Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4887 Treffer.

Lernen aus der Krise - Tag der Weiterbildung im Zeichen neuer Herausforderungen für Politische Bildung in der Erwachsenenbildung

Relevanz:

Weiterbildung" im Haus der Begegnung in Eisenstadt. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] der Erwachsenenbildung wurden am Donnerstag beim „Tag der Weiterbildung“ im Haus der Begegnung in Eisenstadt diskutiert. Anzeichen einer Entwicklung, die nachdenklich macht, sind deutlich zu spüren: Immer [...] Darum ist es wichtig, dass sich Menschen mit Politik beschäftigen und dazu einbringen. Wie Studien beweisen, ist der Grad der Bildung eine wesentliche Grundlage für die Meinung über die Politik“, hob Winkler

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Sie auf den folgenden Link: Jugend im Landtag HAK Eisenstadt Bildtext Jugend im Landtag: Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der HAK Eisenstadt diskutierten mit Landesrat Heinrich Dorner und La [...] Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen. 21 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der HAK Eisenstadt fanden sich heute, Donnerstag, im Landhaus ein, um ihre eigenen Themen und Anliegen mit politischen [...] Verena Dunst bei der Begrüßung. Im Anschluss daran stellten die Schülerinnen und Schüler der HAK Eisenstadt Landesrat Heinrich Dorner zahlreiche Fragen zu den Themen Verkehr und Mobilität, Infrastruktur

LH-Stv.in Eisenkopf präsentierte Broschüre "Huhn im Glück"

Relevanz:

in Mag.a Astrid Eisenkopf übergab Hühnerhalter Michael Sedlak die Broschüre "Huhn im Glück". Bildtext Broschüre Huhn im Glück 2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit einem glücklichen [...] „Huhn im Glück“ – Tiergerechte Hühnerhaltung im Garten zur Verfügung“, betont LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. Die Broschüre „Huhn im Glück“ weist auf grundlegende gesetzliche Bestimmungen hin, die bei der [...] der Behörde informiert wird und somit seine eigenen Hühner vor Ansteckung schützen kann“, sagt Eisenkopf. Über den folgenden Link kann man ganz einfach die Hühnerhaltung anmelden und kommt so seiner M

Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Relevanz:

erin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Leiterin Karin Gölly und Julia Gingl (v.l.). Bildtext Besuch Gewaltschutzzentrum Oberwart: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf besuchte Jennifer Seper [...] Räumlichkeiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] das Sicherheitsgefühl der BurgenländerInnen vor allem in Zeiten wie diesen, enorm wichtig“, so Eisenkopf. Hauptaufgabe des Gewaltschutzzentrums Das Gewaltschutzzentrum hilft Menschen, denen Gewalt angetan

Gewaltschutzschulung für BehördenleiterInnen 

Relevanz:

Sensibilisierung zum Thema „Häusliche Gewalt“ stand heute, Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] ptmannschaften nahmen daran teil. Die Begrüßung erfolgte durch LH-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf, Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter und Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber. Vortragende [...] allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, bereits an Punkten anzusetzen, bevor Gewalt entsteht“, betonte Eisenkopf bei ihrer Begrüßung. 276 Betretungs- und Annäherungsverbote wurden im Vorjahr im Burgenland aus

Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick

Relevanz:

werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BHAK Eisenstadt BHAK Mattersburg Bildtext BHAK Eisenstadt: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] ikate wurden im Rahmen der heutigen Präsentation an vier Schülerinnen und Schüler aus der BHAK Eisenstadt bzw. BHAK Mattersburg überreicht – stellvertretend für alle teilnehmenden Schulen. Das Bildungsprogramm [...] Wendler, Vorstand UniCredit Bank Austria, Unternehmerbank, bei der Zertifikatsübergabe an die BHAK Eisenstadt. Bildtext BHAK Mattersburg: Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH)

Kindergarten Markt St. Martin wieder als Naturparkkindergarten ausgezeichnet

Relevanz:

schönsten Plätzen im Burgenland“, betont Eisenkopf. Der Ansatz, den die Naturparkschulen und Naturparkkindergärten verfolgen, sei für Kinder ganz wichtig, ist Eisenkopf überzeugt. „Kinder sollen möglichst früh [...] diese gilt für weitere vier Jahre – mit Bravour erfüllen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte zur Rezertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche Engagement der Pädagoginnen: [...] Rezertifizierung Kindergarten Markt St. Martin 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Jürgen Karall gratulierten den Kindergartenpädagoginnen rund um Leiterin Karin

Bio-Innovationspreis für Biohof Rohrauer und Weingut Weninger

Relevanz:

verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner den Biohof Rohrauer und das Bio-Weingut [...] herzlich zum Sieg in der Kategorie ‚Anerkennung für gelungene Bioarbeit‘ gratulieren“, erklärte Eisenkopf. Der Imker stellt dem Winzer Bienen zur Verfügung, die in den biologisch bewirtschafteten Weingärten [...] Resonanz auf die Bio-Umstellungsförderung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Eisenkopf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis_Honigbie

Neuer Verkehrskontrollplatz an der A4 in Nickelsdorf

Relevanz:

Kontrollen der Polizei zuerst im Freien, danach provisorisch in einer Bogenhalle. Beides war sowohl für Reisende als auch für die Beamten nicht optimal. Daher fiel im November 2016 die Entscheidung zwischen B [...] eidirektor Mag. Martin Huber erwähnte, dass der Grenzübergang Nickelsdorf mit ca. 30 Millionen Reisenden pro Jahr einer der größten Straßengrenzübergänge im mitteleuropäischen Raum sei. Das Bestreben der [...] , aber auch anderseits rasch abzufertigen um keinen Verkehrsstau und lange Wartezeiten für die Reisenden zu verursachen. In weiterer Folge bedankte sich der Landespolizeidirektor beim BMI, Land Burgenland

Grenzüberschreitendes Bildungsnetzwerk für einzigartigen Naturraum

Relevanz:

Education Network", das am 27. August 2019 von Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Nationalparkdirektor DI Johannes Ehrenfeldner und Kulcsárné Roth Matthaea, Direktorin Fertö-Hanság [...] Naturraum für nachkommende Generationen“, betonte Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Vorstandsmitglied der Nationalparkgesellschaft. Das Informationszentrum in Illmitz wird dabei zur [...] wird zur gemeinsamen Basis für MitarbeiterInnen beider Nationalparkverwaltungen. Landesrätin Mag.a Eisenkopf dazu: „Der Nationalpark ist wichtiger Partner für den Natur- und Landschaftsschutz in beiden Ländern

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit