indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die Errichtung der Pflegestützpunkte im Land. Mit dem Bau von leistbarem Wohnungseigentum für junge burgenländische Familien soll [...] zeigt die Weiterführung zentraler Eckpunkte des Regierungsprogramms: Vom Anstellungsmodell für pflegende Angehörige über die weitere Ausrollung des Mindestlohns bis hin zur Unterstützung der Kulturschaffenden
Produkten, Tierkennzeichnung und Futtermitteln) Ansprechpersonen Bgld. Naturschutz - und Landschaftspflegegesetz und Bgld. Baugesetz (Bauten im Grünland), Agrarrechtliche Verfahren, Pflanzenschutz, Akt [...] ssenzwischenlager und Kompostieranlagen), Bgld. Fischereigesetz, Bgld. Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz (Schotterabbau, Vorprüfungen gem. § 22 e Abs. 2 des Bgld. NSG) Mag. a Martina Denk – Durchwahl
weiteren Fortschritt „Wir investieren weiter dort, wo es für die Menschen nötig ist – bei Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie, beim Kampf gegen die Teuerung. Wir werden einen der stabilsten Haushalte [...] sparen nicht an den Burgenländerinnen und Burgenländer Im Burgenland wird weiterhin in Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie und in den Kampf gegen die Teuerung und eine Fortsetzung des wirtschaftlichen
Remobilisation Job-Offensive in Medizin, Pflege und anderen Gesundheitsberufen Hebammen-Ausbildung an der FH Burgenland Stärkung und Ausbau der Pflegeausbildung Honorarerhöhung für Notärzte Förderung zur [...] jekt soll es auch ein weiteres Paket für die Generation 65+ geben, mit dem Ziel, frühzeitigen Pflegebedarf zu vermeiden. Für beide Gruppen werden Anreize geschaffen, vermehrt Vorsorgeuntersuchungen du
Schulsportwochen zu ermöglichen Umsetzung eines Schulversuchs zur Stärkung der Pflegeausbildung durch eine Ausbildung mit Pflegeschwerpunkt an den Handelsschulstandorten Frauenkirchen und Oberwart Einführung der [...] „Virtuellen Klasse Burgenland“ als unterstützende Maßnahme, wenn kein Präsenzunterricht stattfinden kann Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch für Kindergärten Eröffnung von drei Sprachkompe [...] „Virtuellen Klasse Burgenland“ als unterstützende Maßnahme, wenn kein Präsenzunterricht stattfinden kann Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch für Kindergärten Eröffnung von drei Sprachkompe
eine Willenserklärung, mit der ein*e Patient*in bestimmte medizinische Behandlungen (nicht auch pflegerische Tätigkeiten) ablehnt und die dann wirksam werden soll, wenn er*sie zum Zeitpunkt der Behandlung
Privatpersonen durch den Archivalienpfleger des Bundeskanzleramtes Karl Halaunbrenner in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskonservator des Bundesdenkmalamtes Archivalienpfleger Sándor Wolf und mit Unt
weitere Umsetzung von zentralen Eckpunkten des Regierungsprogramms, etwa die Pflegereform mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, der Mindestlohn, leistbares Wohnen, die Biowende, Investitionen
Kittsee bis 2030 und darüber hinaus wertvolle Dienste leisten.“ Die interimistisch bestellte Pflegedirektorin DGKP Bettina Ziniel bleibt Teil des Führungsteams in Kittsee. Mit der Vorlage des „Masterplans [...] KRAGES Geschäftsführer Mag. Hans Peter Rucker, Dieter Feitek, BSc, MSc, Kaufmännischer Direktor, Pflegedirektorin DGKP Bettina Ziniel, Primaria Dr. Anna Kettner, Ärztliche Direktorin, und KRAGES-Aufsichtsr