Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 692 Treffer.

Friedensburg Schlaining - Zwei Jahre Jubiläumsausstellung

Relevanz:

auch das Feedback der BesucherInnen ist dementsprechend anerkennend. Wir haben bis jetzt in weit über 3.000 Führungen Ausstellung, Burggeschichte und jüdisches Leben in der neu gestalteten ehemaligen Synagoge [...] bis zur Hochzeitssuite gibt es Unterkünfte für unterschiedlichste Bedürfnisse. Das von der Reduce-Gruppe geführte Hotel betreibt auch das Bistro der Friedensburg Schlaining namens „das Kranich“ und auch

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

. Der Spatenstich war am 3. Oktober 2022 erfolgt, nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde das Gebäude in Betrieb genommen. Exklusive Einblicke und offizielle Eröffnung Bereits am 3. Juni 2024 konnte sich die [...] des modernen Marina-Gebäudes waren intensive Gespräche mit dem Welterbe-Gestaltungsbeirat und Interessengruppen vorausgegangen, woraus die Kriterien für den Architekturwettbewerb erarbeitet wurden. Aus diesem [...] Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_2 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_3 PK Neuer Stand Neusiedler See Breitenbrunn-Strandbad_4 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

0- bis 2-Jährigen als auch jener der 3- bis 5-Jährigen über dem österreichischen Durchschnitt“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Betreuungsquote bei den 3-jährigen Kindern bei 95,6% (knapp hinter [...] Erwerbs(tätigen)quoten, Vollzeit & Teilzeit, Bildungsniveau der Erwerbstätigkeit, Quoten nach Altersgruppen, Berufliche Stellung der Frauen, Erwerbstätigkeit in den Wirtschaftszweigen, Erwerbstätigkeit [...] der Abgeordneten im Burgenländischen Landtag Frauen, sind es seit 2020 30,56% (SPÖ: 6 Frauen, ÖVP: 3, FPÖ: 1, Grüne: 1). Im Februar 2019 wurde Verena Dunst zur ersten Landtagspräsidentin des Burgenlandes

Jetzt kommt Stimmung in den Radverkehr - Start der Radfreude KonzertTour

Relevanz:

sogar die Bühne ist ein Transportrad! Jede und jeder ist zum Mitradeln und -feiern eingeladen, die Gruppe „The Blamphins“ wird die Tour samt Instrumenten und Equipment auf dem Rad begleiten und bei ihren [...] Orten wird Station gemacht und musiziert, ein mitgeführtes Lastenrad verwandelt sich in eine 4,5 x 3 m große Bühne. „Stammband“ sind „The Blamphins“, Vorjahressieger der burgenländischen Songchallenge [...] Links: Auftakt Radfreude KonzertTour_1 Auftakt Radfreude KonzertTour_2 Auftakt Radfreude KonzertTour_3 Auftakt Radfreude KonzertTour_4 Auftakt Radfreude KonzertTour_5 Auftakt Radfreude KonzertTour_1: Auftakt

Klimawandelanpassung

Relevanz:

klimawandelanpassung.at/tales-of-tomorrow Plattform zu Klimakommunikation: www.klimafakten.de/ K3 Klima Kongress: k3-klimakongress.org/ Partizipation: Partizipation - Infoplattform des BMK: https://partizipation [...] Energiefonds und dem Umweltbundesamt durchgeführt werden, werden das Bewusstsein unterschiedlicher Zielgruppen für das Thema Klimawandelanpassung gestärkt sowie Werkzeuge und Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen [...] Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel

Pflegekompetenzzentrum Zurndorf als weiterer Meilenstein des Zukunftsplans Pflege 

Relevanz:

ion Neusiedl am See, die damit über 311 Pflegeplätze verfügt. Durch die Ausgestaltung in fünf Wohngruppen zu jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern erhält die Pflegeeinrichtung einen „dörflichen Charakter“ [...] Sie auf die folgenden Links: Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_2 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_3 Eröffnung_PKZ_Zurndorf_4 Bildtext Eröffnung_PKZ_Zurndorf_1: Samariterbund-Geschäftsführer Mag. Gerald [...] Balog und Burgenland-Energie-Geschäftsführer Mag. Dr. Stephan Sharma. Bildtext Eröffnung_PKZ_Zurndorf_3: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Pflegekompetenzzentrums Zurndorf. Bildtext

LR Dorner: „Der hölzerne Reifen“ – Theater-Uraufführung in Kobersdorf auf den Spuren jüdischer Geschichte im Burgenland

Relevanz:

zugleich frösteln lässt und neugierig macht. Begegnungen mit Maria, der Eisverkäuferin, und einer Gruppe Musikerinnen und Musikern im Hinterzimmer öffnen die Tür zu längst vergangenen Zeiten. Jiddische [...] Fotos klicken sie auf folgende Links: Der hölzerne Reifen 1 Der hölzerne Reifen 2 Der hölzerne Reifen 3 Der hölzerne Reifen 4 Der hölzerne Reifen 5 Bildtext Der hölzerne Reifen 1: Landesrat Heinrich Dorner [...] KZ-Überlebenden Israel A. Glück das Theaterstück „Der hölzerne Reifen“ Bildtext Der hölzerne Reifen 3: Peter Wagner (im Vordergrund sitzend), Intendant der Theaterinitiative Burgenland - Landestheater der

Katrin Bernhardt

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Katrin Bernhardt [...] Sinne verstanden werden: Als ein Hinweis auf die hohe und wünschenswerte Diversität innerhalb der Gruppe „Frau“, denn die Frau existiert nicht. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Nach Schätzungen gibt es allein in Österreich mehr als 3.000 verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben [...] Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Rund 3.000 Hektar Streuobstwiesen mit, grob geschätzt, 220.000 Bäumen soll es im Südburgenland noch geben, [...] fortgesetzt werden, freuen sich Brigitte Gerger und Jan Oestmann vom Verein Wieseninitiative. Zwei Zielgruppen wurden dazu definiert: Zum einen Streuobst-Partnergemeinden (fünf pro Jahr), denen ein gebündeltes

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

Nummer 1 machen 2023 werden 27 Projekte realisiert, die gesamten Bauinvestitionen dafür betragen rund. 6,3 Millionen Euro. Es werden sechs Alltagsradwege neu errichtet. Die Investitionssumme dafür beträgt rd [...] enprojekten zählen der Sicherheitsausbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder [...] aufgewendet, sagt der Geschäftsführer der PEB, Thomas Rosner. In Oberwart wird das neue „Haus der Volksgruppen“ von der LIB errichtet. Tätig sind LIB und PEB auch in Bildungseinrichtungen wie beispielsweise

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit