnt, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Denn 1862 holte König Mongkut die englische Offizierswitwe [...] Bauhöhe von 28 Metern wird der Turm als Teil des Königpalastes das höchste bauliche Objekt in der Geschichte der Seefestspiele sein. Mit weiteren 23 szenischen Wechseln des Bühnenbildes erhoffe ich mir, wieder
Februar dieses Jahres einen Tag erlebt, der mit Sicherheit die europäische Geschichte neu schreiben wird - und die Geschichte, wie wir sie, getragen von einem Friedensprojekt, kennen, anders schreiben
Belletristik gewann Elke Kallingers „Vom Fluss und der Zeit“ mit 469 Stimmen vor „KriegsROMAn. Die Geschichte einer Familie“ von Katharina Janoschka mit 342 Stimmen. Der dritte Platz ging mit 273 Stimmen an [...] verzeiht mir, dass ich euch nicht schon früher geschrieben habe‘ - Briefe, Dokumente und Berichte zur Geschichte des Burgenlandes (1921-2021)“ von Herbert Brettl mit 313 Stimmen den dritten Platz. Literaturpreis