Das Land Burgenland unterstützt den Katholischen Familienverband Burgenland im Jahr 2025 weiterhin mit einer finanziellen Förderung für das Projekt „Omadienst“. Damit wird eine wichtige Initiative gestärkt [...] bringt Familien, die flexible Unterstützung bei der Kinderbetreuung brauchen, mit sogenannten Leihomas zusammen. Besonders in Zeiten, die nicht von Kindergärten oder Schulen abdeckt werden können, kommen die [...] zeigen, wie wichtig persönliche Beziehungen in der Kinderbetreuung sind“, so Alfred Handschuh, Vorsitzender des Katholischen Familienverbands Burgenland. „Die Unterstützung des Landes ist ein wichtiges Signal
Stoob und überraschte die Kinder mit Stoffhunden. Die Volksschule Stoob nahm heuer zum ersten Mal mit rund 50 Kindern an den „Blühenden Straßen“ teil. „Das Land Burgenland hat sich in seiner neuen Ge [...] er Bruno Stutzenstein 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern nehmen teil In diesem Jahr nehmen im Burgenland 21 Volksschulen mit rund 1.700 Kindern teil und gestalten an einem Tag während der Europäischen [...] und Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt / Stoob, 19. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
insgesamt 7.700 Plakate. Landesrat Heinrich Dorner betont: „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich [...] retten können – besonders das von Kindern“. Sicherheit am Schulweg fördern: Unterstützung durch das Land Burgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird [...] dieses vor jeder Volksschule im Burgenland aufgestellt wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 25. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E
Das Bildungsland Burgenland startet eine landesweite Initiative, um Kinder für das Lesen zu begeistern. Im Vorfeld dazu werden die burgenländischenVolksschulkinder eingeladen, in einem Kreativ-Wettbewerb [...] von der Bildungsdirektion Burgenland und Kinder der Volksschule Gols. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] „Das neue Maskottchen soll als Superheldin oder Superheld des Lesens die Kreativität aller burgenländischen Schülerinnen und Schüler beflügeln“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Präsentation
heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der Meinung, dass Initiativen wie `Jedes Kind soll schwimmen lernen` [...] lernen` im Burgenland vom Bund finanziell unterstützt werden sollen, um die regelmäßige Bewegung unserer Kinder und gleichzeitig deren Sicherheit zu gewährleisten“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das [...] November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
enservice Burgenland Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: +43 5 7600-2262 www.burgenland.at [...] „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den [...] Ferienangeboten teilnehmen zu können. Bis zu 100 Euro pro Kind stehen zur Verfügung“, so Schneemann, der an alle betroffenen burgenländi-schen Eltern appelliert, die Möglichkeit des Urlaubszuschusses für
chein KinderbonusKinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine KinderbetreuungseinrichtungKinderbetreuungsatlasKinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] werden schulpflichtige Kinder in burgenländischen Schulen aufgenommen? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Hierzu befragen wir Franz Jeschko von der Bildungsdirektion für Burgenland. Dieses Mal beschäftigen [...] Gast - Mag.a Alexandra Kern von der Caritas Burgenland, schauen wir uns an welche außerschulischen Lernangebote es für schulpflichtige Kinder im Burgenland gibt. Weiterführende Informationen zum Thema
ice Burgenland Eisenstadt, 26. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Um burgenländische Familien angesichts der nach wie vor massiven Teuerungen spürbar und treffsicher zu entlasten, wurde mit dem Schul- und Kindergartenjahr 2023/24 die Richtlinie für die Mittagessensförderung [...] Tanken, Heizen. Wer Kinder hat, ist mit zusätzlichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Daher sehe ich es als unsere Verantwortung, jene Eltern schulpflichtiger Kinder gezielt zu entlasten,
sportlichen Events über 3.011,30 Euro kommen der Mobilen KinderkrankenpflegeBurgenland (MOKI) zugute. Zusätzlich unterstützt LH-Stv. Tschürtz MOKI Burgenland mit einer Spende von 1.000 Euro. In Summe konnten [...] Vorzeige-Burgenländer, den sein ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Soziales Engagement zu unterstützen ist mir ein großes Anliegen. Mein Dank gilt aber auch der Mobilen Kinderkrankenpflege, die im [...] Burgenland Doris Zoder-Spalek an der Spitze Außergewöhnliches leistet“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, der gemeinsam mit Trimmel den Scheck übergab. MOKI Burgenland ist eine Non-Profit