Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Literaturpreis 2023

Relevanz:

Form eines Stipendiums vergeben. 15 Autorinnen und 11 Autoren wurden seither ausgezeichnet. 2023 gelangte der Literaturpreis für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk zur Ausschreibung. Aus [...] oder ein Schiefer im Stamm, Theater Kosmos Bregenz, Jänner 2023; immer wenn es ein wenig den Himmel entlang grollt, Maman, Berlin: Schiler & Mücke,2023; I REALLY LIKED YOU PIGGYBOY, Theaterforum Schwechat [...] -vätern, der eigenen, inneren Sprache; was nenne ich Schreiben anderes als … Bildnachweis: Vanessa Lang Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

würde es jungen Menschen ermöglichen zusätzliche Qualifikationen und Kompetenzen für die Zukunft zu erlangen. Als Mitglied im Ausschuss der Europäischen Regionen hebt Landesrat Heinrich Dorner burgenländische [...] Einer drohenden Austrocknung des Sees entgegenwirken und das sensible Ökosystem Neusiedler See langfristig absichern. So wurden in einer Machbarkeitsstudie für den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende [...] Neusiedler Sees als einer der größten Steppenseen Europas wird eine Förderung des Bundes und die Erlangung von EU–Fördermitteln angestrebt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

aus 145 der 171 burgenländischen Gemeinden sind für die ersten landesweiten Lern- und Feriencamps eingelangt. Am Montag, 9. August, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler [...] viele Familien eine organisatorische Herausforderung, die ihnen besonders während der Ferien viel abverlangt. Wir haben die Ferienbetreuung im Burgenland rechtlich verankert und erleichtern damit vielen Eltern [...] zudem vielen Familien einen gemeinsamen Urlaub, da der Urlaubsanspruch und die Feriendauer nicht im Einklang stehen.“ Die Lern- und Feriencamps wurden im Auftrag von Familien- und Bildungslandesrätin Daniela

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin. Bis 2025 wird dieses knapp 23 Kilometer lange Teilstück der S 31 auf einen modernen Stand der Technik gebracht und damit fit für die Zukunft gemacht [...] möglichst problemlos läuft, richtet die ASFINAG auf der S 31 alle Baustellen nur mit einer maximalen Länge von zehn Kilometer ein. Daraus ergibt sich die Aufteilung der Baubereiche Knoten Mattersburg bis [...] et die ASFINAG Pkw-Lenkerinnen und -Lenkern bis zum Vollausbau sichere Überholmöglichkeiten von langsam fahrenden Lkw. Die Verbreiterung der Fahrspuren - dafür sind neue Brücken notwendig - erfolgt im

Jugendklimakonferenz

Relevanz:

eten Klima-Expert:innenbeirat diskutiert werden wird. Deklaration - Kurzfassung Deklaration - Langfassung 3. Burgenländische Jugendklimakonferenz Bereits zum dritten Mal ludt Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Bedeutung hat das Thema Inklusion im Zusammenhang mit der Energiwende? Wie können erneurbare Energien im Einklang mit der Natur ausgebaut werden? Wie kann die Mobilitätswende funktionieren? Und was kann jede und [...] Teilnehmer*innen präsentiert wurden. Im Anschluss an die Konferenz waren die Plakate außerdem eine Woche lang vorm Landtagssitzungssaal im Landhaus ausgestellt. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Burgenländische

Katastrophenbeihilfe

Relevanz:

Ermittlung hilfreich sein. Halten Sie diese Fotos für die Dokumentationsteams des Landes bereit. Wie lange wird es dauern, bis der Schaden seitens der Behörden dokumentiert wird? Die Teams des Landes Burgenland [...] werden gesondert berücksichtigt. Hingewiesen wird, dass jeweils der Zeitwert herangezogen wird. Wie lange wird es dauern, bis der Schaden seitens der Behörden dokumentiert wird? Ab Mittwoch, den 12. Juni [...] Schadensereignis muss jedenfalls das vom Geschädigten unterschriebene Antragsformular beim Land einlangen. Sonstige Unterlagen können gegebenenfalls auch nachgereicht werden. Je schneller das Formular,

Franz

Relevanz:

nicht einfach geschenkt, sondern erarbeitet, den eigenen Zweifeln abgerungen, das Ergebnis eines noch lange nicht abgeschlossenen Prozesses. Man muss von diesen Bildern so persönlich sprechen, weil die Bilder [...] die Darstellung hinaus noch genügend Spielraum. Und exakt an dieser Stelle in den Betrachtungen angelangt, beginnt nun die Attraktivität einer freigewordenen Tiefgründigkeit in den Bildern zu wirken. Der

Klimaschulen im Bezirk Neusiedl am See starten Projekt zu Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft 

Relevanz:

im Klima- und Umweltschutz im Burgenland. Das neue Projekt der KEM Neusiedler See sichert eine langfristige Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Klimawandel und Energie nachhaltig ab. Klimaschutz wird dadurch [...] Klimaverantwortung in der Region. Ziel des Ausschreibungsprogrammes „Klimaschulen“ ist es, eine langfristige Bewusstseinsbildung im Hinblick auf Klimawandel und Energie in den Bildungseinrichtungen der Region

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

Eisenstädter Krankenhaus ein zusätzliches MRT-Gerät, denn die Nachfrage nach MRT-Diagnostik steigt. Bislang steht im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt ein MRT-Gerät für die kassenärztliche Versorgung [...] der Patientenversorgung und dem Zugang zu komplexeren Eingriffen, die mit traditionellen Methoden bislang möglicherweise riskant oder gar unmöglich wären, bringt die Roboter-Chirurgie einen hohen Zusatznutzen

Gesundheitstage 70 PLUS nehmen Fahrt auf: Vorsorge-Check auf höchstem Niveau

Relevanz:

investieren. Andererseits ist auch ein verbessertes Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung wichtig. Je länger Menschen gesund altern und je früher Krankheiten diagnostiziert werden, desto weniger belastet sind [...] können, dass die ältere Generation gesund und aktiv bleibt. Die Pflege unserer Gesundheit ist ein lebenslanger Prozess, und jede positive Gewohnheit zählt.“ Begrüßt wird die österreichweit einzigartige Initiative

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit