ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ - Burgenland - Willkommen auf Natur im Garten - beim Burge
ist uns ein zentrales Anliegen. Dazu gehört, historische Orte zu bewahren und zugleich Neues zu schaffen. Mit einem breiten kulturellen Angebot im ganzen Land tragen gerade auch kleinere Standorte wie
unendlichen Ausdrucksmöglichkeiten dieses Mediums. Das Foto ist der Mittelpunkt meines künstlerischen Schaffens. Es steht entweder für sich, oder ist die Leinwand meiner Mischtechniken. Dabei kombiniere ich
Leseaktion und ist umgekehrt auch wieder ein Anreiz zum Lesen – Thomas Brezina und Gerhard Krammer schaffen hier eine geniale mehrdimensionale Welt von höchster Qualität. Das Burgenland setzt mit diesem Projekt
mit einer Prämie belohnt wird. „Beim Klimaschutz im Burgenland setzen wir auf positive Anreize und schaffen Möglichkeiten für private Haushalte“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin bei der Preisübergabe
Jahren äußerst wichtig. Die Schwerpunktwoche ist ein guter Ansatz, um das nötige Bewusstsein zu schaffen und die Schülerinnen und Schüler zielgruppengenau zu sensibilisieren. Herzlichen Dank den beteiligten
sie unsere Geschichte und Traditionen bewahren und indem sie durch gelebte Gemeinschaft Identität schaffen.“ Den wichtigsten Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität in Sigless hätten die Menschen selbst
Lernen, Freizeit und Begegnung. Der neue Bildungscampus entspricht den modernsten Standards, damit schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche schulische Laufbahn.“ Vizebürgermeister Michael Leitgeb
und nachhaltige Liszt-Pflege unter einem Dach. Das neue Museum und der erweiterte bauliche Rahmen schaffen nun ideale Bedingungen für zukünftiges Wachstum – künstlerisch, touristisch und bildungspolitisch
Österreich und im Burgenland. Deswegen ist es wichtig, dass wir für unsere Kinder die Trendwende schaffen. Burgenland zeigt vor, wie das Handeln aussehen muss.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf