Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 5992 Treffer.

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

Link: Burgenland_Radelt Bildtext Burgenland_Radelt: Landesrat Heinrich Dorner präsentiert gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, der Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, die Aktion „Burgenland radelt [...] unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen [...] Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2024 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at oder der App registriert und bis 30. September 2024

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland eingespart werden. Das Land Burgenland will bis 2030 klima- und energieneutral sein. Die Weichen dafür wurden mit der burgenländischen Klimastrategie mit 120 Einz [...] Millionen Euro an die BurgenländerInnen ausbezahlt und 2023 waren es mehr als elf Millionen Euro, die an burgenländische Haushalte gingen. Für weitere Informationen zum Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

Gesundheit Burgenland (73 Prozent), Burgenland Energie (95 Prozent) oder die Fußballakademie (80 Prozent). Burgenland: Beste Bio-Region Im Rahmen der EU Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland für seine [...] service Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 08. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seine Strategie „Bioland Burgenland“ der Bio-Award in der Kategorie „Beste Bio-Region“ verliehen. „Die burgenländische Bio-Wende gilt als Best Practice Beispiel für Bund und EU“, so Eisenkopf. Auf dem Weg

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wurden mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland ausgezeichnet. Dr. Erich Hechtner erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes. Komturkreuz des Landes Burgenland Wolfgang Böck Als grantiger Kult-Kieberer [...] ubiläum des Burgenlandes entstand aus seiner Feder die Neuinterpretation der Bgld. Landeshymne, die bei einem Festakt in Schlaining uraufgeführt wurde. Willi Resetarits Mit dem Burgenland tief verbunden

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

Vertriebenen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gekommen. In der Nacht von 27. auf 28. April 2022 fuhr der 18. Bus mit 32 Personen ins Burgenland. „Mit dem 18. Bus haben wir bereits über 700 Menschen [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich [...] Busse von der Verkehrsbetrieben Burgenland GmbH Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder – aus dem slowakisch/ungarsich-ukrainischen Grenzgebiet bei Uschhorod ins Burgenland bringen. Organisiert werden die

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] Dienstag, dem 7. Februar 2023, in allen Medien des ORF: nach "Burgenland heute", ca. 19.20 Uhr im Programm von Radio Burgenland und auf burgenland.ORF.at Rückfragen: Mag.(FH) Barbara Marchhart Marketing & [...] auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche Serie wird von Land Burgenland und Burgenland Energie gesponsert und wurde am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz

Umwelt, Klima & Natur

Relevanz:

Initiativen etabliert. Das Burgenland hat 2023 seine „Klimastrategie Burgenland 2030“ vorgelegt. Mit 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern soll bis 2030 das Burgenland die erste Region Österreichs [...] fest im Burgenland verankert ist. Die Landwirtschaftskammer Burgenland wurde durch den Abschluss eines Kooperationsvertrages bis 2028 abgesichert. Bio-Qualität und Regionalität gehen im Burgenland Hand in [...] Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Umwelt, Klima & Natur Klima, Umwelt & Natur: Burgenland räumt EU-Preise ab Das Burgenland hat sich mit seiner innovativen Bio-Strategie sowie mit zahlreichen Maßnahmen

LH Doskozil: Erstes Arbeitsgespräch mit neuem Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth

Relevanz:

der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth, heute, 29. September 2023. Der 39-jährige Steinbrunner wurde am 27. September 2023 in einer Sondersitzung des burgenländischen Wirtschaftsparlaments gewählt [...] Ukraine, könne sich die wirtschaftliche Entwicklung im Burgenland sehen lassen, unterstrich der Landeshauptmann. „2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige [...] Doskozil und der Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland Andreas Wirth (v.l.). Mag. Christian Frasz, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0

„Politisch und menschlich eine Ausnahmeerscheinung“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Alfred Schreiner

Relevanz:

. Alfred Schreiner stand 17 Jahre lang an der der Spitze der Burgenländischen Arbeiterkammer. „Mit Alfred Schreiner verliert das Burgenland nicht nur einen leidenschaftlichen Arbeiternehmervertreter, sondern [...] der SJ Burgenland. In weiterer Folge war der gelernte Schlosser ÖGB-Jugendsekretär, Landessekretär der Gewerkschaft Textil-Bekleidung-Leder und Landessekretär der ÖGB-Landesexekutive Burgenland. Ab 1989 [...] Hirm, von 1996 bis 2000 war er darüber hinaus Abgeordneter im Burgenländischen Landtag. Eisenstadt, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

Botschafter Chinas zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

, Tourismus und Kultur, aber auch die Reise einer burgenländischen Delegation nach China im Juni. Botschafter Li Xiaosi sagte, er kenne das Burgenland bereits von mehreren Besuchen und hob die guten B [...] wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und dem Burgenland im Fokus. Thema war auch die für Juni geplante Reise einer Delegation aus dem Burgenland mit Landeshauptmann Niessl an der Spitze und Vertretern [...] wichtiger Exportmarkt, von dem auch burgenländische Unternehmen maßgeblich profitieren können“, ist Niessl überzeugt. Große Chancen böten sich auch für den Tourismus: Das Burgenland sei nicht zuletzt aufgrund der

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit