der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für KünstlerInnen in finanziellen Notlagen beinhaltet das neue, umfangreiche „Kulturpaket“ die Einrichtung einer Servicestelle, [...] jährlich zwei große Jahresstipendien, die mit je € 12.000 dotiert sind. Damit sollen KünstlerInnen finanziell in der Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Umsetzungsphase eines künstlerischen Projektes [...] signifikant zurückgegangen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, initiiert, organisiert und finanziert das Land Burgenland Auftrittsmöglichkeiten für „junge Kunst“ aus dem Burgenland. Im Jahr 2023 stehen
Gemeinden Leithaprodersdorf (250.000 Euro) sowie Brodersdorf/Seibersdorf (150.000 Euro). Den Rest finanziert der Verein selbst aus Spenden und einer Bausteinaktion. Die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant [...] Sport4Planet übernimmt die Burgenland Energie für die Sportvereine alles: von der Planung bis hin zu Finanzierung, Errichtung und Betrieb. Wir sind sehr stolz, dass wir mit dem SV Leithaprodersdorf dieses innovative
Teuerungskrise wollen wir mit verstärkten Förderanreizen die Burgenländerinnen und Burgenländer finanziell entlasten und die privaten Investitionen in Bau- und Sanierungsmaßnahen ankurbeln. Durch eine [...] Bauwirtschaft spitzt sich heuer extrem zu. Insbesondere der Wohnbau leidet unter hohen Bau- und Finanzierungskosten. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind bereits zu merken. Der Handwerkerbonus soll
ausbauen. Das Schulstartgeld und die Mittagsessenförderung sollen unsere burgenländischen Familien finanziell unterstützen. Stärkung der Lesekompetenz: Projekt „Die Fliegende Burg“ mit Thomas Brezina „Lesen [...] den SchülerInnen Lernunterstützung vor Ort in der Schule zu geben und andererseits die Eltern finanziell zu entlasten. „Wichtig ist uns die Bildung in den Schulen vor Ort zu stärken und zu unterstützen“
in der Pflege und Betreuung auch kommenden Generationen qualitativ hochwertige Versorgung und Finanzierbarkeit zu garantieren. Inzwischen gilt das Burgenland zu einem Vorreiter in der Pflege von morgen. [...] oder Freunde zu unterstützen und gleichzeitig selbst abgesichert zu sein. Sie erhalten auch eine finanzielle Abgeltung für ihre wertvolle Tätigkeit und damit auch Wertschätzung“, fast Soziallandesrat Leonhard
alle 13 Mitgliedsgemeinden des Naturparks hinter diesem neuen Zentrum stehen und die Errichtung mitfinanzieren. Das neue Naturparkzentrum ist ein wichtiger Impuls für die regionale Entwicklung“, so Eisenkopf [...] Eigentümer: 13 Naturparkgemeinden Gesamtkosten: 2,2 Mio. Euro (50% werden vom Land Burgenland finanziert) Größe: ca. 500 m2 Baubeginn: 01/2025 Fertigstellung: 01/2026 Für weitere Infos klicken Sie auf
Eigentumsanteil erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer Bandbreite von zehn [...] einer Bandbreite bis zu 20 Prozent geben, die Restkosten sollen auf die letzten 20 Jahre der Refinanzierung aufgeschlagen werden. „Das ist ganz einfach nicht hinzunehmen, dass wir in einer Situation wie
sich verdient. Um die Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können, brauchen wir die Inputs aller. Wir alle müssen über den Tellerrand schauen und uns auf [...] Zukunft Pflege und Betreuung für die Burgenländerinnen und Burgenländer gewährleisten und das System finanzierbar bleibt. Schneemann: „Viele Dinge werden hinterfragt. Wir machen uns Gedanken, wie können wir Pflege
haben. "Ich sehe meine Verantwortung als Gemeindereferentin auch darin, nicht nur die Gemeinden finanziell zu unterstützen, sondern auch organisatorisch", erklärte Eisenkopf bei der Eröffnung. Ihr Ziel [...] diese betrugen 3,1 Millionen Euro. Das Land Burgenland unterstützte die Gemeinde beim Projekt finanziell. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Einweihung Rathaus Güssing 1