it, bei jeder Temperatur und zu jeder Jahreszeit. Es ist geplant, den Eislaufplatz vorerst bis 5. März 2023, täglich von 14 bis 18 Uhr zu öffnen, in Ferienzeiten durchgehend von 11 bis 18 Uhr. Eine Sa
Pflege, Agrar-Tech und Energie/Technologie liegen. „Der StartUp Burgenland Accelerator startet im März 2023. Wir werden auch im dritten Durchlauf mit sechs StartUps individuell und intensiv über acht Monate
Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post
und kündigt damit das Winterradeln an, dessen Bilanzen bis Mitte Februar gesammelt werden. Und im März heißt es dann: Neustart für "Burgenland radelt 2022”. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
e von rund 10 Hektar betragen rund 5,4 Millionen Euro. Baustart für die neue Infrastruktur ist im März 2022, die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant. 40 Prozent der Flächen sind bereits konkret verplant
punkt in Schattendorf, von dem aus die Gemeinden Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Marz und Rohrbach betreut werden. Das regionale Pflegestützpunktsystem sichert Qualität der Pflege langfristig
Betroffene direkt und unmittelbar informiert werden konnten“, zieht Illedits zufrieden Bilanz. Im März präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits den 21 Maßnahmen
Landtag zu empfangen. Die Corona-Pandemie dominierte die Tagung Der Landtag arbeitete seit Mitte März unter Hochdruck an der Bewältigung der negativen Folgen des Covid-19 Virus und des Shutdowns. „Sehr
Aufruf zur Meldung toter Fischotter und toter Wildkatzen-Verdachtsfälle • Artensteckbrief Fischotter , März 2020 • Broschüre Fischotter im Burgenland , Jänner 2015 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog
AGEG Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen Agenda 2000 Auf dem Europäischen Rat vom 26. März 1999 in Berlin haben die Staats- und Regierungschefs eine politische Einigung über die Agenda 2000