Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG feiert 2022 das 150-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass setzt die Raaberbahn 150 Bäume vor allem entlang der Strecke in Österreich und in Ungarn. 15 der 150 Bäume [...] Gemeinsam setzten am Dienstag, 18. Oktober 2022, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Friedrich Zarits, Vizebürgermeister René Pint und die Generaldirektor-Stellvertreterin [...] wichtiger Partner, wenn es um Klima- und Umweltschutz geht“, stellte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf fest. „Mit der Baumpflanzaktion 150 Bäume für 150 Jahre Raaberbahn zeigt das Unternehmen sein b
in Mag.a Astrid Eisenkopf, LWK-Präs. NR DI Nikolaus Berlakovich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] „Moorochsen-Greisslerin des Jahres“. In Anwesenheit von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und LWK-Präsident NR Nikolaus Berlakovich überreichte Vereinsobmann Jürgen Frank die Urkunde und [...] gerade einfachen Zeit getan hat, und zur heute verliehenen Auszeichnung“, erklärte Agrarreferentin Eisenkopf. „Die Genussregion Zickentaler Moorochse ist eine der ersten Genussregionen Burgenlands. Dieses
vertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den neuen Point of Interest im Nordburgenland. Als zuständiges Regierungsmitglied für Klima- und Umweltschutz im Burgenland möchte Eisenkopf die Kulturlandschaft, welche [...] Mag.a Astrid Eisenkopf; Direktor Johannes Ehrenfeldner, Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel (v.l.). Bildtext Aussichtsplattform_1 : Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf während der [...] Beobachtungsplattform errichtet. Heute Donnerstag übergab Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, gemeinsam mit Bundesministerin Leonore Gewessler, BA, Direktor Matthias Grün von den Esterhazy
trafen sich in Eisenstadt zu einem Arbeitsgespräch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 07. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Mit einem Treffen im Eisenstädter Landhaus nach Jahreswechsel haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer heute die traditionell starke ‚Achse‘ zwischen Steiermark
mehr Lebensqualität zu verschaffen“, betont Dorner abschließend. Eisenstadt, 28. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 [...] verlängern. Damit tritt mit 1. Mai das LKW-Fahrverbot an den Grenzübergängen Klingenbach (Bezirk Eisenstadt), Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) und Bonisdorf (Bezirk Jennersdorf) wieder in Kraft. „Wir
Kurzwiese Eisenstadt Jennifer Pöltl Gymnasium Oberpullendorf Kerstin Stocker Kurzwiese MS Theresianum Eisenstadt Andrea Wagner Gymnasium Oberschützen Bettina Gschiel-Sugetich und Kurzwiese Eisenstadt Hannes [...] Frauenkirchen 82. Platz Volleyball School Championship Boys), MS Theresianum Eisenstadt (2. Platz Mädchenfußballliga), BG/BRG/BORG Eisenstadt (2. Platz Bundesmeisterschaft Tennis). Dank und Anerkennung Organisation: [...] Ort. Und den Pädagoginnen und Pädagogen nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Es gibt Studien, die beweisen, wie gut sich Lernen und Sport ergänzen und welche positiven Auswirkungen die Bewegung auf das Lernen
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf/FH Burgenland Daniel Fenz, 7. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa- [...] Ottilinger brechen gängige Rollenklischees auf“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Margarethe Ottillinger studierte an der damaligen Hochschule für Welthandel (heute Wirtschafts [...] Handlungsfelder in der Strategie herausgearbeitet und entsprechende Maßnahmen formuliert", sagte Eisenkopf. Das Zitat "Es war der Wunsch, nicht im Alltäglichen dahinzuvegetieren, sondern an der Spitze zu
E-Ladestationen und den Austausch alter Gas- und Stromheizungen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner präsentierten heute, Donnerstag, ein neues Förderpaket für den Klima- [...] n Landwirtschaft. Klimaschutz müsse jedoch sozial verträglich und fair gestaltet sein, betonte Eisenkopf. „Wir wollen aber keine Verordnungspolitik, sondern die Menschen mitnehmen. Deshalb setzen wir auf [...] Stromdirektheizungen erweitert. Die bisherige Maximalförderung wird von 3.000 auf 3.500 Euro erhöht. Eisenkopf: „Das heißt, wir wollen nicht nur weg von den Ölkesseln, sondern generell weg von fossilen Brennstoffen“
ertreterin Astrid Eisenkopf mit allen PreisträgerInnen des Burgenländischen Tierschutzpreises 2020. Bildtext Bgld. Tierschutzpreis_2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Verena Jakits [...] Tierschutzpreises fand am heutigen Welt-Tierschutztag, 4. Oktober, im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt statt. Mit dem Preis sollen zum einen private Personen und Vereine, zum anderen landwirtschaftliche [...] Preise wirklich verdient“, erklärte Tierschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. In vier Kategorien wurde heuer der Tierschutzpreis verliehen: Jeweils ein Preis für Privatpersonen
in der Technik sind auch gefragt! Mit der Mach MI(N)T - Homepage stellte LH-Stv.in Mag. a Astrid Eisenkopf nun eine Plattform zur Verfügung, die bei der Berufsorientierung unterstützen soll. „Wir müssen [...] naturwissenschaftliche, technische bzw. für Handwerks-, IT- und Ingenieursberufe begeistert werden. Eisenkopf dazu: „Frauen in technischen Berufen haben eine große Vorbildwirkung. Genau dort möchten wir mit [...] Biomedizinischen Analytikerin (BMA) absolviert und sind im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt tätig. Ziel von Mach MI(N)T ist es, junge Frauen, aber auch Eltern und PädagogInnen in der wichtigen