Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4271 Treffer.

Erster Burgenländischer Bibliotheksaward verliehen

Relevanz:

Juni lud das Kulturreferat des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Landesverband der Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals zur Verleihung eines Burgenländischen Bibliothekenawards. Gesucht wurden [...] Projekt "Ton ab, Buch auf – vom Hören zum Lesen … und wieder zum Hören", die Bücherei Lockenhaus für ihr Projekt "Lockenhaus liest" und die Stadtbücherei Jennersdorf für ihre "Familien-Märchen-Rätsel-Wanderung"

Behandlungsschäden

Relevanz:

der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche burgenländische Krankenanstalt verursacht und [...] Patient*innenanwaltschaft Behandlungsschäden Behandlungsschäden Falls durch die Behandlung in Krankenhäusern, Ärzten, Zahnärzten ein Schaden entstanden sein soll, kann die Bgld Gesundheits-, Patient*innen- [...] bemüht, in solchen Fällen eine außergerichtliche Lösung mit den Haftpflichtversicherungen der Krankenhäuser, Ärzt*innen und Zahnärzt*innen zu finden. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Verjäh

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 24. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird jedem burgenländischen Haushalt zugestellt und kann auch online ( https://www.burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts sieht der [...] der Therme Stegersbach gesichert; der burgenländische Handwerkerbonus gilt als Unterstützungsinstrument für Privathaushalte und heimische Handwerker) Das Burgenland hat sich weiter als Kulturland positioniert

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Erweiterungsverhandlungen sowie Haushalt und Verwaltung stets die Interessen Österreichs und insbesondere auch die des Burgenlandes vertreten und sich für burgenländischen Initiativen eingesetzt. Zum He [...] Ausgezeichneten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Sziderics & Hafner Weiden am See, 19. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] persönlichen Engagement und Erfolg das Burgenland nachhaltig. Es freut mich, diese Leistungen im heutigen Festakt zu würdigen.“ Komturkreuz des Landes Burgenland mit Stern an EU-Kommissar Johannes „Gio“

„Leiberl, die Geschichte schrieben“: Ausstellung im Landhaus anlässlich EURO 2024

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] starker rot-weiß-roter Beteiligung – findet auch im Sportland Burgenland große Resonanz: Anlässlich des sportlichen Großereignisses findet im Landhaus in Eisenstadt eine Ausstellung unter dem Titel „Leiberl [...] Land Burgenland drückt unserem Team für die bevorstehenden Aufgaben fest die Daumen und wünscht viel Erfolg“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Ausstellung startet am 5. Juni im Landhaus und geht

LH Doskozil präsentiert neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ilic Telefon: 057 600 2356 Email: servicestelle.kunst@bgld.gv.at Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Neben der Erhöhung des Förderbudgets um eine Million Euro, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kulturschaffende in finanziellen Notlagen beinhaltet das Maßnahmenpaket

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

der Marke „Genuss Burgenland“ und „Bio Genuss Burgenland“ für Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe sind definiert: der Betriebsstandort liegt im Burgenland Teilnahme am Qualitäts- [...] der Biowende im Burgenland ist ein noch nie dagewesenes Projekt ins Leben gerufen worden, welches den Gedanken Bio und Nachhaltigkeit im Burgenland als Handschrift trägt, um den BurgenländerInnen gesunde [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Genuss Burgenland_1 Genuss Burgenland_2 Bildtext Genuss Burgenland_1: Geschäftsführerin Manuela Nechansky, MBA, Obmann Dr. Engelbert Rauchbauer

Rosé Brut „B. Pink“: Sekt als Zeichen der Solidarität und des Genusses

Relevanz:

der Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein und Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Mag.a Andrea Konrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 9. September [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein begrüßt diese schöne Initiative und bedankt sich für das Engagement und die wertvolle Unterstützung: "Dank solcher Spendeninitiativen ist es möglich, burgenländischen Bru

“Anja antwortet!”: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner auf Dialogtour

Relevanz:

neue Arbeitsprogramm der burgenländischen Landesregierung “Zukunftsplan Burgenland 2030” enthält viele ambitionierte Projekte. Haider-Wallner will sie mit den Menschen im Burgenland diskutieren und die R [...] Juni, 18.30-20.00 Uhr Pongratzhaus, Lionsplatz 1, 7000 Eisenstadt Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eisenstadt, 17. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel [...] Voraussetzung, um das Leben im Burgenland spürbar zu verbessern. Bei meiner Dialogtour ‘Anja antwortet!’ wünsche ich mir offene Gespräche zu den Themen, die die Menschen im Burgenland bewegen“, betont Haider-Wallner

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2022, Doskozil: „Mit stabilen Finanzen aus der Krise“

Relevanz:

Dezember 2021, im Burgenländischen Landtag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 16. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Am Ende einer zweitägigen Debatte im Burgenländischen Landtag stand heute der Beschluss über den Voranschlag für das kommende Haushaltsjahr des Landes Burgenland. Der Vorlage des Finanzreferenten, Lan [...] November vor dem Burgenländischen Landtag. Im Burgenland hat die Erholung der Wirtschaft vergleichsweise rasch eingesetzt. So betrug das Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit