Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 845 Treffer.

30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick"

Relevanz:

ergriffen, eine Anlaufstelle für Frauen – für unterschiedlichste Anliegen – im Bezirk Neusiedl am See zu schaffen. Die damalige Frauenministerin Johanna Dohnal hat dann im November 1993 die Frauenberatungsstelle

Sportmedizin

Relevanz:

Förderprogramm „Sportmedizin" soll einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser Rahmenbedingungen schaffen. Förderbereiche Leistungsdiagnostiken Sportmedizinische Untersuchungen Orthopädie Physiotherapie

Statements zum Projekt

Relevanz:

wichtig, um ein Bewusstsein über das in der unmittelbaren Lebensumwelt des Landes begangene Unrecht zu schaffen.“ Dr. Brigitte Bailer wissenschaftliche Leiterin Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands

Krebsler & Plutzer

Relevanz:

eingesetzt wird. Verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland begleiten ihr gemeinsames künstlerisches Schaffen. Stefan Blagusz Erster Kontakt mit Künstlern im Verkaufs- u. Beratungsgespräch. Erste Versuche und

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

Bestätigung für den Kurs des Landes, schnelle Verbindungen zwischen den Achsen bzw. Bezirksvororten zu schaffen. „Unser Ziel war und ist es, im ganzen Land für eine flächendeckende Versorgung mit öffentlichen

Eröffnung Altes Kino Mörbisch und Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025

Relevanz:

ist uns ein zentrales Anliegen. Dazu gehört, historische Orte zu bewahren und zugleich Neues zu schaffen. Mit einem breiten kulturellen Angebot im ganzen Land tragen gerade auch kleinere Standorte wie

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

den Fachkräftebedarf langfristig abzudecken und qualifizierte Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen. Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Burgenland: Ein neues Internationalisierungscenter in

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

zudem die bildende Kunst mit der Ausschreibung eines Anerkennungspreises für das künstlerische Schaffen in der Höhe von 5.000 Euro. Fred-Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb 2025: Im Bereich der Wissenschaft

LR Dorner: Buslinien der VBB und das BAST sind weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Neustadt. Möglich wird dies durch neue, optimierte Fahr- und Umlaufpläne, die zusätzliche Flexibilität schaffen. Die neue Option zur Radmitnahme gilt von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen. Vor

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland. Mit der Einbindung in die Kultur-Betriebe Burgenland schaffen wir weiters eine langfristige Basis für dieses wichtige Kulturevent, indem wir es von administrativen

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit