g des programmatischen Leitgedankens zur „Burgenländischen Kulturoffensive“ in den 1970er Jahren spielt der Bereich der bildenden Kunst eine zentrale Rolle im heimischen Kulturgeschehen. Nicht zuletzt [...] wird Birgit Sauer eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung der burgenländischen Kunstlandschaft spielen“, so Landeshauptmann Doskozil. Aufgabenbereiche der Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst
Mit der Vorgabe „Gestalte das Snowboard von Julia Dujmovits für die Olympischen Spiele in Peking 2022“ rief die Energie Burgenland mit Unterstützung der Bildungsdirektion für Burgenland alle burgenländischen [...] ermittelt. Diese werden je eines jener Snowboards zieren, mit welchen Julia Dujmovits die Olympischen Spiele in Peking im Februar 2022 bestreiten wird. Zusätzlich erhielten alle vier Gewinner eine ganz persönliche
Hotel Sonnenpark unter anderem die Renovierung der Zimmer, die Adaptierung des Restaurants, neue Spielflächen, Kindertheater und –disco und die Digitalisierung des gesamten Hotels; in der Sonnentherme die [...] einer Rutsche mit VR Brillen und der Schwimmakademie mit VR-Schnorcheln sowie die Renovierung von Spielzone und Shop. In Phase 2 soll in der Therme die bestehende Rutschenlandhalle umgebaut und eine neue
soll. 1967 Der SC Eisenstadt steigt als erster burgenländischer Klub in Österreichs höchste Fußball-Spielklasse auf und löst damit eine bis dahin ungekannte Fußball-Euphorie im ganzen Land aus. 1968 Ungeschickte
Julia Dujmovits bei den Olympischen Spielen in Sotschi eine Goldmedaille im Parallelslalom und ist damit die erste burgenländische Olympiasiegerin bei Winterspielen. 2015 Nach der Landtagswahl vom 31.
al zu erhalten. Wandernde Tierarten legen in ihren Lebenszyklen weite Distanzen zurück. Für sie spielen dabei politische Grenzen naturgemäß keine Rolle, grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist zu ihrem [...] n sind dazu angehalten, für diese Arten regionale Abkommen (Agreements) zu schließen. Bekannte Beispiele für derartige Abkommen sind das „African-Eurasian-Waterbird-Agreemenet (AEWA) zum Schutz wandernder
Die Landesgalerie Burgenland ist ein Schauplatz für zeitgenössische und moderne Kunst in allen Spielarten: Bildende Kunst, Plastik und Skulptur, Installationen und Medienkunst. Wechselnde Ausstellungen
, die sich darin eröffnen. Sie brennt danach, zukünftig noch weitere Elemente zu erkunden, die Spielräume in der Kombination auszuloten, zu experimentieren und einzigartige audiovisuelle Erlebnisse zu
Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen u.a. im Rahmen des Alfred Schmeller Awards für Druckgrafik Beispiele: 2013 Mumok/Wien, 2016 in der Loft8 Galerie/Wien, 2020 Landesmuseum Eisenstadt) Mehrere Anerken
Zurndorf sowie eine ökumenische Segnungsfeier. Landesrätin Winkler lobte das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Gemeindeentwicklung: „Zurndorf zeigt, wie man Tradition und Fortschritt miteinander